Hallo Thomas;
Nichts dagegen was sportlich zu nehmen. Hier sprechen wir aber eben von einem Produkt, das (auch im Jahr 2007)noch aus zwei Stoffen bestehen kann.
Tafelkreide im Jahr 2007 kann also:
vorwiegend aus Calziumsulfat (Gips) ; oder
vorwiegend (97 %) Calziumcarbonat (Kreide) bestehen.
Unbesehen das da 3 % Zuschlagstoffe dazukommen, die ich als Nichtchemiker nicht benennen, kann und Dirk´s Aussage kleinlich ausgelegt stimmt. Würde man, wenn man diese o.g. Stoffe verwenden wollte zur:
GH-Erhöhung wohl zuerst Calziumsulfat (Gips) und
KH-Erhöhung wohl zuerst Calziumcarbonat (Kreide) verwenden.
Ich halte es da eher für unsportlich, versucht zu haben die sachliche Faktenlage dazu zu benutzen, in ein Spektrum abzulenken, was ich hier garnicht behandeln wollte.
Will heißen historische Wahrheiten sind eben auch heute noch Wahrheiten unbesehen was es gab, nicht mehr gibt, oder jemand denkt.
Wenn jede Technologie incl. der Verwendung von Rohstoffen nur dann anzuerkennen ist, wenn man sich dabei nach dem Lebensmittelpunkt der Person richtet, die dazu befindet, dann wäre ein globaler Technologietransfer sehr schwierig, denk ich, wenn nicht unmöglich. Ich denke also, das sind Argumente die eben nicht so recht zum Sachverhalt passen und viel eher historisch von "gestern" sind.
Gruß Dirk-Werner