Vergesellschaftung des Schokoguramis

Hallo Freunde, ich habe ein Becken, derzeit gefüllt Wasser – darin lebend: Schokoguramis mit dem Cory. Pygmaeus. Otocinclus schwimmt auch noch mit - 5 Stück.

Möchte gerne noch eine Bärblingsart hinzusetzen, bin mir aber nicht sicher welche Art dazu passen kann. Es sollte eine kleinbleibende Bärblingsart sein - die NICHT Keilfleck und auch ganz bestimmt nicht Glühlicht oder Fünfgürtel ist.

Da bin ich mir noch etwas unsicher. Die Wasserwerte hier sind dafür mehr als genial. KH2, PH6, GH3 seit nun mehr als einigen Monaten ohne Besatz klargekommen. Jetzt muss was zum schauen her.

Ich dachte da noch an Garnelen, die ich gerne beisetzen möchte. Desweiteren kaufe ich mir ein paar Blaubarsche Dario Dario die angeblich ganz gut dazu passen sollten..

Freue mich auf Euer Feedback.

PS mein Aquarium 240l steht immer noch zum verkauf.
 


Hallo! Wie viele Corydoras pygmaeus hast du denn? Nur einen? Dann solltest du dringend aufstocken, ca. auf 10... Die Otocinclus würde ich auch aufstocken - ich denke mal, dass das Becken groß genug ist ;)
Wie wäre es denn mit Moskitobärblingen (Boraras brigittae)? Es gibt auch noch andere aus dieser Kategorie, z.B. Boraras merah...
Garnelen würde ich nicht einsetzen, Guramis fressen oft auch die erwachsenen Tiere.
 
Caustic schrieb:
Hallo! Wie viele Corydoras pygmaeus hast du denn? Nur einen? Dann solltest du dringend aufstocken, ca. auf 10... Die Otocinclus würde ich auch aufstocken - ich denke mal, dass das Becken groß genug ist ;)
Wie wäre es denn mit Moskitobärblingen (Boraras brigittae)? Es gibt auch noch andere aus dieser Kategorie, z.B. Boraras merah...
Garnelen würde ich nicht einsetzen, Guramis fressen oft auch die erwachsenen Tiere.

hi,

Ich habe derzeit 3x Pygmaeus, den ich wohl aufstocken muss. Otocinclus ist bei 5 Stück und den wollte ich eigentlich nicht mehr aufstocken. Mit den Brigittae wäre das eine gute Idee unsicher bin ich mir da trotzdem. Ich überlege mir da noch etwas. Wenn die Guramis doch schon die Garnelen anfressen, warum sollten die dann nicht im vorbeischwimmen einen Brigittae in einer 240l Pfütze essen?

Desweiteren werde ich mein Becken auf ein Scubacube verlagern. Mal sehen bis wann ich das schaffe. Dafür wäre denn günstig immer noch das JUwel 240l zu haben. Mit allem....
 


Oben