unterschrank selber bauen

Hallo,
habe mir heute ein neues Becken gekauft...
200x60x60
hat einer von euch eine ahnung oder bereits einmal selber sich einen unterschrank gebaut?
wenn ja worauf muss ich achten.
vielleicht hat ja auch einer einen link in dem erklärt wird wie und was man richtig machen kann
bitte um antworten
 


Hallo,

besonderer Beachtung gilt, dass die Auflage des Beckens über zwei Meter
keine Unebenheiten haben sollte. Die entsprechende Steifigkeit erreichst
du mit zwei übereinanderliegenden Platten, jeweils aus einem Stück und
einer Ausgleichsmatte nicht unter 1cm. Der Unterbau sollte sich weit von
dem Begriff "Schrank" entfernen, da empfiehlt sich wohl eher Mauerwerk.
Ich habe dafür 90x90 mm bereits imprigniertes Hols verwendet, dass nicht mehr ausharzt, oder sich grossartig verzieht.

Wenn du in einer Mietswohnung wohnst empfiehlt sich ein Blick in den
Vertrag, ob dort Belastungsgrenzen für den Boden angegeben sind, ab
250Kg/qm ist meistens ein Gutachten vom Statiker dem Vermieter vorzulegen.

Gruss
 
hi danke für deine antwort.
das haus gehört meiner oma ich wohne auf der 2.etage.
weiss nicht wo ich das nachschaun könnte.
ich wollte heute abend mal einen freund von mir fragen der architekt ist ob der mir da weiter helfen kann.
mit dem unterschrank muss ich mal schaun wie ich das mache aber werde ich schon irgendwie hin bekommen...
 
Ich habe n altes Foto gefunden, wie ich dieses Problem für 150x50x60
glöst habe. Überdies habe ich eine Position im Raum gewählt, wo früher
einmal ein 500 kg Kachelofen stand.
 

Anhänge

  • DSC00160.JPG
    DSC00160.JPG
    21,9 KB · Aufrufe: 111


Oben