Versand: Nachzuchten Asolene spixi (Zebra-Schnecke), Tigerkrebse (Cherax peknyi), PHS, diverse Pflanzen

Hallo liebe Aquarianer,

ich biete euch hier Nachzuchten meiner Tigerkrebse (Cherax peknyi) und meiner Zebra-Schnecken (Asolene spixi) an.
Außerdem stehen diverse Pflanzen und Posthornschnecken aus meinen zahlreichen Aquarien zur Abgabe.

Tigerkrebse (Cherax peknyi) Jungtiere
Tigerkrebse sich auch öfters unter dem Namen Zebrakrebse im Handel zu finden sind. Die Kleinen sind jetzt zwischen
4 und 6 cm groß und bereit für ihr neues Domizil.

Dieser wunderschön gefärbte Krebs stammt aus Papua Neuginea und wird bis zu 12 cm groß.

Die Kleinen wünschen sich folgende Parameter in ihrem neuen Zuhause:

- Temperatur: 22-26 C
- pH-Wert: 6,5-7,5
- Beckengröße mindestens 80-100 cm Kantenlänge (für Jungtiere vorübergehend auch kleinere Becken geeignet)
- Bodengrund: feiner Kies oder Sand
- Bepflanzung, Höhlen und Wurzeln
- Futter: omnivor (pflanzlich & tierisch), diverses Fischfutter aus dem Handel (zu Boden sinkend), Frostfutter, Gemüse, Laub
- Haltung: einzeln oder in ausreichend großen Becken paarweise

Vergesellschaftung:

bei mir leben die Kleinen aktuell mit Neons und ihrer Mama zusammen. Das klappt wunderbar.
Kleine, flinke und schnelle Fische sollten kein Problem sein, es kann aber immer sein, dass ein Krebs mal auf die Idee
kommt sich etwas Frischfleisch zu fangen. Bei meinen habe ich noch nie aktive Jagdversuche beobachtet weder bei
den Jungtieren, noch bei den adulten Krebsen. Vergesellschaftungen mit Garnelen sollen gelegentlich auch
funktionieren. Mit Ausfällen ist aber immer zu rechnen. Abraten würde ich definitiv von der Vergesellschaftung mit
anderen Krebsarten, mit großen oder aggressiven Fischen und mit Schnecken, welche ebenfalls gefressen werden
könnten.

Noch ein paar Sicherheitstipps:
Die Tiere graben gerne, deshalb kann ich nach unten offene Höhlen empfehlen, welche es den Krebsen ermöglichen sich den Eingang mithilfe des Bodengrundes selbst zu modellieren. Die Tiere sind sehr kräftig, daher darauf achten, dass alle Einrichtungsgegenstände kippsicher stehen und unbedingt das Becken abdecken, da sie gute Kletterer sind und gerne mal aus dem Becken klettern, wenn es unverschlossen ist. Eine übliche Aquarienabdeckung ist ausreichend, ihr solltet aber die Belüftungsschlitze und Kabelführungen sicherheitshalber mit etwas Filterschaumstoff stopfen. Bitte ausreichend große Stücke nutzen, sodass diese fest sitzen. Bei den Pflanzen besser auf robustere und oder schnell wachsende Sorten zurückgreifen, da die Krebse gerne graben und auch von den Pflanzen fressen.

Bitte beachtet, dass es sich um Jungtiere handelt und diese ihre volle Färbung erst noch entwickeln.

Zebra-Schnecken (Asolene spixi) Jungtiere

Diese schöne Schnecke wird ca. 4 cm groß und hat eine Lebenserwartung von 3 Jahren.
Sie geht nicht an Pflanzen und vertilgt mit Vorliebe Algen, Futterreste etc.

Die Kleinen wünschen sich folgende Parameter in ihrem neuen Heim:

- Temperatur: 18-28 C
- pH-Wert: 6,5-8,5
- Gesamthärte (GH): 5 bis 25 dH
- Karbonathärte (KH) 3 bis 20 dH
- Bodengrund: feiner Kies oder Sand
- Bepflanzung

Die Spixis sind bei mir sehr aktiv und lassen sich auch tagsüber bei ihren Aquarienwanderungen beobachten. Besonders zur Fütterung werden sie gerne mal zur Rennschnecke. ;-)

Die Schneckenart ist getrenntgeschlechtlich, d.h. es gibt Männchen als auch Weibchen und zur Vermehrung sind Tiere von beiden Geschlechtern erforderlich. Die weiblichen Schnecken legen ihre Eier unter Wasser. Nach ca. 14 Tagen schlüpfen winzige Miniaturausgaben der Eltern.

Die Schnecken eignen sich gut für die meisten Gesellschaftsaquarien, da sie mit den meisten Fischen und Wirbellosen (andere Schnecken, Garnelen, Zwergkrebse) friedlich zusammenleben. Ich würde lediglich von der Vergesellschaftung mit großen Krebsen wie z.B. Cherax oder schneckenfressenden Fischen wie Schmerlen oder Kugelfischen abraten.
Da es sich um Jungtiere handelt, kann ich leider keine Geschlechterauswahl anbieten. Es sind genügend Jungtiere vorhanden. Bei ausreichend großen Gruppen, sollten beide Geschlechter vertreten sein.

Weitere Angebote:
Bei Interesse habe ich auch noch folgendes abzugeben:
- Posthornschnecken (überwiegend rot orange)
- diverse Pflanzen: Moose (Javamoos, Flame Moos, Christmas Moos Mini, Creeping Moos, Spiky
Moos), kleiner Wasserstern (Pogostemon helferi), Feiner Sumatrafarn (Ceratopteris thalictroides)

Versand:
Sowohl die Jungkrebse als auch die Schnecken und Pflanzen können an euch versendet werden.
Die Tiere und Pflanzen werden mit Heatpacks versendet und die Krebse reisen in einer Styroporbox mit Heatpacks.
Die Versandkosten hängen von der Menge ab.
Gerne können natürlich auch mehrere Tiere/Pflanzen gemeinsam versendet werden.

Bei Interesse freue ich mich auf eure Anfragen.

Liebe Aquarianergrüße
 

Anhänge

  • Zebra-Apfelschnecke.jpg
    Zebra-Apfelschnecke.jpg
    32,7 KB · Aufrufe: 14
  • Screenshot 2025-10-01 161249.png
    Screenshot 2025-10-01 161249.png
    226 KB · Aufrufe: 14


Oben