Urlaub und noch ein paar Fragen...

Hi zusammen,

es wird langsam ernst, ich fahre in 6 Tagen für 2 Wochen in Urlaub...
Und wie es immer so ist: gestern ist mir einer meiner 10 Keilfleckbärblinge tot und schon halb angefressen entgegengekommen... :( Da er aber schon leicht verwest aussah, weiß ich nicht ob er Glubschaugen hatte, oder ob die Augen einfach durch die Zersetzung etwas hervortraten. Dicken Bauch hatte er keinen. Ich hatte einen gesehen vor ein paar Tagen der so leicht schräg schwamm. Dachte der hätte sich wieder erholt, schätze aber er war tot und ich habe ihn einfach nur nicht mehr gesehen... Muss mich das jetzt nervös machen??? Ich habe den Schwarm erst seit 4 Tagen...

Den anderen Fischen scheint es gut zu gehen. Mir ist nur aufgefallen, dass die marmorierten Panzerwelse irgendwie ruhiger und zurückgezogener sind seit ich die Keilfleckbärblinge im Becken habe. Ist das normal? Oder deutet das auf eine Krankheit hin? Ich sehe die Otos öfter als die Welse!? Die Otos sind total agil.
Also irgendwie sind alle ein wenig zu ruhig wie ich finde. Fressen aber gut, wohl eher zu viel. Ich fange jetzt an wieder nur alle 2 Tage zu füttern. Der Fadenfischmann schwimmt immer unter dem Filter rum und "schnuppert" dran, ganz seltsam. Heißt das was? :roll:

Ich habe gestern per Teststreifen gesehen, dass etwas viel Nitrat (ca 25) drin war. Habe nen kleinen WWechsel gemacht, jetzt ist es besser. Restwerte sind gut, Nitrit auf 0. Werde jetzt weniger füttern wie gesagt. Hatte auch die Pflanzen mit Düngekugeln gedüngt, kann das auch davon kommen?

Ich habe jetzt überlegt an meinem Filter (EHEIM Aquaball) mal diesen Lufteinlass zu öffnen, also das Ergebnis ist dann, dass der Filter Bläschen ins Wasser spuckt. Das soll doch dann mehr Sauerstoff bringen oder? Ist das gut oder soll ich das besser lassen?
habe auch immernoch den Filter aus meinem alten 60L AQ mit im Becken, wegen Bakterien. Sollte ich den bald mal rausnehmen? Laufen jetzt ca 3 Wochen zusammen. Kann das schädlich sein?

Was würdet Ihr denn noch als Urlaubsvorsorge machen? Eine Freundin füttert die Tiere, sie hat aber KEINE Ahnung von Fischen...

Danke Euch!
ClaudiKet

Becken: 80x45x35
125Liter

Besatz:
2 Zwergfadenfische
6 Otos
5 Marmorierte Panzerwelse
9 Keilfleckbärblinge
2 Zwergschilderwelse
10 Amanogarnelen
 
Hallo
Ich denke mal nach drei Wochen kannst du den alten Filter rausnehmen. Sag deiner Freundinn genau wieviel sie füttern muss nicht das sie es gut meint und kippt zuviel rein.
Wenn due den Fischschwarm erst vier Tage im Becken hast, kann schon mal vorkommen, das sich einer nicht so ganz aklimatisiert hat und stirbt.

Einen schönen Urlaub wünsch ich

Gruss Moni
 

bierteufel

Mitglied
Hi

Schlau ... 8 Tage vor dem Urlaub neue Fische zu kaufen.... das fügt sich alles in das Bild das man von Dir hier so bekommt...

Gruß Arne
 
Hallo Arne,

UND AUCH HIER NOCHMAL, da ich das so nicht stehen lassen will:

also, da ich im Gegensatz zu Dir ein freundlicher und höflicher Mensch bin, und ziemlich erhaben über Leute wie Dich, die es leider nur schaffen einen blöd anzumachen anstatt einen erstmal höflich auf etwas hinzuweisen, bleibe ich jetzt nett und bitte dich hiermit einfach, Dich aus meinen Threads raus zu halten wenn sie Dir nicht passen.

Wenn ich Fragen habe stelle ich sie, denn dafür ist ein Forum da.
Ich versuche unter einer Überschrift nicht Seiten später etwas ganz anderes zu besprechen, sondern eröffne einen neuen Thread. Bisher hat mir niemand gesagt dass das falsch ist.

Ansonsten: an alle die hier helfen, und zB jemandem wie mir ernsthaft antworten, nochmals meinen herzlichen Dank, ich versuche nur alles richtig zu machen und die Wahrheit aus tausend Meinungen rauszufiltern.
Fehler und falsche Ratschläge (die ich ZU HAUF bekommen habe) kommen da leider vor.

Herzliche Grüße!
ClaudiKet
 

bierteufel

Mitglied
Hi

Das aendert nichts daran dass du deine Informationen in X-Threads verteilst und keiner wirklich brauchbare enthält.

Gruß Arne
 
Hallo
Wieviele Treads hast du von Bierteufel gelesen das du zusammenfassend sagen kannst, das er nur die Leute dumm anmacht? Solche Pauschalisierungen nerven mich sorry.
Ich würde mich auf diese Teststäbchen nicht verlassen lass dein Wasser lieber mal im Zooladen testen. Und du solltest deiner Urlaubsvertretung das wichtigste auf jeden fall aufschreiben.

Gruss Moni
 
ich habe nie gesagt dass er alle Leute dumm anmacht. MICH hingegen nervt, wenn man keinen Rat bekommt, dondern gleich einen Ar....-tritt. Sorry. Entweder sachlich oder gar nicht.
 
@Moni: Hast Du eine Ahnung wie oft ich schon Wasser habe testen lassen im Laden??? Aber soll ich Euch jetzt Werte von vor 4 tagen geben? Die waren alle in ordnung aber dann sind doch die aktuell gemachten wohl wichtiger oder auch wenn es nur Teststreifen waren?
 
Moin

und ziemlich erhaben über Leute wie Dich, die es leider nur schaffen einen blöd anzumachen anstatt einen erstmal höflich auf etwas hinzuweisen
Hast du nicht geschrieben? OK

Glaub mir der Arne hat mehr Ahnung als viele andere hier.

Gruss Moni
 
Moin,

obe Ahnung oder nicht spielt hier keine Rolle, am Thema ist es trotzdem vorbei.

Mal ein kurzer Erfahrungsbericht aus meinem Urlaub (10 Tage):
14 Becken zischen 25 und 450 Liter.
Es wurde nicht gefüttert und es hat in der Zeit keiner nach den Becken geschaut.
Ergebnis:
Null Ausfälle.
Alle Fische fit
Die Pflanzen sahen nicht so top aus, aber in Ordnung.
In einigen Becken recht viel Mulm.

Will sagen, wenn du die Fische füttern lässt, was in Ordnung ist, damit mal jemand in das Becken guckt, reicht alle drei Tage eine kleine Portion vollkommen aus.
Dem entsprchenden auch mitteilen wo der Kescher liegt und sagen, dass der tote Fische rausfangen soll.
Ansonsten würde ich an dem Becken jetzt vor dem Urlaub nichts mehr ändern (außer dem Sauerstoffeintrag). Man macht dann meist mehr kaputt als heil.

Und jetzt in den Urlaub und die Fische und Arne 14 Tage vergessen... :mrgreen:
 

bierteufel

Mitglied
Hallo

Och menno, er soll mich doch garnicht vergesssen... es ist nur so, daß man bei Ihm erst einen Überblick bekommt, wie (sorry) planlos und ohne Linie er vorgeht, wenn man seine 7-8 Threads alle gelesen hat. Ein Information die man ziehen kann, er kauft 8 Tage vor dem Urlaub neue Fische. Das sind doch sicherlich viele einig, das dies durchaus ein unkalkulierbares Risiko für Neu- und Altbestand sein kann. Ein einem Thread berichtet er über ein "schrägschwimmendes Keilfleckbärbling" dem es wieder besser geht, im nächsten Thread liest man über 10 Keilflecken die er eingesetzt hat, von denen 9 zusammen sind und "einer wild in der Strömung surft", und in noch mal einem anderen Thread schreibt er, das ein Keilfleckbärbling gestorben ist.
Hier im Urlaubsthread schreibt er nicht, das er ca. letzten Freitag/Samstag neue Fische eingesetzt hat, und von dem toten Keilfleckbärbling steht hier auch nichts.

Ich finde es schlecht in 7 Threads immer nur die Hälfte reinzuschreiben, und ich finde es hoch riskant, 8 Tage vor einem Urlaub neue Fische ins Becken zu holen.
Bevor jetzt noch mehr (sorry) blinder Aktionnissmus stattfindet, gehe in den Urlaub, entweder es geht gut, oder es geht schief... groß machen kannst du nichts.

Gruß Arne
 
bierteufel schrieb:
Hallo

Och menno, er soll mich doch garnicht vergesssen...

:) Keine Panik, das tue ich auch nicht! Ich seh schon, wir werden noch gute Freunde hier... Nur eins vorab:

bierteufel schrieb:
... es ist nur so, daß man bei Ihm erst einen Überblick bekommt, wie (sorry) planlos und ohne Linie er vorgeht, wenn man seine 7-8 Threads alle gelesen hat.

...zum von Dir angeschnittenen Thema "planlos": Spannend, wie präzise Du anscheinend hier liest und dass Du meinst ich sei ein ER! Definitiv falsch. Oder was meinst Du was "Claudi" bedeuten könnte??? Claudio??

bierteufel schrieb:
Ein Information die man ziehen kann, er kauft 8 Tage vor dem Urlaub neue Fische. Das sind doch sicherlich viele einig, das dies durchaus ein unkalkulierbares Risiko für Neu- und Altbestand sein kann.

OK, sehe ich ein, weiß ich jetzt auch. Man sagte mir mehrfach es sei schlecht den Schwarm so klein zu lassen, daher besser noch welche kaufen trotz Urlaubs. Mein Fehler, habe da wem geglaubt.

bierteufel schrieb:
Ein einem Thread berichtet er über ein "schrägschwimmendes Keilfleckbärbling" dem es wieder besser geht, im nächsten Thread liest man über 10 Keilflecken die er eingesetzt hat, von denen 9 zusammen sind und "einer wild in der Strömung surft", und in noch mal einem anderen Thread schreibt er, das ein Keilfleckbärbling gestorben ist.

Der Schrägschwimmer war einer der 10 eingesetzten.
Die Keilflecken durchzuzählen ist schonmal nicht ganz einfach, ich dachte halt dass ich nur normal-schwimmende Fische sehe, habe aber nicht gemerkt dass der eine kranke fehlte... Ebenfalls mein Fehler, sorry, passiert. Habe mich halt verzählt!

bierteufel schrieb:
Hier im Urlaubsthread schreibt er nicht, das er ca. letzten Freitag/Samstag neue Fische eingesetzt hat, und von dem toten Keilfleckbärbling steht hier auch nichts.

Was für eine ewige Legende soll ich Euch schreiben, wenn es doch im Moment nur darum geht ob ich noch was vorbereiten kann und muss für die Zeit wo ich weg bin? DU SELBER schreibst dauernd "dann kann man jetzt nichts mehr machen", fahr und schau was passiert. Also wenn ich das alles nochmal hier geschrieben hätte, hättet Ihr dann gesagt "fahr nicht"? Das hätte nicht sehr viel gebracht leider. Aber wenn diese Ausführlichkeit sein muss gewöhn ich mich halt dran.

bierteufel schrieb:
Ich finde es schlecht in 7 Threads immer nur die Hälfte reinzuschreiben, und ich finde es hoch riskant, 8 Tage vor einem Urlaub neue Fische ins Becken zu holen.

Wie gesgat, war eine Fehlinfo, man sagte mir es sei wichtiger denen einen Schwarm zu bieten als der Urlaub, die gehen ein im dreier-Besatz. Und das sagte nicht nur ein Händler, sondern auch ein andere erfahrener Aquarianer. Naja wohl falsch wenn ich Dir glauben kann.

bierteufel schrieb:
Bevor jetzt noch mehr (sorry) blinder Aktionnissmus stattfindet, gehe in den Urlaub, entweder es geht gut, oder es geht schief... groß machen kannst du nichts.

Gut Arne, habe verstanden, vielleicht können wir uns einigen, dass ein "hey das war aber nicht gut 8 Tage vor dem Urlaub, mach sowas nicht wieder, aber Du kannst jetzt folgendes tun..." und ein "tu uns doch den Gefallen und mach das mit den Threads anders, nicht so viele, sondern..." ein netterer Ansatz gewesen wäre?
Ich sehe Fehler gerne ein, und habe ehrlich gesagt absichtlich mehrere Threads aufgemacht, um nicht alle Themen unübersichtlich zu mixen in einem Thread. War wohl falsch herum gedacht, trotzdem wünsche ich mir einen netten Ton.

OK? :wink:

Trotzdem viele Grüße!

Gruß Arne[/quote]
 
einfachich schrieb:
Moin

und ziemlich erhaben über Leute wie Dich, die es leider nur schaffen einen blöd anzumachen anstatt einen erstmal höflich auf etwas hinzuweisen
Hast du nicht geschrieben? OK

Glaub mir der Arne hat mehr Ahnung als viele andere hier.

Gruss Moni

Hi Moni, doch habe ich geschrieben, da steht aber dass er MICH dumm anmacht, nicht DIE LEUTE! Nicht verallgemeinern wenns geht!

Grüße
ClaudiKet
 
fluethke schrieb:
Moin,

obe Ahnung oder nicht spielt hier keine Rolle, am Thema ist es trotzdem vorbei.

Mal ein kurzer Erfahrungsbericht aus meinem Urlaub (10 Tage):
14 Becken zischen 25 und 450 Liter.
Es wurde nicht gefüttert und es hat in der Zeit keiner nach den Becken geschaut.
Ergebnis:
Null Ausfälle.
Alle Fische fit
Die Pflanzen sahen nicht so top aus, aber in Ordnung.
In einigen Becken recht viel Mulm.

Will sagen, wenn du die Fische füttern lässt, was in Ordnung ist, damit mal jemand in das Becken guckt, reicht alle drei Tage eine kleine Portion vollkommen aus.
Dem entsprchenden auch mitteilen wo der Kescher liegt und sagen, dass der tote Fische rausfangen soll.
Ansonsten würde ich an dem Becken jetzt vor dem Urlaub nichts mehr ändern (außer dem Sauerstoffeintrag). Man macht dann meist mehr kaputt als heil.

Und jetzt in den Urlaub und die Fische und Arne 14 Tage vergessen... :mrgreen:



Hi Frank,
danke für die Infos.
Was meinst Du mit dem Sauerstoffeintrag?
Grüße
Claudiket
 
hihi
Naja jeder ist halt so wie er ist und das ist auch gut so. :D Hoffe du hast die Urlaubsvertretung gut angelernt? Das sie im Notfall auch WW machen kann?

Gruss
 
Hi,
ich habe sogar noch einen alten Bekannten der selber Aquarien hat hinzugezogen der zweimal Wasser wechselt in dern 14 Tagen. Hoffe ich habe somit genug vorgesorgt...

LG!
ClaudiKet
 
Hey wird schon. Mein Mann der sich garnicht für interessiert hat das auch super gemacht als ich letzes Jahr überraschend ins KH musste. Learning by doing sozusagen hhihi

Gruss Moni
 
Oben