Tetraodon Travancorius und...

Guten Morgen,

wie üblich hänge ich über der Besatzfrage, obwohl ich noch nicht mal den Nitritpeak hatte, aber lieber jetzt fragen, als erst hinterher.

Also, erst mal meine Wasserwerte von heute morgen 8 Uhr:

GH8
KH5
pH7,5
NO2 0,3
CO2 5 mg/l

Das Becken ist ein 54 l Becken von Juwel mit feinem Kies, soweit ich erkennen kann, abgerundet, oder erkennt man das nicht mit bloßem Auge?

So, ich habe oben genannten, also den Zwergkugelfisch schon oft in Aquarien in den Geschäften gesehen und find ihn ansich ganz putzig.

In mein AQ sollen:
5 Wagtailplatys
2 Schmetterlingsbuntbarsche

So, und da verließen sie mich schon. Kann ich den Zwergkugelfisch dazu setzen? Wenn ja, wie viele müssen es sein? Soweit ich etwas über den kleinen Kerl rausfinden konnte (was gar nicht mal so einfach ist) steht er nicht sooo sehr auf Artgenossen, also reicht einer? Oder 2?

Über die Schneckenart, die ins AQ soll, bin ich mir noch nicht schlüssig, welche bringt die meisten Vorteile? Sprich Algen fressen und Co.? Welche hat die meisten Nachteile und vermehrt sich explosionsartig? Ich ekel mich vor Schnecken :oops: Will also gerade so viel wie nötig, so wenig wie möglich *schüttel*

Edit: Das habe ich gefunden: http://www.aquarium-guide.de/indischer_ ... lfisch.htm
 


Hallo Nicky,

also der Kugelfisch gilt als aggressiver Zeitgenosse und wenn dann hält man nur einen von ihnen.
Er ist aber ein Fisch der Brackwasser bevorzugt.
Desweiteren denke ich würde er sich nicht mit den anderen vertragen.


Ich setze Dir mal gleich nen Link

Gruß

edit:eek:h sorry,ich meinte den Tetraodon nigroviridis :?
Mein Fehler
 
Ich weiß jetzt allerdings nicht ob das für alle KF gilt..
Ich such mal ein wenig mit und wenn ich was genaues weiß schreib ichs Dir.


http://www.zierfischverzeichnis.de/klas ... iridis.htm
Grüner Kugelfisch,den meinte ich zuerst...

Soo habe was richtig gutes gefunden.Das dürfte Deine Fragen im Bezug auf diesen Fisch klären.
http://www.zwergkugelfisch.de/

ganz wichtig: Schnecken müssen bei diesem Fisch immer ausreichend da sein,denn sonst kann dies bei ihm zum Tode führen!Das Knacken der Schnecken nutzt seine Zähne ab und verhindert ein ständiges nachwachsen.Bleiben die Schnecken aus,so stirbt der KF.
Deshalb gilt:
Nur zum Schnecken wegfressen ist dieser Fisch nicht geeignet.
Er braucht ständig und regelmäßig Schnecken!!!

Gruß
 
Hallo Dr. Aqua,

dankeschön! Ein super informativer Link. Und dabei wäre die Adresse so einfach gewesen, daß man da auch mal selbst drauf hätte kommen können :wink:

Also, Platys sind wohl definitiv schnell genug, wenn es der Fall sein sollte, daß er mal probieren möchte. Wie siehts mit Schmetterlingsbuntbarschen aus? Eigentlich sind die doch auch eher von der schnelleren Sorte, oder?

Naja, ich les mich jetzt erst mal durch die Seite und gucke, ob ich ihm das bieten kann, was er braucht. Ich ekel mich zwar vor Schnecken, aber wenn er sie mir weg frisst und ich nicht so eklige Dinge machen muß, wie hier im Forum irgendwo beschrieben (mit dem Finger knacken *grusel*) dann soll er sie doch haben. Dazu noch rote Mückenlarven und schon dürfte er glücklich sein :)

LG
Nicky, auf noch ein paar Meinungen hoffend
 
Hallo!

Ich würde diesen Fisch überhaupt nicht mit anderen Fischen vergesellschaften. Er wird je älter er wird aggressiver und fängt bei anderen Fischen das Flossenknabbern an (auch wenn genug Nahrung vorhanden ist). Außerdem benötigt er später Brackwasser.

Ich halte ein Pärchen in einem reinen Artenbecken, das aufgesalzen ist. Das funktioniert sehr gut.
Jegliche Vergesellschaftungsversuche sind gescheitert...

LG
Dschingha
 
dschingha schrieb:
Hallo!

Ich würde diesen Fisch überhaupt nicht mit anderen Fischen vergesellschaften. Er wird je älter er wird aggressiver und fängt bei anderen Fischen das Flossenknabbern an (auch wenn genug Nahrung vorhanden ist). Außerdem benötigt er später Brackwasser.

Ich halte ein Pärchen in einem reinen Artenbecken, das aufgesalzen ist. Das funktioniert sehr gut.
Jegliche Vergesellschaftungsversuche sind gescheitert...

LG
Dschingha

Hallo Dschingha,

ich hab mir die oben genannte Seite mal durchgelesen jetzt und werde es tatsächlich ausprobieren, wie es funktioniert. Sollte es irgendwann zu Stress im Becken kommen (ich hole mir 2 Damen, Geschlechtsunterschiede gibt es ja) dann hab ich für den Notfall (*hüstel* mein Mann bringt mich um) noch ein 54 L Becken von meinem Schwiegervater, das ich mir dann kurzerhand "ausleihe". Das agressive Verhalten geht eher von den Herren der Schöpfung aus, wie ich das rausgelesen habe, zumal die auch revierbildend sind und da ne ganze Menge Platz für sich beanspruchen könnten...

Die Frage ist, wer kommt wann ins Becken oder ist das egal und alle benehmen sich gleich und beanspruchen "ihr Revier"? Also wenn ich diese 3 Arten zusammen setze. Ich dachte daran, erst Platys einzusetzen, und dann nach und nach weiter.
 


Oben