Unterschrank für 54l AQ

Guten Morgen :) ,

bekomme demnächst mein erstes 54l Becken (60×30×30). Da ich mir gern das Geld für einen Schrank sparen möchte, kam mir die Idee das Becken auf meinen Wohnzimmertisch zu stellen. Ist ein Lack-Tisch (90×55). Es würde noch ne schicke Wachstischdecke draufkommen gegen die Feuchtigkeit und ne Schaumstoffmatte und dann das Aquarium. Würde der Tisch die dauerhafte Belastung mitmachen?
lg

P.s. hab schon danach gegoogelt und die Suche betätigt aber nur was über kleinere Tische gefunden
 
Hey,

die Frage kann dir hier niemand beantworten, weil wir nicht wissen was für ein Tisch das ist. Es gibt da einfach gewaltige Unterschiede.
Eine billige Alternative kannst du mit ein wenig Bastelei aus gestapelten und verkleideten Getränkekisten bauen oder du holst dir gleich ein Schwerlastregal im Baumarkt und noch 1-2 weitere Becken :thumleft: :mrgreen:

MfG Benjamin
 
Hallo Sunny,

wenn die Last nur von oben kommt, würde es vermutlich sogar funktionieren, aber wenn du mal an den Tisch stösst, dann muss er die seitlichen Kräfte abfangen, also das Gewicht des Aquariums, und da bin ich mir nicht sicher, inwiefern da der IK... Tisch das aushält, denn dafür ist er nicht gemacht.

Gruß

Stefan
 
Also mir wäre das mit dem Tisch zu riskant!

Schau doch mal bei den Kleinanzeigen von Ebay oder so nach ob nicht nen gebrauchten Schrank findest :wink:

Wenn aus der Gegend von Heilbronn kommst kannst meinen Unterschrank haben :wink:
 
Danke schonmal für die Antworten :D
Ach des ist ja Mist...der sollte dann eigentlich an der Wand stehen, evtl noch ein Brett zwischen Tisch und Aquarium.

Ne Heilbronn is zu weit weg...komm aus Köln :)
 
Oben