"Staub" im Aqua

Hi,
im meinem Aqua geht trotz Filterwatte-Erneuerung und Mulm-Wegmachen trotzdem ziemlich viel "Staub" ab.
Wenn das Aqua nicht beleuchtet ist, sieht man nichts, aber bei Beleuchtung sieht man die kleinen Teilchen raufkommen, diese werden dann vom Filterausgang weggeblasen.

Ich hab nen Eheim 2224.

Weiß jemand, wie ich klares Wasser bekommen kann (Auch so als Tipps)?

Gruß, Robin
 
Ich weiß ja nicht, wie lange dein Aquarium schon läuft etc., aber bei meinem AQ waren in den ersten 1-2 Monaten sehr oft auch kleine "Schwebeteilchen" im Wasser.
Früher oder später, wenn man nicht immer drin rumwirbelt, hat der Filter alles draußen. Es sieht zwar so aus, als würden diese kleinen Teilchen durch den Filter gehen, aber so ist es nicht. Wenn man Wasserwehcsel macht etc. Sind diese Teilchen irgendwann weg.

Aber Schwebeteilchen im Wasser sind doch ganz normal und man kann doch trotzdem klares Wasser haben.... ;)
Weil Schwebeteilchen heißt ja nicht gleich trübes Wasser. Diese Teilchen stören höchstens etwas beim "Anblick", aber sonst einfach abwarten und Tee o.ä. trinken.

grüße, d.
 
hi

kannst ja mal bei deinem händler des vertrauens nachfragen kann ja sein das dein bodengrund nicht in ordnugn ist.
hast ihn ja bestimmt zu anfeng gewaschen wenn nicht kann es dadurch kommen.


mfg
 
Hallo,

meiner Erfahrung halten die Filter feinste Teilchen nicht zurück. Es gibt zwar Filter, die das schaffen (Diatomeenfilter), sind aber für diesen Fall ungeeignet.

Ein paar Erfahrungen zum Thema "Staub":

In einem vollkommen ruhigen Aquarium setzten sich die Teilchen schnell am Boden ab und das Wasser wird kristallklar (mal abgesehen von gelösten Stoffen). Filterströmung hält die Teilchen länger in der Schwebe, aber es gibt immer strömugsfreie Zonen, wo sich die Teilchen ablagern. Nach einem Fütterungsvorganng kann es aber Stunden dauern bis sich wieder alles abgesetzt hat. Füttert man schön gleichmässig mehrmals über den Tag verteilt, ist das Wasser dann nie klar. Der Filter verschlimmert also das Problem. Wenn der Besatz keine Strömung verlangt, ist es also hilfreich die Strömung zu verringern.

Es hilft aber alles nix, wenn man Panzerwelse im Becken hat. Diese fleissigen Burschen wirbeln ständig alles neu auf, was sich gerade abgesetzt hat und das Becken wird nie "staubfrei" sein. Aber denen sollte man das verzeihen und sich ein ruhiges Zweitbecken anschaffen um sich am Anblick kristallklaren Wassers erfreuen zu können :wink:

Gruß avro
 
Oben