Sorgen wegen Guppy und Pilz? auf meiner Wurzel

Hallo zusammen,

dies hier ist mein erster Eintrag in diesem Forum, auch wenn ich hier schon des öfteren gelesen habe. Ich habe zu Weihnachten ein Aquarium bekommen. Ich habe mich natürlich riesig gefreut, da ich schon immer Fischis wollte.

Ich habe mich jetzt für Guppys entschieden, weil ich sie einfach schön finde. Nachdem mein Aqua Fischbereit hatte, habe ich mir gleich 6 Guppys (+ein Baby das reingerutscht ist) geholt. Etwa eine Woche später habe ich mir die nächsten 3 Tiere geholt. Mittlerweile ist mir jedes Tier das ich neu daszugeholt habe verstorben. Und zwar genau 5 Tiere.

Eine wird es wohl auch nicht schaffen, die sieht schon ganz zerfressen aus. Soweit ich es beurteilen kann ist es Flossenfäule, einge Fische schienen allerdings gar keine äußeren Merkmale von Krankheit zu haben.

Ich habe mir jetzt diese Seemandelbaumblätter bestellt damit ich vielleicht noch was retten kann. Zudem habe ich es mit einem frei verkäuflichen Medikament versucht, aber alle erkrankten Tiere sind bisher gestorben. Ich habe öfter mal einen TWW gemacht und weniger gefüttert.

Zudem hat meine Wurzel, die ich bevor sie ins Aquarium kam eine halbe Stunde ausgekocht habe so eine Art Pilz oder etwas. Ich habe mal ein Bild von dem Zeugs außerhalb des Wassers gemacht.
Ich mache mir jetzt sorgen, dass dieses Zeug auch Grund für das Sterben meiner Guppys sein kann.

Allen anderen Tieren geht es im Prinzip super in meinem Aqua, die anderen Guppys, habe auch gerade Junge bekommen.

Ich würde mich sehr freuen, wenn ihr mir sagen könntet, was das auf meiner Wurzel ist und ob es gefährlich ist.

Vielleicht habt ihr auch sonst noch ein paar Tipps für mich. Eure Beträge hier, fand ich bisher sehr informativ.

Lieben Gruß
Yashakawaii
 

Anhänge

  • 26-01-2007 gespeichert 025.jpg
    26-01-2007 gespeichert 025.jpg
    42,4 KB · Aufrufe: 113
Hat keiner eine Ahnungwegen dem Zeug auf meiner Wurzel! Ich mache mir echt sorgen, dass es meinen Fische geschadet haben könnte! ;_;
 
Hallo Yashakawaii,

das Zeug auf deiner Wurzel sieht aus wie eine Bakterienansammlung, kommt bei "frischen" Becken häufiger vor, absolut unbedenklich für deine Tiere, wenn es dich zu sehr stört, die Wurzel kochen oder abschrubben.

Zu dem Guppysterben müsstest du mir noch ein paar Fragen beantworten:

Wielange lief das Becken als du die ersten Fische eingesetzt hast?

Wie sehen deine Wasserwerte aus, speziell der Nitritwert (No2)?

Wie heißt das Medikament, welches du benutzt hast?

Hast du nach der Behandlung über Kohle gefiltert, wenn ja wie lange?
 
Danke für deine Antwort Nadine, bin echt erleichtert sowas zu hören, und werde die Wurzel jetzt einfach noch mal kochen.

So jetzt noch mal zu deinen Fragen!

-Wielange lief das Becken als du die ersten Fische eingesetzt hast?
1 Woche 3 Tage lief das Becken zu dem Zeitpunkt! Der NO² Wert lag da bei 0,3 mg/l.

-Wie sehen deine Wasserwerte aus, speziell der Nitritwert (No2)?
Laut dem Tröpfchentest den ich eben gemacht habe liegt er unter 0,3 mg/l.
Der Rest:
NO³ 25 -Ist das gefährlich? laut meiner Freundin sei es unbedenklich.
GH 8
KH 5
PH 7- Wie bekomme ich den höher, habe gerade einen großzügigen Wasserwechsel gemacht.

-Wie heißt das Medikament, welches du benutzt hast?
eSHa 2000 Ein Kombipreparat gegen Schimmel und diverse bakteriellen Erkrankungen.

-Hast du nach der Behandlung über Kohle gefiltert, wenn ja wie lange?
Nein, ich habe das mit der Kohle hier gelesen, aber was für Kohle ist gemeint, wo bekomme ich die her und wie wende ich diese genau an.

Die letzte Behandlung ist 3 Tage her. Dennoch alle neuen Tiere verstorben.

Ich werde mich jetzt auf jeden Fall keine neuen Guppys dazuholen, ich will erst mal sehen das die alten gesund bleiben und die Babys groß werden.

Danke noch mals
Yashakawaii :)
 
Hallo,

yashakawaii schrieb:
-Wielange lief das Becken als du die ersten Fische eingesetzt hast?
1 Woche 3 Tage lief das Becken zu dem Zeitpunkt! Der NO² Wert lag da bei 0,3 mg/l.

Nagut, dann kannst du dir wenigstens schonmal die Ursache erklären warum die Tiere eingegangen sind, im Normalfall sollte ein Becken mindestens 3-4 Wochen ohne Fischbesatz einfahren, in der Zeit bilden sich, die für das System wichtigen Bakterien, hier kannst du dich diesbezüglich informieren http://www.aquaristik-live.de/viewtopic.php?t=1803 und http://www.aquaristik-live.de/nitrifikation.php

yashakawaii schrieb:
-Wie sehen deine Wasserwerte aus, speziell der Nitritwert (No2)?
Laut dem Tröpfchentest den ich eben gemacht habe liegt er unter 0,3 mg/l.
Der Rest:
NO³ 25 -Ist das gefährlich? laut meiner Freundin sei es unbedenklich.
GH 8
KH 5
PH 7- Wie bekomme ich den höher, habe gerade einen großzügigen Wasserwechsel gemacht.

eigentlich sollte der Nitritwert bei 0,0 liegen, also nicht nachweisbar sein, den Nitrittest von JBL kann ich dir fürs nächste mal empfehlen, dieser ist eigentlich sehr genau in der Messung und die Skala geht bis zur 0,0.
Den PH Wert bekommst du durch Lochgestein härter, dadurch steigt dann auch der GH und KH Wert, finde deine Wasserwerte für Guppys aber ok, da würde ich garnicht dran rumdoktern :wink:
Nitrat ist ok, sollte aber nicht weiter steigen, also nicht zu viel Trockenfutter füttern und wöchentlich einen Teil des Wassers wechseln.

yashakawaii schrieb:
-Hast du nach der Behandlung über Kohle gefiltert, wenn ja wie lange?
Nein, ich habe das mit der Kohle hier gelesen, aber was für Kohle ist gemeint, wo bekomme ich die her und wie wende ich diese genau an.
Die letzte Behandlung ist 3 Tage her. Dennoch alle neuen Tiere verstorben.
Ich werde mich jetzt auf jeden Fall keine neuen Guppys dazuholen, ich will erst mal sehen das die alten gesund bleiben und die Babys groß werden.

Die Kohle bekommst du in jeden Aquaristikgeschäft, meist ist ein kleines Filtersäckchen dabei, darein füllst du die Kohle und legst das befüllte Säckchen in deinen Filter, das restliche Filtermaterial bleibt im Filter, den Filter dann eine Woche normal laufen lassen, danach nimmst du die Kohle wieder aus dem Filter und entsorgst diese.
Anschließend würde ich noch die hälfte des Wassers wechseln und den Filter mit lebenden Filterbakterien animpfen, z.B von Amtra oder Söll.
Wenn deine Wasserwerte dann i.O sind würde ich langsam anfangen das Becken zu besetzen.
 
ö.ö

So lange, auch wenn man das Safe Start benutzt hat. Ich habe wirklich reichlich von dem Zeug rein getan.

Aber leider sieht es so aus als ob jetzt auch einer meiner beiden Erstbesatztmännchen es nicht schaffen wird.

Es ist echt zum heulen. Dann habe ich das Medikament rein getan und wußte nicht das dort für Garnelen toxisches Kupfer drin ist. Ich hoffe den Kleinen geht es gut.

Um die Kohle werde ich mich morgen Kümmern, ich frag mich nur wie das in meinen Filter soll! XD

Ich habe den Tetra Nirtit Tropfchen-Test und der geht von der Skala nur bis UNTER 0,3. Also heißt das doch das mein Wert auch bei "Nicht nachweißbar liegen kann oder nicht?"
Laut Stäbchentest habe ich kein Nitrit im Becken.

Ja mit dem Füttern, ich versuche mich schon zu beherschen, ich fütter neben normalen Flockenfutter, auch Forstfutter, reines Spirulina und Futtertabletten (normale und für die Panzerwelse.)
Lochsteine habe ich auch im Becken, zwei mittlere und einen recht kleinen. Hab ja nur ein 50l Becken.
Wasserwechsel mache ich sowieso min. 1 x pro Woche. Im Moment eher 2 x pro Woche.

Hast du noch einen Tipp wie ich meine Fischis wieder gesund bekomme?

Danke aber erstmal für deine Antworten! *knuddel*

Yashakawaii
 
ö.ö Mit ist noch ein Fischi verstorben und zwar aus meinem Erstbesatz. :Heul:

Wie lange besteht die Gefahr das sich gesunde Tiere, mit den Baktieren infizieren?
 
Oben