unerwarteter Barschnachwuchs

Hallo zusammen,

vor zwei WOchen habe ich mir auf einer Auqariumbörse ein Pärchen Buntbarsche mitgenommen. Genaue Bezeichnung kann ich nicht nennen, vielleicht könnt ihr mir dabei helfen?

Heute sehe ich, dass sie ein haufen Nachwuchs haben.

Allerdings sitzt der Nachwuchs nur auf dem Sand und erinnern in ihrer Form mehr an Panzerwelse (die ich auch im Aquarium habe!)

Das Pärchen verhalten sich sehr agressiv in ihrer Ecke und schweben über dem Nachwuchs. Das Weibchen zittern dabei hin und wieder ganz komisch...
was ist da los???

Wass muss ich weiter beachten?
Rausnehmen/Extrasetzen? Füttern?

oder ist es vielleicht doch Panzerwelsnachwuchs?

Das Bild ist nicht das beste, aber wnen ihr ranzoomt, unten zwischen den Pflanzen sitzen die Kleinen auf dem Sand...ihr müsst ranzoomen!
 

Anhänge

  • test.jpg
    test.jpg
    151,5 KB · Aufrufe: 200

JoKo

Mitglied
Keule96 schrieb:
vor zwei WOchen habe ich mir auf einer Auqariumbörse ein Pärchen Buntbarsche mitgenommen. Genaue Bezeichnung kann ich nicht nennen, vielleicht könnt ihr mir dabei helfen?

Irgendeine Pelvicachromis Art, jedoch kein P. pulcher

Allerdings sitzt der Nachwuchs nur auf dem Sand und erinnern in ihrer Form mehr an Panzerwelse (die ich auch im Aquarium habe!)

Normal. Es dauert etwas bis die freischwimmen.

Das Pärchen verhalten sich sehr agressiv in ihrer Ecke und schweben über dem Nachwuchs. Das Weibchen zittern dabei hin und wieder ganz komisch...
was ist da los???

Auch normal.

Wass muss ich weiter beachten?
Rausnehmen/Extrasetzen? Füttern?

Was willst Du erreichen? Möglichst viel Nachwuchs? Oder lieber bei der Brutpflege zusehen?


oder ist es vielleicht doch Panzerwelsnachwuchs?

Nein. Der wäre von den Cichliden längst gefressen.
 
Hallo Keule :mrgreen:

Google mal unter Pelvicachromis taeniatus.
Ich tippe mal auf "Nigeria Red", ist aber auf dem Bild schlecht zu erkennen.

Grüße
Holger
 
Hallo ihr beiden!

Danke erstmal für die Antworten!

Also ich möchte lieber bei der Brutpflege zuschauen...was soll ich mit dem ganzen Nachwuchs...aber hauptsache es kommen welche durch, natürlich sollen auch möglichst viele überleben!

@Holger, danke für die Artbestimmung! Es ist ein Pelvicachromis taeniatus Nigeria Red...die gefundenen Bilder bei goolge sehen genau so aus wie mein Weibchen!

War die letzten zwei Wochen schon total begeistert von diesem Pärchen,es amcht echt Spass die zu beobachten!

Habe vorhin mit "zermatschten" Artemia Frostfutter gefüttert...

Was soll ich füttern?
 
Hallo Marcel,

Keule96 schrieb:
Was soll ich füttern?

Da geht eigentlich alles, was ins Maul passt.

Artemia - Nauplien, gefrorene Cyclops, fein zerriebenes Flockenfutter. Die Kleinen sind in der Regel nicht wählerisch. Evtl. mit einer Spritze in den Nachwuchsschwarm "schießen". Nicht zuviel im AQ rumpanschen.

Viele werden wahrscheinlich erstmal nicht durchkommen.

Viel Spaß beim beobachten.

Gruß, Henric
 

Mudskipper

Mitglied
Moin,

füttere am besten viel mit Artemia Nauplien, weil schlecht hochgezogene Tiere nimmt Dir kein Mensch ab.
Zum Thema wie man das macht gibt es hier ca Millionen Threads.

lg
 
Oben