Urlaub - 2 Wochen weg

Schönen Guten Tag Liebe User,

da ich nun für zwei Wochen verreisen werde, wollte ich mich
bei euch erkundigen, inwiefern Fische ohne "direktes" Essen auskommen
können. Es liegt nämlich folgender Fall vor:

Ich hab drei "Aquarien": Eine Glaskugel mit 8 Babyfischen drinn (also
ganz frisch auf die Welt gekommen), ein 60L Aquarium mit 8 Guppys und
vier marmorierten Panzerwelsen, sowie ein 200L Aquarium mit fünf Guppys
und einer Wasserschildkröte.

Ich habe nun folgendes geplant: Da meine Wasserschildkröte die Guppys
sowieso nicht wirklich angreift und essen will, tu iich meine Guppys aus dem
60L Aquarium in das 200L Aquarium zu meiner Schildkröte und schließe
dort dann eine Futtermaschine an, worüber ich meine Schildkröte und Fische
mit Trockenfutter versorgen werde. Vor Urlaubsbeginn werde ich für das
Aquarium dann noch extra eine Ladung Pflanzen kaufen ...

In meinem 60L Aquarium, welches dicht bepflanzt ist, möchte ich dann dort
die Babyfische reintun. Nun ist die Frage, ob ihnen für 2 Wochen (die werden
ja in der Zeit nicht wirklich viel größer) mit dem Essen von Algen und
Pflanzen (Wasserpest, Wasserlinse, Valisnerie) auskommen werden?
Ebenso, was wohl schwieriger wird, meine marmorierten Panzerwelse:
Schaffen die es zwei Wochen lang sich von gleichem zu ernähren? Also
auch nur Algen + Pflanzen? Ich würde sie nämlich auch zu der Schildkröte
tun, aber da sie größer sind, würden sie eher eine Beute werden als die
Guppys und außerdem sind die Marmorierten robust gebaut und das Skelett gefährlich aufgebaut, dass die Schildkröte daran sterben könnte.

Vll. gibt es auch eine Möglichkeit was ins Wasser an Essen zu geben, was
sich nicht direkt aufläst - Wie z.B. die Futtertabletten. Hab nämlich leider
nur eine Futtermaschine und möchte natürlich, dass meine Marmorierten
und die Babys die zwei Wochen halbwegs gut überstehen.

Vielen Dank schonmal für Ratschläge!
gefährlich
 
Mhm, bisschen blöde Situation.
Denn wenn die Babyfische gerade erst frisch auf die Welt gekommen sind, brauchen die dringend was zu futtern, sonst gehen die ein. Eigentlich sollte man Jungfische ja sogar mehrmals täglich füttern.
Vielleicht kannst Du ja die Babyfische irgendwo einquartieren, wenns da was zu essen gibt. Oder, wenn Du im technischen Handwerk begabt bist, dann überleg Dir doch irgend eine Schwenkvorrichtung. :lol:

Futter, dass sich nicht so richtig auflöst, gibt es zwar. Aber dann bräuchtest Du sogenanntes "Wochenendfutter" und das ist nicht so wirklich empfehlenswert, weil es Dir die Wasserchemie versauen kann. Hast Du nicht irgend eine Pflegeperson, die sich drum kümmern könnte?

Ich hoffe, ich konnte dir helfen.
Schönen Urlaub schon mal im Voraus.
 
Ja darum bemüh ich mich aktuell, da wohl 2-Wochen doch ein bisschen
viel sind. Aber ich weiß halt nicht ob das klappt und daher wollt ich schauen,
ob es im schlimmsten Fall vielleicht auch so eine Alternative gibt.

Also ist es nicht möglich, dass sich die Babyfische von den Pflanzen und
Algen aus dem Aquarium ernähren, ja?

Und wie sieht es mit den Marmorierten aus? Vll. genügt es denen ja sich
davon zu ernähren, weil die Glaskugel mit den Babyfischen kann ich sicher
viel einfach jemandem abgeben als das ganze 60L Aquarium mit den
Marmorierten hmm ...
 
Hallo,
je nachdem,was du für eine Schildkröte hast,kannst du die locker 2 Wochen "hungern" lassen,mach Pflanzen ins Becken (wenns Pflanzenfresser sind)
Den Guppys macht das wohl nix,wenn sie 14 Tage nix zu futtern haben (habe ich hier gelesen,ich bin aber nur 1 Woche im Urlaub,da hungern meine auch.)
Den Futterautomat könntest du dann ans 60er Becken machen,für die Babys.
Aber bei (relativ) viel Fütterung über 14 Tage,bei so einem kleinen Becken,hast du hoffentlich einen guten Filter
Ohne Tww hätte ich ja ein bißchen "Schiss"
Wenns dann noch so heiß ist,wie im Moment...... :shock: :roll:
 
Also ich glaub nicht, dass die von den Algen satt werden. Da müssten sie stark dran zupfen das schaffen die gar nicht. Eigentlich bräuchte die WG Staubfutter, aber das muss man von Hand füttern.
 
Hi,
habe ja auch unter anderem dieses Staubfutter für die Babys,aber das kann man doch auch in so ´nen Futterautomaten füllen,oder? :hm:
Meine Babys kriegen überwiegend Frost.- und Lebendfutter,aber das geht wohl nicht im Futterautomat. :mrgreen:

PS: Meine Jungfische lasse ich im Urlaub von meinem Sohn füttern (nach genauer Anweisung)
Aber dein Glas könntest du jemandem zum füttern vorbeibringen,mit täglichem TWW und Anweisung klappt das
 
Oben