Urlaub

Wolf

Moderator
Teammitglied
In den ausgerollten Teig wurde zur Fastenzeit Fleisch versteckt, damit es der liebe Gott nicht sieht. So clever waren die Schwaben.
Das ist mir als Schwabe schon bekannt. Ich meine aber, dass es nicht in der Fastenzeit, sondern Freitags, oder Karfreitag. Da musste das Hackfleisch weg, bevor es kaputt ging.
Wolf du hast in der Wildnis Internet?
In Norwegen, hat man sogar Netz, wenn man durch 11,5km lange Tunnel fährt, also nicht in wie Deutschland.
Und gibt’s eigentlich Mücken??
Nein, bisher habe ich noch keine gesehen. Ich bin allerdings auch am Salzwasser und nicht im Landesinnere.
L. G. Wolf
 

Brunhilde

Mitglied
Wenn ich hier die 4 km entfernt liegende Landesgrenze zwischen Hessen und Bayern überquere dann ist da ein großes schwarzes Loch so internettechnisch.
 

Mescalero

Mitglied
Solche Löcher gibt es hier überall, teilweise mitten in Ortschaften - kein Netz. In Indien habe ich das nie erlebt.
 

elchi07

Moderator
Teammitglied
Funklöcher scheinen typisch deutsch zu sein. Auf den Malediven gibt es selbst auf unbewohnten Inseln Internet...:oops:
 

Brunhilde

Mitglied
Nun, hier wurde neulich das frisch verlegte Glasfasernetz erst mal wieder durchtrennt, also um genau zu sein, das Hauptkabel. Dazu hat der Baubetrieb Insolvenz angemeldet und nein, wir hatten noch keine Freischalte. Wenn hier im Forum mal Rauchzeichen auftauchen dann sind die von mir.
 

Ago

Mitglied
Ich habe ja lange Zeit südlich vom Ruhrgebiet gewohnt. Meine Mutter wollte immer, daß ich ein Handy mitnehme, wenn ich stundenlang mit den Hunden im Wald unterwegs war. Wozu? In den Wäldern hier gibt es mehr Funklöcher als Bäume - und das Luftlinie 3 Kilometer vom größten Ballungsgebiet Europas entfernt.


Wenn hier im Forum mal Rauchzeichen auftauchen dann sind die von mir.
Qualmt Rotwein denn, wenn man ihn anzündet?
 

cheraxfan2

Mitglied
Wenn man dann ein Netz hat, ist man bei einem Anbieter dessen "Funke" kaum durch Hausmauern geht. Kann hier alle Nachbarn nennen die bei Base oder O2 sind, die stehen nämlich vor der Tür zum Telefonieren. Mein Schaumstofflager ist ein Kellerraum, mit Ach und Krach habe ich am Schreibtisch Netz, trotz des "besten Mobilfunknetzes". Die sind auch nur die besten. weil die anderen noch schlechter sind. Dieses Land ist so dermaßen heruntergewirtschaftet, alle haben nur von der Substanz gelebt und jetzt denken sie immer noch wir wären die größten, besten und schönsten. Das ist schon lange vorbei.
 

elchi07

Moderator
Teammitglied
In den Ballungsräumen wird recht zügig ausgebaut, weil da ja auf kleiner Fläche viel Geld zu generieren ist. Aber im ländlichen Raum war es das dann. Habe vor 3 Jahren einen Glasfaseranschlus beantragt. Nach 2 Jahren wurde angefangen die Leerrohre ins Erdreich zu bekommen. Mit einigen Störungen durch dabei durchtrennte Gas-, Strom- oder Telefonleitungen. So dass ganze Dörfer über Wochen abgeschnittenb waren vom Festnetz, weil die Telekom aus "Wettergründen" den Schaden nicht beheben konnte.
Nun liegen die Leerrohre und das Einblasen und Anschließen der Glasfaser hat immer noch nicht begonnen. Mal sehen, ob das dieses Jahr noch was wird.

Wer also die digitale Zukunft erleben möchte, sollte Urlaun im Ausland machen. ;)

@Wolf weiterhin schönes Wetter und Petri Heil
 

cheraxfan2

Mitglied
Aber im ländlichen Raum war es das dann.
Da frage ich mich schon, warum der ländliche Raum in jedem anderen Land auf der Welt trotzdem erschlossen ist. Wenn D eine Topografie wie Norwegen hätte, wäre wahrscheinlich kaum die Hälfte vom Land erschlossen, weil es "mit den Bergen und Tälern extrem schwierig ist". Das ist doch die Begründung für jedes Funkloch hinterm dicken Baum. Dabei, wenn früher etwas schwierig war hat man sich eine Lösung einfallen lassen, heute macht man nichts mit dem HInweis das es schwierig sei. Blos das "schwierig" nicht "unmöglich" ist, das hat man vergessen.
 

Mescalero

Mitglied
Ein paar Dörfer weiter wurde der Abwasserkanal saniert und die komplette Straße aufgebaggert. Die Tiefbauer haben bei der Telekom gefragt, ob sie gleich ein Leerrohr für Glasfaser reinlegen sollen, klar, ist ja ein Aufwasch.

Nach einigen Monaten wollte die Telekom tatsächlich Glasfaser anschließen und fand das Leerrohr Scheiße. Die nagelneue Straße wurde nochmal aufgerissen....die Schildbürger lachen sich kaputt über sowas! Woanders würde die Telekom einen Riesentritt bekommen und wäre zu Schadensersatz verpflichtet bzw. hätte man die Nutzung des vorhandenen Rohres einfach angeordnet, fertig.
 

MoinMoin

Mitglied
Hier wurde der Golfplatz an Glasfaser angeschlossen. Wer vom Stadtrat kein Golf ⛳️ spielt, weiß ich nicht. Cleverer genug war die Entscheidung: Da ist ja ein Bauernhof der Versorgt werden muss und der liegt ja hinterm Golfplatz. In unserer Straße ca. 60 Häuser wird es wohl noch dauern, mit dem schnellen Internet.

Bezüglich Funklöcher wäre eine Liste von Staaten die schlechter als Deutschland sind ziemlich kurz .

Den Urlaub zu genießen ist zum Glück ja nicht von Handy abhängig.

Bleibt/werdet gesund
Thomas
 

BeowulfAgate

Mitglied
Bei uns war jetzt eine Woche Scheisswetter, da war’s in Island schöner. Aber die nächsten Tage soll’s bis zu 30 Grad geben.

Schönen Urlaub den Urlaubern.
 

Wolf

Moderator
Teammitglied
Hallo,
Heute waren wir einweig erfolgreicher. IMG-20250610-WA0001.jpg
Aus dem Kleinzeug habe ich Frikadelle gemacht, deshalb habe ich ja meinen kleinen handwolf dabei. Sehr lecker.
Leider fing der Motor an zu zicken und durch die inzwischen größer gewordenen Wellen, war es doch eine lange heimfahrt und gar nicht lustig.
L. G. Wolf
 
Oben