Sterbais und Zuchtzeitpunkt

Hallo wie siehts aus mit Zuchtzeitpunkt bei den Sterbais ?
Und wie siehts aus mit Lebendfutter oder Frostfutter?
Was ist zur zucht besser und was fressen sie gerne damit ein Laichansatz kommt.
MFG
nihat
 


internetnihat schrieb:
Meine frage wäre aber ob Sie auch im Sommer Leichen und ob gefrorene Futter auch eignen zum laichanzatz?
wenn es die x-te Generation Aq-NZ ist, sollte das beides mit "ja" zu beantworten sein.
 
Hi
Also Rote mückenlarven habe ich als Tafel zuhause ,und andere muss ich erst holen.
Versuche morgen mal nach obi oder Hornbach zu fahren ob die etwas haben an lebendfutter wo die kleinen den Jagttrieb bekommen.
Hier sind noch die Trinkwasserwerete .
Sind die o.k. ?
kann ich sie so halten oder besser mit osmosewasser verdünnen ?
bEKOMME BALD GERÄT FÜR lEIDFÄHIGHKEIT :)


MFG NIHAT
 

Anhänge

  • Trinkwasserwerte.PDF
    20,2 KB · Aufrufe: 201


Ich würde mit Osmose- oder Regenwasser verschneiden um die zur stimulieren. Du liegst jetzt bei ~450-500µS (12dGH). Ich würde auf ca. GH 3-4° runter drücken.
 
Hi
ich drücke die KH auf 4 runter und mehr ging bis jetzt nicht.
Oder ich benutze Dest. Wasser bzw entsalstes wasser vom Arbeitsgeber was aber nicht kalt ist.
MFG
 
Na siehste. Halt dich einfach an das Rezept von Kurt und deine Chancen steigen. Die sterbai sind natürlich auch nicht gerade die vermehrungwilligsten Panzerwelse...
 
Hab dir noch was rausgesucht: http://www.welse.net/SEITEN/c_sterba.htm
Beste Chancen hast du also im Herbst-Winter wenn der Tiefruck kommt. Kannst du aber auch jetzt probieren. Sobald es merklich kühler draußen wird (optimalerweise nach 1-2 Wochen stabil warmen Wetter), am besten richtig mit Gewitter, großen WW mit kühlem, weichem Wasser machen. Die Strömung deutlich erhöhen (eventuell zusätzliche Pumpe). Die Weibchen müssen aber auch laichvoll sein!
Sterbai hab ich wzar noch nicht gezogen, aber einige andere Arten. Da ging das des öfteren ganz gut so.
 
Hallo
ich habe gemerkt das die Sterbais mittags kein Futter suchen und auch nicht wenn es vor ihnen liegt Fressen.
Wir wohl morgens und abends zu sich nehmen.
Schwimmen sehr aktiv die ecken hoch und runter und schwimmen in 3-4 Gruppen im Wasser rum.
Aber verstecken sich auch sehr oft in dunkle ecken.
MFG
 
Hallo
es sind 7 Sück aber geschlecht kann ich nicht erkennen das sie im geselschaftsbecken sind.
Sind ca. 9 monate alt und ca. 4-5 cm gross.
MFG
 


Oben