Suche guten Rat von einem erfahren!

Hab ein 80cm Becken (120l),
Mein alter Fischbestand is während meines Urlaubs trotz (oder weil) pflege eines bekannten auf:
1 x Black Molly
1 x Koij Skalar
1 x Zwergfadenfisch
2 x Panzerwels
1 x Blauer Antennenwels
1 x Fransenlipper

gesunken. :mecker:

Ich möchte jetzt einen Ansprossvolleren besatz dazu geben, weil ich mittleirweile genug erfahrung und bessere Technik hab.

Welche Fische kann ich an besten dazu geben bzw. wenn ich Black Molly, Skalar und Zwergfadenfisch Abgeben würde.

mfg
 


Hallo,

welche Fische du dazu geben kannst, werde ich dir nicht sagen, da ich weder deinen Geschmack, noch deine Wasserwerte, noch deinen Geldbeutel kenne.
Wenn du aber schon einmal beim Abgeben bist, dann nimm doch bitte Fransenlipper dazu. Auch diese können recht groß werden und sind in Gesellschaft von Artgenossen besser aufgehoben.
Ein Schwarmfisch würde dann zu Antennen- und Panzerwelsen, die auch noch einen Partner bzw ein paar Artgenossen erhalten sollten, recht gut passen.
 
Das mit dem Antenenwels war mir immer schon klar, hatte aber innherhalb von nem jahr noch mit ca. 3 stück versucht (also hintereinander) und die sind alle eingegangen.
Die Panzerwelse waren auch mal 4, sind aber noch 3, fehler von mir.
Zum Fransenlipper: Nach meinem Fischhändler und meinem Lexicon, ist er ein Einzelgenger (wie Feuerschwanz) und gegen Artgenossen unverträglich und bissig. :study:
 
also da ich ja mollys und panzerwelse mag, würde ich ja sagen noch 4 oder 5 panzerwelse und noch 4 mollys (ab 5 tieren halten und m/w verhältnis sollte 1:3 sein). mit den anderen fischen kenn ich mich jetzt nicht so....
 
Tobinator schrieb:
Hab ein 80cm Becken (120l),
Mein alter Fischbestand is während meines Urlaubs trotz (oder weil) pflege eines bekannten auf:
gesunken. :mecker:

Ich möchte jetzt einen Ansprossvolleren besatz dazu geben, weil ich mittleirweile genug erfahrung und bessere Technik hab.

mfg

hmm

bist du sicher, dass dein becken richtig funktioniert ? wasserwerte, filter u.s.w. ok ?
die fische die dir eingegangen sind, sind normal recht einfach zu pflegen.
ich glaube nicht dass es an deinem bekannten gelegen hat :)

was hast du denn (vorher und) jetzt für technik ?
 
Mit den Wasserwerten konnte ich noch nicht überprüfen (kann die Teststreifen nicht finden), allerdings waren meine werte die letzten 2 Monate (dank das neuen Außenfilters von j*b) konstant.

Die Fische die Eingegangen sind waren ca.:
2 x Skalare
1 x Zwergfadenfisch
1o.2 x Panzerwels
3 x Black Molly
min. 10 x Halbroter Neon
 
A

Anonymous

Guest
Hallo,

Tobinator schrieb:
Mit den Wasserwerten konnte ich noch nicht überprüfen (kann die Teststreifen nicht finden), allerdings waren meine werte die letzten 2 Monate (dank das neuen Außenfilters von j*b) konstant.

Die Fische die Eingegangen sind waren ca.:
2 x Skalare
1 x Zwergfadenfisch
1o.2 x Panzerwels
3 x Black Molly
min. 10 x Halbroter Neon

Hab ein 80cm Becken (120l),

Tobinator schrieb:
Ich möchte jetzt einen Ansprossvolleren besatz dazu geben, weil ich mittleirweile genug erfahrung und bessere Technik hab.

Sag mal findest Du das nicht etwas wiedersprüchlich?
 


Hallo,
Tobinator schrieb:
Nach meinem Fischhändler und meinem Lexicon, ist er ein Einzelgenger (wie Feuerschwanz) und gegen Artgenossen unverträglich und bissig. :study:
Das liest und hört man leider häufig. Die Fische sind revierbildend. Wenn sie sich nicht aus dem Weg gehen können, weil immer eine Scheibe im Weg ist, dann ist das Aquarium zu klein. Jedem Fisch sollten soziale Kontakte auch zu Artgenossen ermöglicht werden.
 
Tobinator schrieb:
Mit den Wasserwerten konnte ich noch nicht überprüfen (kann die Teststreifen nicht finden), allerdings waren meine werte die letzten 2 Monate (dank das neuen Außenfilters von j*b) konstant.

Die Fische die Eingegangen sind waren ca.:
2 x Skalare
1 x Zwergfadenfisch
1o.2 x Panzerwels
3 x Black Molly
min. 10 x Halbroter Neon


also irgendwie hast du da fische beieinander .... die normal nicht im gleichen wasser schwimmen sollten ....
black molly und neon ... beide haben völlig unterschiedliche anforderungen an das beckenwasser ....


mich würden wirklich deine wasserwerte interessieren ... dann können wir dir auch sagen, was als nächstes stirbt :?
 


Oben