Suche einen geräuschlosen Außenfilter. Empfehlungen?

fischolli

R.I.P.
Moin,

das Thema hatte ich vor einigen Jahren mit einem Aussenfilter der Marke Fl..al. Der war so laut, selbst durch die gedämmten Schranktüren und Wände war es unerträglich. Da im Fachhandel gekauft (wenn sicher auch teurer als im Netz) wurde der anstandslos umgetauscht. Da es beim zweiten GErät keinen Deut besser war, hab ich den dann komplett zurückgegeben und stattdessen einen Eheim genommen.

Gruß
 

Diddy

Mitglied
Hallo,

schau dir mal die Eheim Ecco pro-Serie an, die sind sehr leise. Wenn man es noch leiser möchte, sollte man den Filter auf was weiches stellen, ich nutze dafür ein Stück Filterwatte, damit ist der Filter praktisch geräuschlos.

Und nen UV-C Klärer braucht es nicht. Das Wasser wird auch ohne das Teil klar. Wenn es wirklich Bakterien- oder Algenblüte gibt, sollte man die Ursachen bekämpfen und nicht die Symptome. Gegen Schwebeteilchen im Wasser hilft so was nicht.
 
Diddy schrieb:
schau dir mal die Eheim Ecco pro-Serie an, die sind sehr leise
Ok. Also beschränkt sich jetzt die Auswahl mal auf Eheim und JBL, so wie ich das sehe.

Diddy schrieb:
Und nen UV-C Klärer braucht es nicht
Hab ich jetzt zwar mal auf die Wunschliste in eBay gesetzt, aber ich bin mir noch nicht sicher. Spricht halt 50 % der Argumente dafür, und 50 % dagegen :mrgreen:

Was ich auf jeden Fall will, ist eine Heizung weg vom Aquarium-Innenraum, damit so wenig sichtbare Technik drin ist wie möglich. Entweder ich nehm' einen Filter mit integrierter Heizung, oder einen Durchlaufheizer für die Zulaufleitung... Da wäre wahrscheinlich ein Thermofilter wegen des Wirkungsgrades besser, oder?

Christian
 
Bei Eheim haben nur die professional3 und eXperience eine Thermovariante, wo ich aber ganz klar zum professional3 raten würde, da die Pumpenkopfverschlüsse bei den eXperience totaler Müll sind.

Hab selber einen Eheim der im Schrank auf einem Handtuch steht. Nur wenn Fenster zu und alles aus ist im Raum, hör ich ein minimales Brummen.
 

fischolli

R.I.P.
Moin,

der Eheim läuft noch immer im Schrank und ich hör nurwas nach der Reinigung, bis die Luft raus ist. In meinem Arbeitszimmer laufen 4 Aquarien mit Eheim Aussenfilter, zwei mit kleinen Innenfiltern von Eheim und ein HMF mit einem Kopf von einem Fl..al. Rate mal, welchen ich am meisten höre. :lol:

Gruß
 
Oben