Verhungern meine Panzerwelse?

Hallo,

ich habe so eben den 2. Panzerwels aus meinem Aquarium geholt =(((.
Beide Fische zeigten kein Anzeichen von einer Krankheit. Das einzige was mir aufgefallen ist, sie lagen ab und zu einfach so auf dem Sand und bewegten sich einige Zeit nicht, aber ich glaube da haben sie sich einfach nur ausgeruht.
Ich habe den Verdacht, da ich ja 2 Wochen im Urlaub war und keiner Tabletten gefüttert hat, dass sie vielleicht verhungern? Aber müssten die nicht auch was vom Flocken und Frostfutter abbekommen? Ich hab eben 1 1/2 Tabletten reingeworfen und es geht keiner von den letzten 3 dran. Der einzige der schon wieder drauf liegt ist der Antennenwels. Kann es vielleicht sein, dass der Antennenwels die kleinen Panzerwelse umbringt? Ich habe schon ein paar mal beobachtet, dass er diese angreift, wenn sie ihm zu nahe kommen.

Traurige Grüße Vivi
 


Hallo Vivi,

also zuerst einmal bringt der Antennenwels die Corys bestimmt nicht um, er scheucht sie höchstens mal vom Futter weg.

Ohne Dein AQ und die Fische zu sehen kann ich leider nicht viel sagen.

Welche Corydoras-Art ist es überhaupt? Wie lange hast Du die Fische schon?

Wie groß ist das AQ? Bodengrund? Welche anderen Beifische?

Wie ist die Temperatur im AQ?

Viele Grüße,
Cory
 
Hallo,

die Fische (Metallpanzerwelse) habe ich seid 2 1/2 Monaten. Beifische sind Skalare, Neons, Rotkopfsalmler und der Antennenwels.
Bodengrund ist Sand. Ich habe ein 256L Aquarium. In meinem Profil ist ein Bild.
Ja, dass der Antennenwels sie nicht umbringt ist klar, aber vielleicht stresst er sie so?
Naja ich bin Ratlos, weil sie überhaupt nicht Krank aussehen. Würde gern ein Bild machen, aber ich krieg sie sicher nicht vor die Linse. Ich könnte ja mal den toten Fotographieren.
LG Vivi

edit: Die Schwanzflosse wurde wohl im nachhinein angefressen, aber ich kann nix auffälliges am Fisch entdecken =(
 

Anhänge

  • ABCD0001.JPG
    ABCD0001.JPG
    78,8 KB · Aufrufe: 1.683
Hallo Vivi,

täuscht das auf dem Bild oder hat der Fisch keine Barteln?
Kontrolliere bitte bei den lebenden Panzerwelsen, wie die Barteln aussehen.

Viele Grüße,
Cory
 
Hallo,
also die lebenden haben Barteln. Vielleicht wurden diese auch abgefressen wie die Schwanzflosse? Weil gestern lebte er ja noch und da war alles in Ordnung, habe mir ja alle genau angeschaut, weil einer ja schon gestorben war.
LG Vivi
 

Wolf

Moderator
Teammitglied
Hallo,
ich selbst habe wohl noch nie Sand in einem AQ gehabt, aber wollte es vor kurzem mal versuchen.
Mein Zoohändler hat aber gleich die Hände über dem Kopf zusammen geschlagen und meinte ich solle dies nicht machen. Sicher ist es für Corys am schönsten aber es ist sehr gefährlich wegen den Fäulnissherden. Nachdem mein Händler mir erzählt hat, man sollte mindesten einmal in der Woche den Sand gut durchsaugen, habe ich es dann gelassen.
Vielleicht ist da was dran. schließlich sind Welse am nächsten an den Fäulnissherden. War nur so ein Gedanke.
Tanja von der kleinen Maultierfarm hat aus diesem Grund auch Turmdeckelschnecken im AQ.

Grüßle Wolf
 
Hallo,

*VeeVee* schrieb:
Das einzige was mir aufgefallen ist, sie lagen ab und zu einfach so auf dem Sand und bewegten sich einige Zeit nicht, aber ich glaube da haben sie sich einfach nur ausgeruht.

Das machen meine auch. Hoffentlich ist das kein schlechtes Zeichen.

Einer meiner Panzerwese hat auch eine kurze Schwanzflosse. >LINK<
Beim durchsehen der Fotos habe ich aber herausgefunden, dass er die schon hat, seit wir ihn haben. Vielleicht wurde die beim Händler schon angeknabbert. Sonst benimmt er sich aber normal. Er ist zwar einer der Kleinsten, aber ich hoffe mal, dass er sonst nix hat.

Liebe Grüße
 


Hallo,
ja das mit dem Sand ist schon ein Problem. Der ganze Fischkot =) bleibt oben drauf liegen und ich habe schon versucht ihn abzusaugen, aber ich sauge mehr Sand als Dreck weg. Vielleicht sollte ich mir ja mal Turmdeckelschnecken besorgen. Festellen wo ran er genau gestorben ist kann mal wohl nicht. Aber danke für eure Antworten.
Also ich hoffe das die anderen jetzt nicht noch sterben.
LG Vivi
 
Hallo!

Wenn die Panzerwelse längere Ruhephasen eingelegt haben sind sie bestimmt nicht verhungert.
Ständige Unruhe und Gründeln ohne Ruhephase wären ein Zeichen für Nahrungsmangel(unablässige Futtersuche wegen Hunger)
Prüfe doch mal deine Nitritwerte,da sind Panzerwelse recht empfindlich.

Viele Grüße!
Heiko
 
Hallo Heiko,

das Becken läuft ja schon einige Zeit. Kommt Nitrit nicht nur in der Einlaufphase vor, solange man am Filter nichts verändert?
Ich kann leider kein Nitirt messen, da mein Tröpfchentest alle ist >( und ich noch nicht dazu gekommen bin mir ein neuen zu kaufen.
Aber wenn Nitrit doch entstehen konnte, dann vielleicht, da ich ja nicht regelmäßig das wasser nicht wechseln konnte, da ich ja im Urlaub war. Also da habe ich seit 3 Wochen nichts gewechselt, habe aber ein sehr kleinen Besatz, deshalb habe ich gedacht, wird das schon ok sein.

LG Vivi
 
Hi,

obowhl das thema schon älter ist, kann ich von meiner position aus sagen das es sehr gut möglich ist das sie verhungert sind!vorallem wenn sie noch nicht ausgewachsen sind, was mir von der größe her so vorkam auf deinen bildern. Mir sind auch 4 von 5 Leopardenpanzerwelse verhungert. weil sie einfach nichts abbekommen haben. Aber Zeitgleich wurden die Marmorpanzerwelse immer größer und schöner!
Und ich bin auch nicht der Meinung das Panzerwelse ein Nahrungsmangel haben wenn sie gründeln und den Sand durchwühlen, das machen sie immer, egal ob gut oder schlecht genährt.
Zum Sand: als ich mal vor 6 oder 7 Monaten zu einem Verkäufer sagte das ich Sand nehmen will meinte er auch das würde er aufkeinenfall tun. total blödsinn ist das, was die einem erzählen, Es wird schon seit Jahren in der Aquaristik Sand genommen, das is nich erst jetzt in Mode gekommen.
Ich hatte auch ein halbes Jahr lang Sand drin und hatte niemals faulen Boden... Man muss natürlich den Sand richtig eingeben, also direkt ca. 10cm Wasser rein und dann den Sand erst rein. desweiteren sind TDS zu empfehlen, ich hatte hunderte von denen. sieht man ja tagsüber eh nicht.Ich habe mein Sand nie durchgesaugt oder umgerührt und er war Tagsüber meistens relativ sauber.

Gruß
Matze
 
Hallo,

naja ich würde es mitlerweile ausschließen, dass sie verhungern. Ich habe nachdem mir der Einfall gekommen war, täglich Tabletten gefüttert (es sei denn, es war zu spät). Habe eine geteilt und an 2 enden des Aquariums geworfen, damit sie 100 pro was abkriegen und der gefräßige Antennenwels sie nicht verscheucht. Die Skalare gehen an die Tabletten nicht ran. Mitlerweile habe ich nur noch einen. TDS habe ich mir grade gekauft. Hoffe sie vermehren sich wirklich schnell. Habe nur 10 geordert. Mich stört nur am Sand, weil er oben so dreckig ist, wenn sich das ändert mit dem Dreck durch die Schnecken, bin ich voll zufrieden mit Sand. Und schliesslich brauchen die Panzerwelse diesen. Wir haben ja bald wieder den 1. werde dem armen Kerlchen wohl ein paar Freunde kaufen müssen er tut mir so leid, wenn er so alleine ist. Am besten kauf ich dann auch gleich 9. Wollte eh 10 haben.
LG Vivi
 


Oben