Tontöpfe der Dehner-Planzen

Hallo!

Ich habe bei Dehner eine Bund-Pflanze gekauft. Die steckte in einem Tontopf. Kann man diesen Topf als Aquariendeko verwenden? Also zum Beispiel mit Mosse bepflanzt als Versteck für Garnelen? Oder könnten da irgendwelche Schadstoffe drin sein?

LIebe Grüße
Kaete
 

bierteufel

Mitglied
Re: Tontöpfe der D****r-Planzen

Hi

Grundsätzlich ja, aber! Wenn da schon was drinne war, also ne Pflanze, dann ist Wahrscheinlich, das die viel gedüngt wurde und vielleicht auch mit pestiziden und so weiter "quasi industriell" produziert wurde.
Da ein Tontopf nicht die Welt kostet, wuerde ich das Risiko nicht eingehen.

Kaufe dir einen nicht Lakierten Tontopf (oder mehrere) und gut isses.

Gruß Arne
 
Re: Tontöpfe der D****r-Planzen

Moin moin,

bei vielen Händlern schwimmen in den Pflanzenverkaufsbecken Guppies, Mollies, Siamesische Rüsselbarben etc als Algenprophylaxe, daher gehe ich nicht davon aus, dass die Töntöpfe sonderlich belastet sind.
Im Zweifelfalls kann man die Töpfe mehrere Tage wässern und täglich das Wasser wechseln, das sollte dann auch die letzten potentiellen Schadstoffe entfernen.

@Arne:
Hast Du die Tontöpfe von Dennerle schonmal gesehen? Die sind hübsch klein und unrund (somit sogar gut stapelbar), so etwas in der Form bekommt man im Handel nicht zu kaufen, daher kann ich schon verstehen, dass sie gerade für Garnelenbecken eine nette Deko sind.

Gruss,
Britta
 

bierteufel

Mitglied
Re: Tontöpfe der D****r-Planzen

Hi Britta

Dennerle hört nicht mit einem "R" auf daher ging ich bei dem D****R von D€hner aus. Und nein das von Dennerle kenne ich nicht, und wenn darin Aquariumpflanzen geliefert werden, dann ist das natuerlich ganz anders.


Wenn ich D€hner schreibe wie man es Richtig schreibt passiert genau das hier: Dehner

... da es hier nicht im Dennerle geht.. und ich mit Dehner frühe nicht so schöne Erfahrungen gemacht haben, bleibe ich bei meinem ersten Rat, Tontöpfe sind zu billig um da irgendwelche Risiken einzugehen.

Gruß Arne
 
Re: Tontöpfe der D****r-Planzen

Moin Arne,

stimmt, da hab ich wohl etwas durcheinander gebracht.
Da ich diesen "Dehner"-Laden nicht kenne und es auch einen solchen hier in der Region gar nicht gibt, habe ich offenbar nur das gelesen, was ich kenne, nämlich Dennerle.
In diesem Fall nehm ich meine Aussage zurück und tue so, als ob ich zu dem Thema geschwiegen hätte, weil ich da nicht wirklich etwas zu sagen kann. ;-)

Gruss,
Britta
 
Re: Tontöpfe der D****r-Planzen

Hi,

also der D€hner hier bei uns verkauft auch D€nnerle Pflanzen, von daher können es durchaus diese Tonteile von D€nnerle sein. Ich hab auch ein paar davon und bin noch am überlegen was ich draus basteln soll.
 
Re: Tontöpfe der D****r-Planzen

Wow, da ist ja seit gestern eine Menge zusammen gekommen!

Ich habe die Pflanzen von D€hner, aber ich denke dass es D€nnerle Pflanzen waren. So sicher bin ich mir nicht. Auf jeden Fall ist der Tontopf wirklich schön. Ich bin beruhigt, dass andere das schon erfolgreich probiert haben. Der Topf liegt schon seit ein paar Tagen im Wasser, damit er die eventuellen Schadstoffe verliert. Dann habe ich jetzt keine Bedenken mehr ihn zu benutzen.
Vielen Dank!
 
Oben