Vermischt sich Nährboden und Kies bei d. Reinigung

Hallo Leute,

hab mal ne Frage bezüglich Mulmabsaugung bei Nährboden und Kies.

Wenn ich ca 2-3 cm Nährboden (Farbe bunt gemischt) und darauf 5-6 cm schwarzen 1-3 mm Kies habe, wie verhält sich das bei der Bodenreinigung (Mulmabsaugung)? Befördere ich den Nährboden an die Kiesoberfläche? Das wäre ja dumm denn dann ist der Boden nicht mehr schwarz sondern bunt gemischt. Oder geh ich gar nicht so tief in den Kies bei der Reinigung?

Danke im Voraus

Banshee
 


Hallo Dirk;

Man saugt ja auf der Oberfläche den Boden ab. Im Grund umherwühlen beim Absaugen ist nicht dienlich, sowas käme einem Unterpflügen im bäuerlichen Sinne nahe, was nicht erwünscht ist.
Daraus folgernd, wird es da bei der Dicke der Auflage des Kies keine Probleme geben.

Gruß Dirk-Werner
 
Hi,

ich sauge nicht daher kann ich es nicht sagen aber ich habe ein anderes Übel festgestellt:

Beim einpflanzen und vor allem beim herausnehmen von Pflanzen zieht man den Nährboden nach oben. Ich habe auch schwarzen Kies und den hellen Nährboden sieht man dann natürlich sofort.
 
Ahh ja, das mit den Pflanzen hab ich noch garnicht bedacht.

Hat einer Lösungen, das nur der schwarze Kies zu sehen ist?

Oder sollte man lieber dann gar keinen Nährboden nehmen und nur den schwarzen Kies und dann hat gleich düngen?

Gruß Dirk
 
Hallo Dirk;

wenn die Deckschicht über dem Nährkies so dick ist, wie bei Dir (und das ist gut so), dann wird das Problem weniger auftreten. Wenn Du den Nährkies und Kies, für die von Dir genannten Höhen hast, dann nimm es so. Sollte der Nährkies noch im Laden liegen, laß ihn da, Düngekugeln machen es ebenso gut.

Gruß Dirk-Werner
 
Hi Dirk-Werner,

deine Antworten sind einfach super schnell :)

Also mein Nährboden liegt noch im Geschäft, genauso wie mein Kies.
Dann werd ich wohl lieber etwas mehr schwarzen Kies kaufen und zusätzlich Düngekugeln. :lol:

Das werd ich zumindest in Zukunft keine Probleme mit der Bodenfarbe haben. :D

Müsste ich denn da vielleicht noch irgend etwas beachten oder gibt es Nachteile, wenn ich diese Variante wähle?
(ausser das ich gleich selbst düngen muß - aber spätestens nach 1-2 Jahren wäre das doch eh der Fall, oder?).

Gruß Dirk
 
Hallo Dirk;

Ja, wenn der Nährkies aufgebraucht ist, je nach Pflanzenmasse der Wurzelpflanzen verschieden, muß man auch den Boden manuell düngen.

Gleich Düngen bitte nicht. Warte wenn Dein Becken neu ist mit dem Dünger 2 bis 3 Wochen. In der Eingewöhnung sind die Pflanzen noch nicht auf Dine Düngung angewiesen, sie müssen sich erst an ihren neuen Standort gewöhnen.

Gruß Dirk-Werner und nun auch gute N8
 


Pagan

Mitglied
Also... Ich habe noch nie einen Mulmsauger benutzt. Sowas sollte man vielleicht einmal im Jahr machen. normal ist ein Aquarium ja ein in sich geschlossenes kleines Ökosystem, das weitestgehend alleine mit etwas Hilfe des Betreibers laufen sollte. Wenn Du andauerns zu doll im bodengrund wühlst weil dich Kackwürste auf dem kiest stören, dann kann das nur schief gehen...

Mulmsauger echt sparsam einsetzen! Als ich mal nach einem im Laden meines Vetrauens gefragt habe hat mich der Verkäufer mit großen Augen gefragt wozu ich denn sowas brauche? Und wenn ich Probleme mit nem "dreckigen Boden habe" solle ich die ursachen erstmal woanders suchen...

Am Glas direkt sieht der Kies immer etwas "kacke" (im wahrsten Sinne des Wortes) aus. :D

Das ist aber kein Grund da mit einem solchen Gerät drin rumzustochern... Wisch dann vorne kurz mit dem Finger lang bevor du Besuch kommst und gut ist... Die "nützlichen" Bakterien im Kies leben von diesem "Dreck"!

Geh es locker an...

Düngen ist grundsätzlich nicht verkehrt. nur son Bodengrundsubstrat braucht man echt nicht. Besorg dir eher ne Packun Initial-Sticks oderso (2-3cm Kies, dann die Sticks verteilen und wieder Kies drauf 3-4 cm).
 
@ aCiD

Danke für die Informationen, ich dachte bis jetzt immer, das man bei jedem WW richtig gut mit dem Mulmsauger arbeiten MUSS. Jetzt bin ich eines besseren belehrt worden. DANKE!!!

Erscheint ja auch irgendwie logisch, das wenn man den Boden zu oft und zu gut säubert, das dann da relativ schlecht die nützlichen Bakterien arbeiten könne, man saugt sie ja immer weg :)

Bis denn

Dirk
 


Oben