verdammt.......Aquarium ausgelaufen

hallo an alle,
ich ahbe heut mit entsetzen festgestellt dass sich neben meinem 54erbecken eine pfütze gebildet hat, anscheinend war das silokon undicht oder ein kleiner riss oder was weiß ich. jedenfall hab ich alles raus die paar fische (amanos und schwartzi pw) in ein 12 er umgsetzt. tja.

ich möchte einmal fragen wie es kommen kann dass ein becken was schon ein knappes jahr läuft, anfängt undicht zu werden. :?:
ich habe es vor 2 wochen neu eingerichtet und sauber gemacht (also alles neu und bodengrunddünger rein)
ich habe auf alles geachtet dass kein stein zwischen schaumstoffmatte und glas kommt noch zwischen matte und "holzkastel".
 


Pagan

Mitglied
Das kommt ganz einfach dadurch, dass du das Becken wohl durch die Gegend getragen hast um es sauber zu machen. Wie alt ist es denn?
Also mein 100L ist ca. 30 Jahre alt und wurde nie ausgebessert. Hält immernoch wie ne Bombe trotz diverser Transportaktionen in der Zeit.

Kann passieren... Sorge aber bitte dafür das du dein Becken schnell wieder herrichtest! Becken dieser Größe gibt es "blanko" für ca. 14€ in Baumärkten wie Ho*nbach und beim Fu*terhaus hab ich sie auch gesehen. Habe leider nicht so viele Läden hier in der Nähe. Daran dürfte aber keiner pleitegehen. :D

Kies, Pflanzen etc. kannste ja behalten...
 
Hallo,
mein 54L becken ist auch mal ausgelaufen, das
war kurz nachdem ich nen wasserwechsel durchgeführt habe,
war schrecklich -_-
 
Fisch_Gosu schrieb:
Hallo,
mein 54L becken ist auch mal ausgelaufen, das
war kurz nachdem ich nen wasserwechsel durchgeführt habe,
war schrecklich -_-
Es reicht schon, wenn man versehentlich auch nur leicht mit einem Stein gegen die Scheibe stößt... Dass kann schon Risse im Aquarium machen! Ich selbst rate zum selbst Reparieren mit Silikon von Aquarien ab. Silikon auf Silokon hebt nicht. Es ist zwar eine Zeit lang dicht, aber Wasser sucht sich langsam seinen Weg! Es kann sein, dass es für ewig dicht ist, aber kann auch nach 2 Wochen wieder auslaufen. Ich würde empfehlen, kauf dir ein neues! So teuer sind ja die Glasaquarien selbst nicht und du kannst dein Altes Zubehör weiterverwenden.

Und mit dem Silikon auf Silkon bin ich mir 100%ig sicher, denn mein Onkel ist Malermeister und der muss es ja wohl wissen!
 
hi also ich sage nur eins : HAARRISSE
die sind so klein und dünn das man sie nicht sieht .. doch wie jeder weis wass is einfach ein element was sogar durch steine kommt ... also sind so haarrisse kein prob für wasserauslauf .. nach und nach wird der riss ja auch nen bissl größer was man aber mit dem auge nicht sieht ... mein bruder ist gelernter glaser .. der hat mir das erzählt :p

aalso wie gesagt so ein becken kannste dir irgendwo in nem ladn kaufen --- ich meine deine abdeckung , heizung, pumpe und noch anderes zeug weiter bzw wieder benutzen ---- musst halt nur drauf achten wegen den abmessungen .... das die abdeckung passt damit du keine neue kaufen musst da die sau teuer sind die scheis dinger .. :p
 
danke an alle, also des mit den haarrissen leutet mir ein........
das becken ist erst ein halbes jahr alt, aber kann man so was denn umtauschen? normalerweise sind doch 2jahre drauf oder?
jedenfalls hab ich mir mittlerweile ein neues becken gekauft das die glaichen maße aht aber noch 5cm höher ist (macht nis weil ja dann die abdeckung trotzdem passt)

morgen werde ich es wieder einrichten, nur leider ist jetz mein bodengrunddünger weg. ich hab ihn erst vor 2 wochen rein. tja schade.

aber das schlimmste: ich habe meine 8 amanos in ein 12er backen ungesiedelt und die sind trotz wirklich dicht abscliesender abdeckung raus und haben sich durchs ganzte zimmer ihren weg gesucht. bis auf 2 stück sind alle raus, 3 hab ich gefunden. wo der rest ist weiß ich ned......

das kotzt mich am meisten an.........
 


Oben