Tips und Hilfe zum ersten Aquarium

Hallo ihr Lieben.

Ich habe seit ein paar Tagen mein erstes Aquarium. Da ich noch keine Ahnung davon habe, hielt ich es für sinnvoller erst einmal mit einem kleinen anzufangen. (Länge 40 cm, Höhe 30 cm, Breite 20 cm).

Bis jetzt befinden sich 4 Guppys, 2 Schwerträger (männchen) und ein Antennenwels darin, außerdem 4 kleinere Pflanzen und eine kleine Höhle.
Kann mir jemand Tipps geben, was ich besonderees beachten muss, ob ich noch weitere Fische (und wieviele) hinzusetzen kann und ob es sinnvoll wäre noch weitere Pflanzen zu kaufen?
Wenn ich noch Guppys kaufe, und sie sich vermehren sollten - sind dann zuviele Fische in dem Aquarium?
Wie oft sollte ich das Wasser austauschen, sollte es danna auch komplett ausgewechslet werden?
Eig intressiert mich so ziemich alles :wink:
Freu emich schon auf eure Antworten.

Danke für Infos jeglicher Art!
Grüße, Jules

PS: Ist es normal, dass mein Wels nicht so aktiv ist?
Meistens huscht er nur von einer Ecke in die andere.
Wenn ich Schnecken kaufe, wieviele sind sinnvoll. Reicht auch eine?
 
Hallo,

den Fischen zu liebe würde ich erst einmal dieSchwertträger und die Antennenwelse weggeben, da diese mind. eine Kantenbreite von 80 bzw 100 cm (je nach Literatur) benötigen. Und auch bei den Guppys ist ein 25 l Becken nur bedingt möglich. Ich habe in meinen 25 l Becken einige Posthornschnecken, Red fire Garnelen und einige Guppyjungtiere bis sie in meine größeren Becken gefahrenlos umziehen können.

Falls du gerne Fische in diesem Becken halten möchtest, erkundige dich im Netz mal nach Nanoaquaristik, dort werden Fische für diese Beckengröße empfohlen, da du deine Wasserwerte nicht angegeben hast, ist es schwer dir etwas zu empfehlen, aber dort findest du sicherlich etwas passendes.

Ich mache immer einen Teilwasserwechsel von 10 - 20 % des Beckeninhaltes und je nach Besatzstärke dieses wöchentlich oder alle 2 Wochen. Ich würde dir wöchentlich 2 - 3 l empfehlen.

Jenachdem was du dir für Fische,Garnelen oder Schnecken zulegen möchtest würde ich auch die Bepflanzung aufstocken oder so lassen.

Am besten du ließt dir mal hier im Forum den Anfängerleitfaden durch oder suchst geziehlt nach Nanoaquaristik.

MfG

vats :study:
 
Hallo,

JulesNick schrieb:
Da ich noch keine Ahnung davon habe, hielt ich es für sinnvoller erst einmal mit einem kleinen anzufangen. (Länge 40 cm, Höhe 30 cm, Breite 20 cm).

Ja, hättest du dich mal vorher informiert :roll: Es ist nämlich sinnvoller mit einem grösseren Becken zu beginnen weil der Pflegeaufwand um es stabil zu halten geringer ist.

Bis jetzt befinden sich 4 Guppys, 2 Schwerträger (männchen) und ein Antennenwels darin, außerdem 4 kleinere Pflanzen und eine kleine Höhle.
Kann mir jemand Tipps geben, was ich besonderees beachten muss, ob ich noch weitere Fische (und wieviele) hinzusetzen kann

Nein, du kannst keine Fische mehr dazusetzen. Du solltest deine vorhandenen Fische eher in ein grösseres Becken abgeben, oder aber dir ein solches besorgen.
Ein 25-Literbecken eignet sich für Wirbellose oder Kilifische, aber bestimmt nicht für Schwertträger oder Antennenwelse. Wenn du männliche und weibliche Guppys hast werden die sich auch noch vermehren.....

Gruss Chrisi
 
Oben