Umzug in ein größeres Becken und Besatz

So...
Als erstes ein "Hallo" von mir an alle User hier im Forum!
Das ist mein erster Beitrag und ich habe auch gleich mal ein paar Fragen an euch. :D

Also erstmal stelle ich mich ein bisschen vor.
Ich habe schon einigermaßen Erfahrung mit Aquarien. Früher hatte ich ein größeres Becken mit Skalaren. Das musste ich leider durch einen Umzug aufgeben...

Vor ein paar Monaten habe ich ein altes 54 Liter-Becken aus dem Keller geholt und habe es eingerichtet. Habe es einlaufen lassen usw...
Zur Zeit pflege ich darin 5 marmorierte Panzerwelse und 11 normale Neons.
Da ich meinen Fischen und mir einen Gefallen tun möchte, stelle ich jetzt bald ein neues 160er Becken auf.
Und jetzt kommen die Fragen (ich weiß, dass es schon sehr viel zu diesen Themen gibt, aber z.B. zum Thema Besatz findet man nicht immer was Passendes. :wink: )
Ich möchte gerne den Bodengrund und Pflanzen ( Fische etc. auch) von dem 54er ins 160er "umziehen lassen".
Ich habe mir gdacht, die Fische mit Wasser und Pflanzen solange in einen Eimer zu packen und in der Zwischenzeit den alten und "neuen" Bodengrund (Quarzsand) ins 160er Becken zu packen. Dann "altes" Wasser ins Becken, Pflanzen rein und Deko, dann Technik und schließlich die Fische rein.
Zum Schluss noch mit aufbereiteten Wasser auffüllen und fertig. Düngetabletten etc. lasse ich jetzt mal außen vor, da das sonst zu ausführlich wird.
Klappt das so oder sollte ich etwas anders machen?!

Und beim Besatz dachte ich an
11 neons (übernommen)
5 corydoras paleatus (übernommen)
5 otos oder 1 brauner antennenwels.

Welchen Besatz würdet ihr empfehlen?
Wasserwerte und so kann ich logischerweise noch niht posten, da ich nicht weiß, wie sie sich dann im 160er verändern werden.

Vielen Dank schonmal und sorry für den langen Text, aber ich will halt das Beste für meine Fische. :D
 
Hallo,

klingt gut. Mach das mal so.
Den alten Filter einfach noch ne Zeitlang mit dem neuen im grossen Becken paralell laufen lassen.

Als Besatzaufstockung könntest du dann nach 2 Wochen noch mal 20-30 Neons hinzusetzen und etwas später bei Gefallen vielleicht noch ein Paar/Hareem (je nach Fisch) Zwergbuntbarsche (z.B. Apistogramma)

Gruss Klaus
 
Vielen Dank für die Antwort. Freue mich, dass das so ungefähr funktionieren wird wie ich es mir vorgestellt habe.

Aber sind 20-30 Neons nicht ein bisschen viel? Weil 1 Meter Kantenlänge ist ja nicht sooo viel. :wink:
 
hmm ihc würde eher 15 bis 20 neons nehmen wen dan noch die apistos reinkommen weil es sind ja schon 11 neons drin und dan nacher 40 neons das is schon bisschen viel




lg oli
 
Hallo!

Also 30 Neons auf 160 Litern ist schon realistisch. Evtl sogar 40!? Ich sehe das bei Schwarmfischen nicht so eng, zumal du ja auch keine weiteren Mittel-Ebenen-Fische hast (weißt schon was ich meine). ;)
Dein Plan klingt gut so! Wird zwar wahrscheinlich ne riesige, schmutzige Aktion ;) aber macht ja auch Spaß wenns dann hinterher steht und läuft!

Viel Erfolg!
xter
 
Okay, dann werde ich das so machen...

Joa stimmt schon, dass die Aktion nicht ganz "einfach" wird, aber das ganze ist wahrscheinlich mehr Stress für mich als für meine Fische.

Nochmals vielen Dank und wegen dem Besatz werde ich dann Bescheid sagen. :wink:
 
Hi,

ich habe mich jetzt ziemlich intensiv mit den Infos über Hexenwelse auseinandergesetzt... Leider steht im Internet aber nicht wirklich viel zu denen drin.

Hier nochmal ein paar Fragen:

-Fressen die Pflanzen? Wenn ja ist es nicht schlimm, aber es sollte im grünen Bereich bleiben. Also nicht als Rasenmäher oder so. ;)

-Im Internet steht, als kleine Gruppe, paarweise oder Einzelhaltung. Aber da ich mir wenn überhaupt Jungfische hole, erkennt man ja noch nicht, ob es eventuell 2 Männchen sind. Wäre es schlimm, wenn ich 2 Männchen erwischen würde? Weil die Antennenwelse zB mögen das ja nicht gerade...

-Würden sich 2 Stck. "alleine" überhaupt wohlfühlen? Vielleicht hat da jemand Erfahrung.

Danke und Grüße Darkurai :wink:
 
Ich weiß, dass diese "auf sich aufmerksam machen-Posts" nicht so toll sind, aber trotzdem würde ich mich freuen, wenn jemand eine Antwort für mich hätte. =)
 
Guten Abend ;)

Ich bin gestern mal zum Zoohändler gefahren und habe mich nach meinen geliebten Hexenwelsen umgeschaut.
Sie hatten keine roten Hexenwelse, sondern nur "graue" Hexenwelse.

Sie sehen fast genauso aus wie marmorierte Panzerwelse von der Farbe und dem "Muster".
Ein Bild ist hier, habe ich im I-Net gefunden...
Aber da über dem Bild nur Hexenwels steht, weiß ich nicht, ob das jetzt der 10cm oder der 20cm Wels ist...

Vielleicht weiß da jemand weiter.

Hier das Bild:
http://www.bundbarsch.de/images/wallpap ... 24x864.jpg

Wenn das als Werbung gilt, dann bitte löschen. Denn anders kann ich das Bild ja schlecht posten, da ich sonst das Copyright verletzen würde.

Grüße und vielen Dank von Darkurai
 
Oben