A
Anonymous
Guest
Hallöchen zusammen,
war einige Monate von der Bildfläche verschwunden, aber jetzt brauch ich doch mal wieder Euren Rat.
Unser großes 350 Liter Becken läuft seit Januar ein Jahr. Bis auf die Weißpünkchen-Seuche hatten wir zum Glück keine nennenswerten Probleme und allen Bewohnern gehts prächtig. Wir möchten nun demnächst den Langzeitbodendünger erneuern und bei der Gelegenheit von Kies auf Sand umbauen. Wie bewerkstelligen wir das am Besten?
Im Keller steht unser altes 60 Liter Becken. Wir haben uns gedacht, dass wir das kleine Becken vorübergehend mit ein paar Pflanzen einrichten, den alten Filter und den Heizer wieder in Betrieb nehmen und die Bewohner 14 Tage dort einquartieren, bis das große Becken wieder wohnlich ist (Einlaufenzeit nicht mitgerechnet). Meine Bedenken sind jetzt folgende: Im großen Becken haben wir weitaus mehr Fische, als das kleine Becken vertragen kann.
4 x Goldene Fadenfische (alle um die 10 cm)
17 x Platys (von 1 cm bis 5 cm)
10 x Panzerwelse (4cm bis 7 cm)
1 x Wabenschilderwels (17 cm; wird wenn er zu groß wird in den Tierpark umziehen)
1 x Kaktuswels (6 cm)
5 x Garra (ca. 5 cm)
Habt Ihr denn einen Tipp für uns, wie wir den Umbau vor allem fischgerecht bewerkstelligen können?
Freu mich über jeden Hinweis.
LG
Kleine Hexe
war einige Monate von der Bildfläche verschwunden, aber jetzt brauch ich doch mal wieder Euren Rat.
Unser großes 350 Liter Becken läuft seit Januar ein Jahr. Bis auf die Weißpünkchen-Seuche hatten wir zum Glück keine nennenswerten Probleme und allen Bewohnern gehts prächtig. Wir möchten nun demnächst den Langzeitbodendünger erneuern und bei der Gelegenheit von Kies auf Sand umbauen. Wie bewerkstelligen wir das am Besten?
Im Keller steht unser altes 60 Liter Becken. Wir haben uns gedacht, dass wir das kleine Becken vorübergehend mit ein paar Pflanzen einrichten, den alten Filter und den Heizer wieder in Betrieb nehmen und die Bewohner 14 Tage dort einquartieren, bis das große Becken wieder wohnlich ist (Einlaufenzeit nicht mitgerechnet). Meine Bedenken sind jetzt folgende: Im großen Becken haben wir weitaus mehr Fische, als das kleine Becken vertragen kann.
4 x Goldene Fadenfische (alle um die 10 cm)
17 x Platys (von 1 cm bis 5 cm)
10 x Panzerwelse (4cm bis 7 cm)
1 x Wabenschilderwels (17 cm; wird wenn er zu groß wird in den Tierpark umziehen)
1 x Kaktuswels (6 cm)
5 x Garra (ca. 5 cm)
Habt Ihr denn einen Tipp für uns, wie wir den Umbau vor allem fischgerecht bewerkstelligen können?
Freu mich über jeden Hinweis.
LG
Kleine Hexe