Suche Wels für 160l-Becken mit Neons und Red Fire

Hallo,

Ich suche einen kleineren Wels für mein 160l-Becken, in dem sich ca. 40 Neons und ca. 20-30 Red Fire Garnelen befinden.
Er sollte meine Scheiben schön sauber halten, die Pflanzenreste vom Boden abgrasen und friedlich zu meinen Garnelen und Neons sein.
Ich habe allerdings keine C02-Anlage in meinem Becken und kann daher auch keinen Wels gebrauchen, der mir meine sichtbar Pflanzen anfrisst.

Wenn die Welse nicht zu groß werden, könnte ich mich natürlich auch mit dem Gedanken anfreunden, mehrere zu kaufen, falls sie nicht einzeln gehalten werden sollten. Ich wollte aber primär nur einen, da ich eigentlich nur RF und Neons halten wollte.

Gibt es da etwas passendes für mich?

MFG,
Simon
 

elchi07

Moderator
Teammitglied
Hallo Simon,

lies dir bitte die Antwort von Tom nochmal genau durch. Die "Tiere" wirst du nicht im Zierfischverzeichnis finden, dafür aber im Regal mit Aquarienzubehör bei deinem Händler. :lol:

Viele Grüße
Roman
 
Ich habe das schon richtig gelesen.
Corydoras = Panzerwels -> Frisst den Mulm vom Boden = Mulmsauger
Ancistrus = Antennenwels -> Säubert die Scheibe = Algenmagnet

Ob er jetzt meinte, dass ich einfach nen Algenmagnet und nen Mulmsauger kaufen soll oder einfach die Fische mit Spitznamen bezeichnet hat, kann ich nur erraten :-D

Ich halte nicht viel von Algenmagneten und einen Mulmsauger kann ich auch nicht gebrauchen, da ich sehr feinen Sand habe.
Ich kann den Mulm auch einfach mit nem Schlauch beim Wasserwechsel absaugen.

Ich dachte, dass es vielleicht eine Welssorte gibt, die mir da etwas abhilfe schafft.
 

elchi07

Moderator
Teammitglied
Hallo Simon,

wenn du Tiere zum Arbeiten suchst, dann würde ich es mal mit Pferden versuchen. :mrgreen:

Die Pflegearbeiten im Aquarium sollte man schon selbst erledigen. Bei einem Problem mit zu viel Algenwuchs und Mulm gibt es mit Sicherheit eine Ursache, die man abstellen sollte.

Viele Grüße
Roman
 

Ebs

Mitglied
Hallo Simon,

es gibt keine Fischart, die dir das Aquarium reinigt (Scheiben, Bodengrund).

Falls du Gefallen an Welsen findest, könntest du dich mal bei den Panzerwelsen (Corydoras, Gruppenfisch) umsehen oder bei den kleineren L-Welsen (z.B. L 134). Diese kann man einzeln oder in einer kleinen Gruppe halten.

Gruß Ebs
 
Ich habe nie erwartet, dass mir ein Fisch die Arbeit abnimmt.
Okay, das kam bei meinem Anfangspost wohl echt so stark rüber.

In meinem anderen Becken habe ich blaue Antennenwelse, die mir jedoch auch meine Pflanzen anknabbern. Sie sehen gut aus, sind spannend anzuschauen und machen nebenbei noch den Dreck weg, also zumindest geringfügig. Warum sollte man so einen kleinen Vorteil nicht nutzen?
Ich säubere mein Aquarium jede Woche, sehe aber den Vorteil der Welse im anderen Becken. Da mir meine Pflanzen aber wichtig sind, dachte ich es gibt vielleicht eine weniger gefräßige Welssorte.

Anscheinend nicht.

edit: Gerade kam dein Post an, Ebs. Dankeschön.
 

Ebs

Mitglied
Hallo,

bei L-Welsen, also auch dem Wald- und Wiesen- Ancistrus, kann man das Anfressen der großblättrigen Pflanzen nie ausschließen.
Da sich das aber zumeist nur auf die Echinodorusarten beschränkt, verzichtet man am besten auf diese oder auf die L-Welse.
So läuft das jedenfalls bei mir seit Jahren, möchte meine L-Welse nicht missen.

Abgewöhnen kann man es ihnen meist nicht. Da hilft auch keine pflanzliche Kost. Sie mildert es aber.

Gruß Ebs
 

MOOSKUGEL

Moderator
Teammitglied
Moin,

da das mit dem "Saubermachen" ja nun geklärt ist, schau mal nach Hexenwelsen, vielleicht ist das ja was für dich :wink:

Gruss Heiko
 

MOOSKUGEL

Moderator
Teammitglied
Moin Frank,
FKS schrieb:
und was haben die bitte mit Algen und Pflanzenschmodder am Hut?
Nix :wink:

Nach dem
MrClean schrieb:
Ich habe nie erwartet, dass mir ein Fisch die Arbeit abnimmt.
Okay, das kam bei meinem Anfangspost wohl echt so stark rüber.
dachte ich ja nun, dass
MOOSKUGEL schrieb:
das mit dem "Saubermachen" ja nun geklärt ist
und habe ihm lediglich eine Welsgattung, welche er vielleicht noch garnicht kannte, vorgeschlagen, in der er passende Arten für seine Beckengrösse findet und die die Pflanzen in Ruhe lassen.

Nicht mehr und nicht weniger, also ruhig Brauner :mrgreen:

Gruss Heiko
 
Oben