Und mal wieder: Schneckenplage

soooo ich muss schon wieder ne frage loswerden

wir haben ja zu unsrem neuen aqua alles dazu bekommen also auch die pflanzen..es handelt sich um 2 mutterpflanzen und mehrere ableger...doch mit den pflanzen ist bei uns auch innerhalb weniger tage eine totale schneckenplage ausgebrochen...schätze mal die hingen da mit drin...nun haben wir ein mittel was die viecher abtötet und wir haben auch schon an die 150 toten mini schnecken rausgesammelt nur irgendwie werden es nicht weniger..im gegenteil ich habe eben an der einen pflanze entdeckt das dort mehrere säcke mit eiern dran hängen ich schätze mal schneckenlaich?

nun habe ich überlegt die ganzen pflanzen rauszunehmen (habe schon 51 neue bestellt die morgen hier sein müssten) und wegzuschmeißen oder halt alls an blättern abzuschneiden so das wir hinterher die wurzeln wieder einpflanzen können ! Geht das überhaupt mit den nachwachsen oder gehen die Pflanzen ein wenn wir ihnen die kompletten Blätter nehmen?? also wäre es dann sinnvoller sie gleich wegzuschmeißen?

was solln wir tun?
 
Soooooooo (ist wohl die neue Begrüßung :?: )

Was hast du bloß gegen die Schnecks? Das sind die freundlichen Helfer der Aquarianer - äußerst nützlich!

Wenn du neue Pflanzen bestellt hast, heißt das nicht, dass da keine Schnecken bzw. Schneckenlaich dran sein könnte.
Auch in den Händlerbecken wohnen Schnecken.

Du kannst die Mutterpflanze (was auch immer das für eine Pflanze sein mag :roll:) komplett zurückschneiden.
Oder du entfernst den sichtbaren Laich.
Eine Pflanze geht nicht ein, weil man ihre Blätter abschneidet.

(Grußverzicht wie Threadersteller)
 
oh es tut mir leid hab ich in meiner hektik wohl vergessen xD

also nochmal

hallo ;) und freundliche grüße :D

was ich gegen die schnecken habe? sie zerfressen mir die pflanzen und vermehren sich extrem ...in meinem andren becken hatte ich noch nie welche obwohl die wasserwerte alle in ordnung sind...

lg :wink:


PS: hier noch eine definition von mutterplanzen http://de.wikipedia.org/wiki/Mutterpflanze wusste bis eben selbst nicht so genau was das ist hab das so von der vorbesitzerin gesagt bekommen
 
Hi :wink:

Schnecken zerfressen kein gesunden Pflanzen.
Sie fressen nur bereits abgestorbene Pflanzenteile.

Die Vermehrung hast du über das Füttern selbst im Griff.
Wenig Futter = Wenig Schnecken

Ansonsten gilt wie ich schon geschrieben habe:
Die Schnecken sind die AQ-Aufräumer.
Überschüssiges Futter und abgestorbene Pflanzenteile wird entsorgt.
 
Hallo Catfish,

man kann sicher geteilter Meinung sein, ob man Schnecken möchte oder nicht.

Ich sehe das wie Bianca; wenig füttern hält die Schneckenplage klein.

Ich habe mal CPO eingesetzt. Die vertilgen auch Schnecken.

Bitte auf keinen Fall zur chemischen Keule greifen. Das schadet mehr als es nützt.

Gruß

Michael
 
A

Anonymous

Guest
Hallo.

Den Pflanzen die Blätter abschneiden? Der Schneckenlaich ist doch auch an Scheiben, Steinen, Wurzel etc. Stell doch über Nacht eine Schneckenfalle rein. Koste soviel wie einmal Chemie zu kaufen und funktioniert super (bei mir jedenfalls). Musste natürlich wiederholen, bis die gewünschte "Mannschaftsstärke" hergestellt ist.
 
huhu

vielen dank für eure tipps...wir haben die "plage" nun mit gurken einigermaßen in den griff bekommen es sind zwar immer noch welche da aber nur noch ein paar ..denke auch mal das die bleiben können wenn die helfer fürs becken sind

also vielen dank nochml für eure antworten

lg steff :)
 
Oben