Tägliche Futtermenge

Hallo Zusammen,

mein Fachgeschäft hat mir als Futter für

10 Trauermantelsalmler
15 Rote Neons
9 Welse (5 Pandas, 4 Ohrgitter...)

Naturefood Premium Kristall M mitgegeben.

Mir scheint die empfohlene tägliche "Prise" dieses Granulats doch zu wenig zu sein.
Kenn hier im Forum jemand sagen, welche Menge Futter hier in etwa richtig wäre?
 


Hallo Horstf,

eine genaue Menge ist immer problematisch, da sie von Größe, Alter und Art abhängt. Anfangs habe ich mich an den Richtwert gehalten, dass alles innerhalb von etwa 10 Minuten gefressen sein sollte. Aber lieber ein bischen weniger und langsam steigern, als zu viel Futter.

Gruß Benni
 
Hallo,


Erstmal :thumright: für das Super-Futter :)

Fischen reicht es defintiv, wenn du soviel den Fischen gibts, wie sie in 1min auffressen. Das liegt einfach daran, dass in diesem Futter viel mehr Nährstoffe drin sind und somit nahrhafter ist für die Fische. Ich bin der Meinung, dass die Nährstoffe was in Tetramin Fische in ca. 5min aufnehmen, fressen die Fische mit Nature Food in 1min.
 
Hoffmeisterii schrieb:
Hallo,


Erstmal :thumright: für das Super-Futter :)

Fischen reicht es defintiv, wenn du soviel den Fischen gibts, wie sie in 1min auffressen. Das liegt einfach daran, dass in diesem Futter viel mehr Nährstoffe drin sind und somit nahrhafter ist für die Fische. Ich bin der Meinung, dass die Nährstoffe was in Tetramin Fische in ca. 5min aufnehmen, fressen die Fische mit Nature Food in 1min.

Ich gebe meinen Fischen mitunter so viel Futter, dass die in 24 Stunden nicht auffressen.
Was machen wir denn nun?
 
Martin, ich habe ein ganz anderes Problem. Ich würde einige meiner Fische auf Dauer zuverlässig damit umlegen, wenn ich ihnen so viel Futter gebe, wie sie in 1 Minute aufgefressen haben. :?

Was machen wir nun?


Grüße
Niels
 

bierteufel

Mitglied
Hi Niels

Ist doch ganz klar du musst von Nature Food auf Tetramin wechseln - damit brauchst du dann 5 Minuten um deine Fische umzulegen :mrgreen: .

Also 4:30 Minuten und es geht gut :autsch:

H s H r

(Herr schmeiss Hirn ra!)

So long

Arne
 


Nein Arne, das wird mir schon wieder zu kompliziert.
Da nehme ich doch lieber diesen stylischen Messlöffel aus einem älteren Thread mit gleichem Thema:
Schokolinse schrieb:
Ich würde nur Futter zwischen Zeigefinger und Daumen nehmen und nur diese Menge ins Becken geben.
so far...
:autsch:


Grüße
Niels
 
Hallo Niels,

was haste denn da hocken was so auf Futter reagiert?

Mein Beispiel war bezogen auf 4 Biotoecus opercularis in einem 110 Liter Becken und Fütterung mit lebenden weissen Mülas und Daphnien.
Ich schmeiss da abends reichlich von rein und am nächsten Abend sind immer noch lebende Futtertiere zu sehen. :mrgreen:

Beste Grüße
Martin
 
Moin

was haste denn da hocken was so auf Futter reagiert?
Ich finde es erstaunlich, wie viele Enchyträen Notropis chrosomus in einer Minute vernichtet.
Fütterung mit lebenden weissen Mülas und Daphnien
Kenne ich nur zu gut. Bei meinen Labyrinthern schwimmen die permanent in den Becken. Am ersten Tag stürzen sie sich noch drauf und am nächsten werden sie Blutsbrüder. :roll:
Es bleibt also meistens zwangsweise was übrig.


Grüße
Niels
 


Oben