Hallo
Ich habe ein 160l Becken mit 20 Sumatrabarben. Vor kurzem waren dort Corydoras julii drinn, aber sie wurden von den Barben "spielerisch" gejagt. Die Flossen waren alle ok, aber ich wollte es eben nicht riskieren und die Welse abgegeben. Nun suche ich bodenorientierte Fische fuer das Becken, am besten, die als Paerchen oder einzelnd leben koennen. Spaeter kommen noch ein Paar Pelvicachromis taeniatus dazu, fuer die stehen bereits zwei Kokosnussschalen bereits.
Hier noch mal die werte:
T=25-26C
pH=7.5
GH=8dH
KH=4dH
NO2^-<0.3mg/l
Sand
Ich weiss, dass die Barben gut mit dem Feuerschwanz klar kommen, aber ich bin mir fast sicher, dass er nicht mit den Barschen klar kommt. Wie waere es mit kleinbleibenden Aalen oder Schmerlen, die nicht in einer grossen Truppe gepflegt werden muessen? ODer gibt es was anderes?
Flossensauger vielleicht? Sie schwimmen bei mir bereits in einem 60l Becken.
mfg
kin
Ich habe ein 160l Becken mit 20 Sumatrabarben. Vor kurzem waren dort Corydoras julii drinn, aber sie wurden von den Barben "spielerisch" gejagt. Die Flossen waren alle ok, aber ich wollte es eben nicht riskieren und die Welse abgegeben. Nun suche ich bodenorientierte Fische fuer das Becken, am besten, die als Paerchen oder einzelnd leben koennen. Spaeter kommen noch ein Paar Pelvicachromis taeniatus dazu, fuer die stehen bereits zwei Kokosnussschalen bereits.
Hier noch mal die werte:
T=25-26C
pH=7.5
GH=8dH
KH=4dH
NO2^-<0.3mg/l
Sand
Ich weiss, dass die Barben gut mit dem Feuerschwanz klar kommen, aber ich bin mir fast sicher, dass er nicht mit den Barschen klar kommt. Wie waere es mit kleinbleibenden Aalen oder Schmerlen, die nicht in einer grossen Truppe gepflegt werden muessen? ODer gibt es was anderes?
Flossensauger vielleicht? Sie schwimmen bei mir bereits in einem 60l Becken.
mfg
kin