Urlaub

Hi,
Wie ich hier auch schon angesprochen habe: krankheiten-f6/fische-scheuern-sich-t113225.html fahre ich ab Montag für 3 Wochen weg. Während dieser Zeit kümmern sich Verwandte um meine 2 Becken.
Dazu habe ich ein paar Fragen:
- Macht es nichts wenn meine Fische 3 Wochen nur Granulat und Tabletten zu fressen bekommen? (Meine Vertretung füttert kein Frostfutter)
- Macht es nichts wenn ich 3 Wochen lang kein Wasserwechsel mache?
Und vorallem:
- Was sollte ich vor der Abreise noch am Becken machen?

Meine Besatz:

240l:
23 hemigrammus bleheri
6 garra rufa
1 Ancistrus

112l:
3 Trigonostigma heteromorpha
2 Ancistrus + Nachwuchs

MfG Sven
 
Hi,

mach einfach vor dem Urlaub noch einen großzügigen Wasserwechsel und hole alle abgestorbenen Pflanzen raus. Eben alles was über längere Zeit gammeln könnte.
Dann gib den Verwandten genaue Anweisungen, was und wieviel zu füttern ist. Da sie kein Frostfutter füttern, geh ich davon aus, dass sie aquaristische Anfänger sind. Also ist es vielleicht sinnvoll, wenn du aus dem Granulat und Flockenfutter bzw. Tabletten schon fertige Futterportionen zusammenstellst, die sie dann einfach ins Becken kippen. Ausschließlich Trockenfutter füttern schadet in den 3 Wochen gar nichts. Es leider Aquarienfische, die noch nich in ihrem Leben Lebend- bzw. Frostfutter bekommen haben.
Und falls doch was mit dem Becken sein sollte, zeig einfach den Verwandten, wie sie nen Wasserwechsel hinbekommen und genieße deinen Urlaub.

Mfg auch Sven :)
 

Z-Jörg

Mitglied
Lass nur halbsoviel füttern, wie du es normalerweise füttern würdest.
Ausgewachsene Fische nehmen dadurch keinen Schaden.
 
Oben