Suche einen passenden Krebs

Hallo :wink:

ich habe ein Aq, das ich sehr mag. Allerdings finde ich, dass es manchmal etwas langweilig aussieht und da wurde ich auf die Idee gebracht, mir einen Krebs anzuschaffen. Ich habe schon einiges im Internet über versch. Arten gelesen, aber ich bin leider nicht fündig geworden :(
Das Dreiecksaquarium fasst 280l und ist zurzeit mit rotem, leichtkörnigem Kies gefüllt. Die temperatur beträgt 25 Grad, was ich auf max. 23 Grad runterschrauben könnte, da ich ein sajica Buntbarschpärchen darin habe, die sich auch recht wohl fühlen. Unten habe ich auch noch 2 Bilder hochgeladen damit ihr euch vorstellen könnt, wie es aussieht :)
Nun meine Fragen:
-Welchen Krebs könnte ich mir am besten anschaffen? Ich mag es wenn sie etwas bunter sind und würde es sehr zuschätzen wissen wenn sie mir nicht alle Pflanzen rausreißen würden :p
-Was müsste ich am Aq ändern? Kann die Temperatur so bleiben?
-Was müsste ich an dem Aufbau oder der Inneneinrichtung ändern?
-Welche größe kann der Krebs max. haben und lieber ein Pärchen oder ein einzelnes Tier?
- Wo kann ich mir den Krebs holen?

Ich hoffe ihr kommt mit meinen Angaben weiter und könnt mir hoffentlich helfen.
Ich bedanke mich gaanz ♥-lich über Antworten
Gaaanz liebe Grüße von mir :)
 

Anhänge

  • IMG_3378g.jpg
    IMG_3378g.jpg
    33,4 KB · Aufrufe: 218
  • IMG_3372g.jpg
    IMG_3372g.jpg
    31,6 KB · Aufrufe: 213
Naja, bei den paar Pflanzen die du da drin hast, hätte ich auch Angst, dass ein Krebs die zamschneidet, weil dann sind ja gar keine mehr drin ;)
Bei Vergesellschaftung mit Fischen wär ich bei Krebsen eher vorsichtig. Zwar gibts einige friedlichere Arten, z.B. die CPs aber auch da gabs schon Berichte, die nicht so friedlich klangen. Haben aber den Vorteil, dass es sie in vielen schönen Farben und Formen gibt, am häufigsten kennt man sie in Orange (CPOs) aber im Biete Bereich stehen auch schöne Alabama drinnen. Ich habe in meinen Aquarien einige Procambarus Vasquezae (auch Nachzuchten), die werden auch als sehr friedlich beschrieben, sind aber eher braun mit sehr bulligen Scheren und kleinbleibend (6-8cm). Die reißen zumindest meine Wasserkelche und Echis nicht raus. Andere Procambarus Arten würde ich eher nicht empfehlen, da sie innerartlich sehr aggro sind, und auch auf jeden Fall an Fische gehen! Über Cherax kann ich nicht so viel sagen, finde sie aber für ein Gesellschaftsbecken auch ungeeignet. Von beiden vorher beschriebenen Arten kannst du denk ich 3 Paar in dein Becken nehmen, wenn keine weiteren Bodenbewohner drin sind, du solltest aber mehr Versteck und Klettermöglichkeiten schaffen, z.B. durch gestapelte Wurzeln und Steine.
 
Moin,

mit Buntbarschen sollte man gar keine Krebse vergesellschaften. Die Einrichting des Beckens ist sowieso schon zu kahl, dort hätte der Krebs auch im agilen Zustand keine guten Karten. Wenn der sich dort häuten müsste / würde, wäre er ein gefundenes Fressen für die Barsche und sehr schnell Kleinholz (sprich: ohne Beine, Scheren und Fühler und somit sehr verstümmelt).

In seinen Hockzeiten würde er vermutlich auf die Barsche losgehen. Fische und Krebse geht prinzipiell nicht gut zusammen. Einer zieht da immer den Kürzeren.

@Ryltha
CP(O)s sind nicht friedlich, sondern von Hause aus eher aggressiv. Die würden die Barsche allerdings ob ihrer Größe keine zwei Tage überleben.
 
Ersteinmal ein ganz großes Danke an euch :)

Die Buntbarsche könnten wir in ein anderes Aq umsideln, das ist kein Problem. Was die Bepflanzung angeht: Welche Pflanzen sind denn besser geeignet? Wie erkenne ich das sie krebstauglich sind? :D
Ich würde gerne mein Aq so umgestalten, dass ich dort Krebse (die Procambarus Vasquezae entsprechen ganz gut meinen Vorstellungen, danke :wink: ) halten könnte.

Eine Frage an Ryltha: die Steine in dem Aq, die aufgestapelt sind, sind sie irgendwie aneinander befestigt, oder liegen sie einfach nur aufeinander. So besteht doch die Gefahr das sie umkippen, oder nicht?
Die Einrichung in dem Becken gefällt mir sehr gut, ähnlich würde ich das dann auch gerne machen. Muss ich da auf etwas bestimmtes achten?

Freue mich auf eure Antworten... :)
Ganz liebe Grüße :p
 
Hi Sheela (?),

der Krebs scheint laut Beschreibungen relativ friedlich zu sein, sowohl innerartlich als auch Pflanzen und anderen Fischen gegenüber. Allerdings brauchen diese Tiere mehr Versteckmöglichkeiten, beispielsweise nach dem Häuten um sich vor den Fischen zu schützen. Schau mal nach Tonröhren etc.

Ich würde auch mehr Pflanzen in das Becken setzen. Anspruchslos, bei (fast) egal welchen Werten sind Nixkraut, Vallisneria (schau, was dir dabei gefällt und welche Größe passt), Anbien, Javafarn, Hornkraut. Wichtig ist, dass Du die Pflanzen auch etwas düngst, insbesondere schnell wachsende Pflanzen wie Horn- und Nixkraut oder die Vallisnerien. Möglicherweise wäre eine Strukturierung des Beckens mit einer größeren Wurzel eine weitere Versteckhilfe für die Krebse. Zudem erweiterst Du so die für sie nutzbare Fläche, indem sie nicht nur auf dem Boden, sondern auch auf den Wurzeln umherkrabbeln können.

Viel Spaß weiterhin,

Maja
 
Vielen Dank Maja für die nützlichen Tipps :thumleft:
Ich denke so langsam habe ich eine Vorstellung wie das Becken aussehen würde. :lol:

Da wir auch noch ein anderes Aq leerstehen haben, habe ich gedacht nehme ich das als Krebsaquarium. Ist villeicht einfacher, es ist 60cm lang und 30cm breit....
Könnte ich darin ein Pärchen Procambarus spiculifer, Procambarus toltecae oder Procambarus fallax halten? -oder sind sie zu groß für das Becken?

Vielen Dank für eure Mühungen...
Ganz liebe Grüße :wink:
 
Also ich habe einen Cherax Blue moon. (Der allerdings bald in ein eigenes Becken umziehen darf) Ich kann das auch bestätigen, das Krebs und fisch nich soo gut in einem Becken geht. Ich hab bei meinem cherax festgestellt, das er extrem scheu geworden ist seit er in dem Becken drin ist, er kpümmert auch ein wenig, sprich er wächst nich. Ich hab noch ein altes 70er becken. Da kommt er dann rein.
 
Danke, den Blue moon find ich sooo schön, aber der wird auch größer... :(

OK, Fische sind also eine schlechte Idee. Kann ich dann nur Krebse darin halten?
 
2010sheela schrieb:
Danke, den Blue moon find ich sooo schön, aber der wird auch größer... :(

OK, Fische sind also eine schlechte Idee. Kann ich dann nur Krebse darin halten?


Also in meinem Aquarienbuch steht drin das sie bis 15cm lang werden. Ich halte meinen zusammen mit meinen malawis in einem 240er becken. Wenn du es mit Fischen versuchst, würde ich es mit friedlichen Fischen versuchen. Ich würde auch keine Bodenfische reinsetzen, damit sie sich nich ins Gehege kommen. Mein cherax hat sich auch schon einen meiner Fische geschnappt, aber ich denke die war schon schwach und iwie krank. Aber ohne Gewehr. Ich weis nur das ich meinen Cherax so bald wie möglich umsetzen werd, weil ich möchte mein Krebschen ja auch mal ganz sehen und nicht nur die scheren XD

LG

Meemee
 
A

Anonymous

Guest
Hey!
Hast du schon eine auswahl getroffen???
Wenn nicht, dann nehm doch einfach einen zwerghummer ;) die gehen nicht an die fische und auch nicht an die pflanzen...die werden jetzt nicht wirklich große,aber dafür kannst du schon 2-4 stück halten.die gibts in rot und in braun.schau doch einfach mal unter zwergflusskrebs nach oder unter schokokrebs :)
ich habe auch 3 stück von der braunen version...sehr hübsch sind die und nachwuchs gabs auch schon 4 mal *GGGG* die sind aber auch fleißig*G*
ach ja und größer als 6 cm werden die eigentlich nicht so schnell...meine habe ich jetzt schon 2 jahre und die sind immer noch nicht größer als 3,5 bis 4,5 cm.
den größten den ich je gesehen habe, war 7,3 cm...wooow und das war schon groß *G*
 
Danke für den Tipp mit den Zwerhummern :) werde ich mir mal anschauen...

@Meemee: Tja, und weil sie leider so groß sind fallen sie aus meiner Auswahl schnell raus, da ich leider kein so großes Becken für sie habe....

Liebe Grüße an euch alle und vielen Dnak für eure Antworten...
 
Vielleicht noch um dich vor einem Fehler zu bewahren: Lass dir keine Marmorkrebse andrehen! Diese vermehren sich eingeschlechtlich, also von selbst. Problematisch ist eben, dass es kein einheimischer Krebs ist und du ihn in unseren Gewässern wegen Krebspestgefahr nicht aussetzen darfst. (wie übrigens auch alle anderen amerikanischen Krebse)
Übrigens: Als "Zwerghummer" werden bei uns im Zooladen alle Procambarusarten verkauft und die gehen sehr wohl an Fische.
 
Das Mamorkrebse sich so fortpflanzen, habe ich schon gelesen.
Trotzdem vielen Dank für den ausführlichen Hinweis!! :thumleft:

Lg ;)
 
ich denke das ist auch von Krebs zu Krebs ein wenig anders, wie stark er an die Pflanzen geht. Was ich auch gelesen habe, ist, dass es auch an den Pflanzen liegt, ob krebse sie ausgraben, anfressen usw... :wink:
 
Also ich würde Orange Zwergkrebse nehmen!
Ich halte zwei von ihnen miteinem Kafi in einem 30l Becken
und 5 von den Krebsen mit Buntbarschen in einem 120l!
Klapt prima!
 
Hallo zusammen,

1. Krebse kann man nur dann mit Fischen vergesellschaften, wenn es sich a9 nicht um Raubfische handelt und b) die Fische einiges kleiner sind als die Krebse, warum, nun, heutet siche ein Krebs (Butterkrebs), so ist er Raubfischen oder solchen die versuchen íhn an zu knabbern hilflos ausgesetzt, auch dann, wenn genug Verstecke vorhanden sind!

2. Für kleine Becken von 54 Liter Inhalt eignen sich die Cambarellusarten, Krebse die über 5-7 cm werden sind definitiv zu groß für so ein Becken!

3. Es gibt keine Zwerghummer, dass ist ein Name den Händler nutzen, hierbei handelt es sich meist um Procambarusarten!
 
Moin,

bei manchem Beiträgen hier falen mir glatt die Zähne aus, ehrlich. Die glänzen so sehr durch Nicht-Wissen, daß es schon weh tut.

Zwerghummer gibt es nicht! Hummer leben im Meer und werden ziemlich groß. Wir reden hier von Zwergflusskrebsen und das sind auch keine Procambarus (die werden bis 15 cm groß), sondern Cambarellus-Arten.

Im übrigen sollten Krebse nicht größer sein als Fische und auch nicht kleiner. Egal wie man es dreht und wendet, einer von beiden bleibt früher oder später auf der Strecke. Der Krebs, wenn er sich häutet oder der Fisch, wenn der Krebs sich in Phase I befindet. Alles andere ist Humbug und wird gern von Leuten vertreten, die ihre Krebse noch nicht länger als ein halbes Jahr mit Fischen zusammen halten.
 
Hi Kalessin,

nett von Dir zu lesen :D
Ich hoffe Du hast noch genug Zähne.

Auf welchen Post bezieht sich jetz Dein Post eigentlich?
 
Oben