Verpilzung an Bienengarnele

Hallo,

Ich musste gerade feststellen, dass anscheinend bei einem meiner Eier tagenden Garnelenweibchen anscheinend das Gelege schimmelt, die Verpilzung hat auch schon auf den Panzer übergegriffen. Und ich mache mir gerade echt Sorgen.
Fressen und Verhalten tut sie sich (noch) normal.

Hat jemand schon so was erlebt?

Kann ich das Tier noch irgendwie retten?

Ich werde sie gleich in ein Quarantäne-Becken setzen, mache mir aber Sorgen, dass auch die Gelege der anderen Weibchen in dem AQ anfangen zu schimmeln. Die anderen Garnelen sind noch alle fit.

Leider sind gerade die Akkus von meiner Digicam leer, sonst gäbe es auch Bilder. Wird Nachgeholt sobald die Akkus geladen sind!

Brauche dringend Rat!

MfG

Edit
Hier nun ein Bild:
[album]839[/album]
 
Ich weiß nicht was mit dem Ersten Bild nicht geklappt hat...
Noch ein Versuch ich hoffe man sieht es jetzt
 
Hi,

Danke aber so weit war ich auch schon.
Ich bin mit dem Problem auch parallel im Garnelenforum.

Aktueller Stand:

1. Maßnahme: Frischwasserzugebe Im Quarantänebecken ca. 2/3 auf das bisschen Wasser was schon drin war mit Temperaturabsenkung von 21 auf 18°C soll sie vielleicht dazu animieren die Eier ab zu werfen.

2. Ein Spritzer H202 (0,1ml 30%tige Wasserstoffperoxid-Lösung auf 5l) Wirkt laut Literatur gegen Verpilzungen)

3. Ein Telelöffel Kochsalz ins Wasser zusammen mit dem H2O2 arme ich so zumindest annähernd die Wirkungsweise von JBL Ektol cristal nach,( das besteht zu 90% aus Natriumchlorid und setzt irgendwie Aktivsauerstoff frei)

4. Eine Hand voll Erlenzapfen um das Wohlbefinden der Garnele etwas zu fördern und es den Pilzen noch etwas schwerer zu machen.

Sie frisst aber manchmal fällt sie einfach um, wenn sie morgen Früh noch lebt mache ich einen Wasserwechsel. Wenn sie nicht mehr lebt wird sie seziert, dann gibt es wenigstens noch ein paar Mikroskopbider.

MfG
 
Oben