SuperFish Home 60

Hi,wollte wieder mit der Aquaristik anfangen und habe mir ein 60L Becken,das SuperFish Home 60
ausgesucht.Das Design ,die LED Beleuchtung mit die dimmbar ist und auch hochdimmt beim einschalten,Mondlichtbeleuchtung und alles auch mit Fernbedienung haben mich angesprochen.
So heute ist das Becken gekommen,optisch auf den ersten Blick alles gut,bis ist die Silikonnähte gesehen habe.Unten alles voll und nach obenhin wird es immer weniger,die Scheiben lassen sich bewegen und knarren aneinander!

Bin ich jetzt zu pingelig oder ist es nicht tragbar?
Ich hoffe man kann es auf den Fotos sehen.

http://www.amazon.de/gp/product/B00QBHY ... ge_o00_s00

Gruß
 

Anhänge

  • 2 (1).jpg
    2 (1).jpg
    131,8 KB · Aufrufe: 429
  • 2 (2).jpg
    2 (2).jpg
    108,1 KB · Aufrufe: 378
  • 2 (3).jpg
    2 (3).jpg
    101,8 KB · Aufrufe: 394
  • 2 (4).jpg
    2 (4).jpg
    123,3 KB · Aufrufe: 365


Starmbi

Mitglied
Hallo,

professionell sieht ander aus. :(
Aber solange die Nähte Blasenfrei und vollflächig verklebt sind verklebt sind ist es wohl OK.

Was mich beunruhigt sind die knarrenden Geräusche.
Reibt da Glas an Glas, weil die Silikonschicht zu dünn ist?
Das wäre dann ein Rückgabegrund.

Gruß
Stefan
 
Hi,das Becken ist wohl Handarbeit,nur keine gute.Die Nähte machen den Eindruck,als würden bei der Stoßverklebung zu wenig Silikon sein.Mich wundert das unten am Boden schön dick aufgetragen wurde und nach oben hin fast nichts mehr.

Becken wurde über Amaz.. bestellt,kommt aber aus einen Aquaristikladen in Bonn.
Mal Sehen Was die zu sagen.


Bild 2 von oben,da sieht man das kein Silikon zwischen Glas ist und die Naht ist zu dünn!?
Gruß
 
HI,Habe mit dem Verkäufer in Bonn gesprochen,der meint er hat davon viele verkauft ,die sehen alle so aus und es wurde noch keins undicht(ist klar!).Ich habe es mal im Bad voll gemacht,es ist dicht,jedoch arbeiten mir die Front- und Hinterscheibe zu viel,die bewegen sich richtig.Minimal ist klar,aber das ist mir zu viel.Ich habe zu viel Angst,das Teil geht zurück.

Gruß
 

black-avenger

Mitglied
Ahoi,

der Kollege sagt im Video folgendes zu den Nähten ab 1:25 min:
"Die Silikonarbeiten sind ordentlich / sauber, jedoch nicht so unauffällig wie bei High-End-Produkten von z.B. ADA (Aqua Design Amano). Nichts desto trotz sind die Silikonnähte sauber, es (das Aquarium) ist ein Produkt mit guter Qualität."

Grüße
Thomas
 
black-avenger schrieb:
Ahoi,

der Kollege sagt im Video folgendes zu den Nähten ab 1:25 min:
"Die Silikonarbeiten sind ordentlich / sauber, jedoch nicht so unauffällig wie bei High-End-Produkten von z.B. ADA (Aqua Design Amano). Nichts desto trotz sind die Silikonnähte sauber, es (das Aquarium) ist ein Produkt mit guter Qualität."

Grüße
Thomas

Hi,super danke,,,naja er hat wohl ein Testbecken,das sauber gearbeitet wurde!
Gruß
 


HI,war heute in einem Laden wo es die Home Becken gab.Leider nur max. die Home 40,diese ungleichmässige verklebung hatten die alle,aber an den Kanten nach oben hin nicht so schlimm wie mein Home 60.Naja das Becken ist wieder in Bonn und jetzt warte ich auf meine Kohle.Auch ja,ich habe mir heute ein 10 Monate altes RIo 125 gekauft :mrgreen: Keine LED aber die T5 mit Reflektor find auch nice,muss nur diesen Innenfilter aus dem Becken bekommen,hängt schön fest!

Gruß
 

Ebs

Mitglied
Hallo,

black-avenger schrieb:
Ich mag die Juwel Innenfilter ja, aber jeder wie er möchte :wink:

Ich auch !

Meiner läuft nun seit 21 Jahren und das immer noch fast lautlos.
Und was für mich wichtig ist, kein Wasserkreislauf ausserhalb des Beckens.

Gruß Ebs
 
Hi,der Juwel Filter war mit 8 Paukten im Becken angeklebt,man hätte das Becken an diesem heben können.Ich frag müssen es 8 Punkte sein und warum nicht Saugnäpfe?Na egal ist jetzt raus.Wenn ich mir das Teil angucke ,kann ich mir schon vorstellen,das er eine gute Leistung und Standzeit hat.Schön wäre, wenn Juwel bei einem weißen Becken auch einen weißen Innenfilter anbietet.Freund von mir hat ein 65L Becken mit einer eingebauten Filterbox in weiß,sieht schick aus.

Danke an alle.

Gruß
 

black-avenger

Mitglied
Mein Filter hat sich nach etwa 10 Jahren gelöst, wäre froh gewesen er hätte länger & besser gehaftet... Da siehst mal ;)

Grüße
Thomas
 


Oben