Soleil1985
Mitglied
Hallo zusammen,
ich bins mal wieder und brauche dringend euren Rat. Durfte gestern morgen und heute gerade 2 meiner Unimaculata tot abfischen. Warum... weiß ich nicht. Krankheitsanzeichen habe ich null. Im Gegenteil sind alle Fische fit, schwimmen rum, hecheln nicht, sind neugierig... die Männchen färben sich alle ein, kneifen nicht die Flossen, keinerlei Beläge sind auf den Fischen sichtbar, fressen super (gestern gabs lebende weiße Mümas)... einfach null. Ich kanns mir nicht erklären.
Vorgestern wars ein halbwüchsiges Männchen (ca. 5cm), heute eines meiner großen Männchen (ca. 9cm) :cry: Immer über Nacht... wie gesagt der komplette Besatz und vor allem die Unis erscheinen topfit. Nachdem der Halbwüchsige bereits weiß war, konnte ich optisch auch nichts feststellen. Anders das Männchen von heute, der war fast noch voll eingefärbt nur dunkler als sonst... bei diesem sieht man "Schabstellen", die Schuppenschicht war teilweise abgetragen, aber ob das nach oder vor dem Tod kam, weiß ich natürlich auch nicht.
Besatz bei den 360L:
4 Ancistrus Gold Long Fin
"noch" 6 Betta unimaculata
4 L66
1 Paar Colisa Chuna
1 Paar Pfauenaugenstachelaale
Wasserwerte: Wasserwerte KH 8, GH 12 und PH 7,4. Temperatur 25°C. Nitrit nicht nachweisbar.
So was bleibt mir? Rangeleien unter den Unis selbst? Hmm... es sind Geschwister,alle zusammen auf gewachsen und ich sehe hier NIE irgendwelche Kämpfe... Drohgebärden ja indem sie sich gegenüberstehen und Maul aufspreizen aber das wars auch schon. Die beiden großen Männer hatten jeweils auch eine Wurzel (rechte und linke Aqua-Hälfte) als jeweiliges Revier und zickten sich nur weg, wenn der jeweils andere in das fremde Revier eindrang. Aber nie aggressiv. Weggescheucht fertig. Der Eindringling haute meist auch schon von selbst ab, sobald der Revierinhaber auftauchte.
Von dem restlichen Besatz sind ja alle eigentlich so friedlich... fielen mir nur noch die Ancistrus als Übertäter ein? Hab ich vllt auch Killerancistren?! Mein Männchen ist mit seinen geschätzten 13-14cm nicht der Kleinste. Aber auch hier sehe ich wie gesagt unterm Tag keine Auffälligkeiten.
Häng euch mal ein paar Bilder an.
Becken in Gesamtansicht
Foto meines Alpha-Männchen (so groß war der andere von heute morgen auch). Auch hier seht ihr, der Fisch steht 1A da :? Kam gleich an die Scheibe als er mich entdeckte.
Hier noch der "Verdächtige"?
Vielen lieben Dank schon mal :?
ich bins mal wieder und brauche dringend euren Rat. Durfte gestern morgen und heute gerade 2 meiner Unimaculata tot abfischen. Warum... weiß ich nicht. Krankheitsanzeichen habe ich null. Im Gegenteil sind alle Fische fit, schwimmen rum, hecheln nicht, sind neugierig... die Männchen färben sich alle ein, kneifen nicht die Flossen, keinerlei Beläge sind auf den Fischen sichtbar, fressen super (gestern gabs lebende weiße Mümas)... einfach null. Ich kanns mir nicht erklären.
Vorgestern wars ein halbwüchsiges Männchen (ca. 5cm), heute eines meiner großen Männchen (ca. 9cm) :cry: Immer über Nacht... wie gesagt der komplette Besatz und vor allem die Unis erscheinen topfit. Nachdem der Halbwüchsige bereits weiß war, konnte ich optisch auch nichts feststellen. Anders das Männchen von heute, der war fast noch voll eingefärbt nur dunkler als sonst... bei diesem sieht man "Schabstellen", die Schuppenschicht war teilweise abgetragen, aber ob das nach oder vor dem Tod kam, weiß ich natürlich auch nicht.
Besatz bei den 360L:
4 Ancistrus Gold Long Fin
"noch" 6 Betta unimaculata
4 L66
1 Paar Colisa Chuna
1 Paar Pfauenaugenstachelaale
Wasserwerte: Wasserwerte KH 8, GH 12 und PH 7,4. Temperatur 25°C. Nitrit nicht nachweisbar.
So was bleibt mir? Rangeleien unter den Unis selbst? Hmm... es sind Geschwister,alle zusammen auf gewachsen und ich sehe hier NIE irgendwelche Kämpfe... Drohgebärden ja indem sie sich gegenüberstehen und Maul aufspreizen aber das wars auch schon. Die beiden großen Männer hatten jeweils auch eine Wurzel (rechte und linke Aqua-Hälfte) als jeweiliges Revier und zickten sich nur weg, wenn der jeweils andere in das fremde Revier eindrang. Aber nie aggressiv. Weggescheucht fertig. Der Eindringling haute meist auch schon von selbst ab, sobald der Revierinhaber auftauchte.
Von dem restlichen Besatz sind ja alle eigentlich so friedlich... fielen mir nur noch die Ancistrus als Übertäter ein? Hab ich vllt auch Killerancistren?! Mein Männchen ist mit seinen geschätzten 13-14cm nicht der Kleinste. Aber auch hier sehe ich wie gesagt unterm Tag keine Auffälligkeiten.
Häng euch mal ein paar Bilder an.
Becken in Gesamtansicht

Foto meines Alpha-Männchen (so groß war der andere von heute morgen auch). Auch hier seht ihr, der Fisch steht 1A da :? Kam gleich an die Scheibe als er mich entdeckte.


Hier noch der "Verdächtige"?

Vielen lieben Dank schon mal :?