Hallo
Ich habe mir so eine Mini-Torfkanone aus einer 2l PET-Flasche gebastelt. Sie funktioniert prima - aus meinem Leitungswasser mit pH7,6 und KH6 macht sie pH4,5 und KH<1 (GH kann ich zur Zeit nicht messen). Jetzt frage ich mich, wie ich die Torfkanone aufbewahre. Kann man die ohne Probleme irgendwo im Keller rumliegen lassen, ohne dass sie zu schimmeln anfängt? In einer Plastiktüte oder offen? Oder ist es sinnvoll, mit einer Füllung so viel Torfwasser wie möglich zu produzieren und beim nächsten mal dann neues Torf einzufüllen?
OK, ist eine dämliche Frage, aber wie macht ihr das?
Gruß
Mario
			
			Ich habe mir so eine Mini-Torfkanone aus einer 2l PET-Flasche gebastelt. Sie funktioniert prima - aus meinem Leitungswasser mit pH7,6 und KH6 macht sie pH4,5 und KH<1 (GH kann ich zur Zeit nicht messen). Jetzt frage ich mich, wie ich die Torfkanone aufbewahre. Kann man die ohne Probleme irgendwo im Keller rumliegen lassen, ohne dass sie zu schimmeln anfängt? In einer Plastiktüte oder offen? Oder ist es sinnvoll, mit einer Füllung so viel Torfwasser wie möglich zu produzieren und beim nächsten mal dann neues Torf einzufüllen?
OK, ist eine dämliche Frage, aber wie macht ihr das?
Gruß
Mario
 
				 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		