Hallo ich möchte in meinem Aquarium gerne den Sonnenauf- und untergang simulieren. Ich weiß das ein Mondlich "schnick, schnack" ist, jedoch ist es meiner Meinung nach eine Bereicherung fürs AQ.
Ich habe mir das jedoch so vorgestellt:
Ich habe eine 840er und 860er Röhre in meinem Becken. An die eine möchte ich eine Blaue Kaltlichtröhre/LEDs hängen und an die andere eine Rote.
1. Nachts soll dann nur die Blaue (evtl. nicht die ganze Nacht) leuchten.
2. Früh soll dann 1/4 Stunde bevor die Blaue ausgeht die Rote zugeschaltet werden.
3. Dann soll nurdie Rote 1/2 Stunde leuchten.
4. Danach soll sich die 840 wiederum eine 1/4 Stunde bevor die Rote ausgeht zuschalten.
5. Nach wiederum 1/2 Stunde dann die 860er zuschalten.
Abends dann das Gleiche nur anders herum. Dazwischen eine Beleuchtungspause.
Soweit ist das ja mit Digitalen Zeitschaltuhren machbar und kein Problem, jedoch wäre es natürlich viel schöner wenn die Lichter fließent ineinander übergehen würden.
Leider kenne ich mich mit Elektronik nicht so dolle aus. Ist hier ein Elektronik Freak der das hin bekommt? Evtl. sind ja noch weitere hier die an einer solchen Beleutung interesse hätten? Was haltet Ihr überhaupt davon?
Auf die Idee bin ich im Miniaturwunderland in Hamburg gekommen. Dort wird mit Weißen, Roten und Blauen Röhren so Tag/Dämmerung/Nacht simuliert und es ist einfach klasse.
Ich habe mir das jedoch so vorgestellt:
Ich habe eine 840er und 860er Röhre in meinem Becken. An die eine möchte ich eine Blaue Kaltlichtröhre/LEDs hängen und an die andere eine Rote.
1. Nachts soll dann nur die Blaue (evtl. nicht die ganze Nacht) leuchten.
2. Früh soll dann 1/4 Stunde bevor die Blaue ausgeht die Rote zugeschaltet werden.
3. Dann soll nurdie Rote 1/2 Stunde leuchten.
4. Danach soll sich die 840 wiederum eine 1/4 Stunde bevor die Rote ausgeht zuschalten.
5. Nach wiederum 1/2 Stunde dann die 860er zuschalten.
Abends dann das Gleiche nur anders herum. Dazwischen eine Beleuchtungspause.
Soweit ist das ja mit Digitalen Zeitschaltuhren machbar und kein Problem, jedoch wäre es natürlich viel schöner wenn die Lichter fließent ineinander übergehen würden.
Leider kenne ich mich mit Elektronik nicht so dolle aus. Ist hier ein Elektronik Freak der das hin bekommt? Evtl. sind ja noch weitere hier die an einer solchen Beleutung interesse hätten? Was haltet Ihr überhaupt davon?
Auf die Idee bin ich im Miniaturwunderland in Hamburg gekommen. Dort wird mit Weißen, Roten und Blauen Röhren so Tag/Dämmerung/Nacht simuliert und es ist einfach klasse.