Unerwarteter Fadenfisch-Nachwuchs

Hallo,

wir waren jetzt zwei Wochen nicht zu Hause. Gestern wiedergekommen, heute Wasserwechsel gemacht. Ich habe mich gestern schon gewundert, warum kaum Fische im Aquarium zu sehen sind und das Fadenfisch (Trichogaster trichopterus) Männchen aufgeregt durch das Becken schießt.

Die Auflösung gab es dann recht schnell, anscheinend gab es in unserer Abwesenheit Nachwuchs bei den Fadenfischen. Das Männchen tyrannisiert alle anderen Fische, ich würde sagen, um den Nachwuchs zu beschützen.

Das Problem ist, dass wir morgen bis Samstag noch mal wegfahren wollen und nun weiß ich nicht, was ich mit dem Nachwuchs machen soll. Soll ich den Nachwuchs (siehe Foto) im Becken belassen oder werden die von den anderen Fischen gefressen? In dem 180l Gesellschaftsbecken befinden sich neben den Antennenwelsen noch Sternfleck- und Rotkopfsalmler.

Ich könnte sie in ein 20l Nano Becken mit ein paar Garnelen oder in ein 40l mit Garnelen und Moskitobärblingen setzen. Was wäre da angebracht? Oder benötige ich so eine Art Laichkasten?

Die Frage ist ja auch, was ich dann füttern soll. Ich hab zwar für das 40l und das 180l Becken Futterautomaten und auch noch etwas Mikroflocken Baby Futter von Sera, aber das ist ja nicht das, was ich beim Googlen für Fadenfisch-Nachwuchs gefunden habe. Für Donnerstag und Freitag habe ich jemanden der die anderen Tiere füttern kommt, der könnte ja entsprechendes Futter geben.

Vielleicht kann mir jemand ein paar Tipps geben, bin momentan etwas überfordert :autsch: . Vielen Dank!
 

Anhänge

  • CIMG0933n.jpg
    CIMG0933n.jpg
    60,4 KB · Aufrufe: 343

fischolli

R.I.P.
Moin,

ich würde sie in dem Elternbecken lassen. Wenn die dann gefressen werden, ist es halt so. Aber deine Fafis (welche Art denn?) werden es wieder tun, also kannst du dich immer noch in Ruhean die Aufzucht machen, wenn du dauerhaft da bist. Und du kannst dich besser vorbereiten, auch was das Futter angeht.

Es ist eh ein Problem, die sind oft sehr produktiv und hunderte von Larven aufziehen, die man dann nicht los wird, ist auch Sch....

Genies doch einfach jetzt die tolle Brutpflege deiner Elterntiere.

Gruß
 
Oben