So besser ?

Hallo Leute

ihr habt mir ja gesagt das ich nochmehr Pflanzen in mein Aquarium pflanzen sollte dies hab ich nun gemacht !! Hab mal nen kleines Foto angehängt damit ihr mal sehen könnt wie es momentan aussieht !!! Vielleicht hab ihr ja noch verbesserungs vorschläge ?? :p !!! Denn hab ich mal ne Frage zum Reinigen des Aquariums !! Mein Freund hatte auch mal ein 54 l Becken der hat es immer komplett leer gemacht steine alles raus !! Denn alles Sauber gemacht und wieder rein !!! Wie mach ich denn mein Becken am betsne sauber weil so wie mein Kollege das gemacht hat is das doch total falsch oder ??? Bitte um eure Meinungen !!

MFG
 


A

Anonymous

Guest
Ich würde das nur mit einer Mulmglocke reinigen. Dabei hast du auch gleich einen TWW.

Filter nie gleichzeitig reinigen.
 
meinst du mit "alles raus" auch den Bodengrund oder nur die Einrichtung (ohne Pflanzen)?
Steine, Wurzeln etc. kann man aus optischen Gründen ein- bis zweimal im Jahr rausnehmen um die Algen zu entfernen.
 
servus kalle!

erstmal muss ich sagen, dass mir dein aquarium echt gut gefällt! :thumleft:

reinigen würde ich es wie meine vorredner sagen, allemal mit einer mulmglocke um den kies zu säubern und steine sowie wurzeln nur dann entnehmen, wenn diese veralgt oder durch diversen dreck absolut unansehnlich geworden sind. sonst würde ich jeden großen eingriff ins aquarium vermeiden wollen!!

nur nicht zuviel mulm absaugen, da dieser gut für deine pflanzen ist! (er enthält viele nährstoffe)

mfg tim
 
Hi pescado

Ich neheme nur die großen Steine und Technischen geräte aus den Becken um sie zu säubern. Und dann mit dem Mulmsauger einmal den ganzen boden absaugen bis ich ca 1/3 des Wasser raus habe. Neuers wasser hinein, Technische geräte wieder rein und fertig. Die Technischen geräte mach ich mit einer Zahnbürste sauber (natürlich unbenutzt ).

MFG Panik

Hach ja dein Becken gefällt mir sehr gut. Wie lange läuft das schon und was für Fische sind geplant???
 
Hallo

Ja das freut mich das euch das becken gefällt :D !!! Also laufen tu es schon ca 4-5 Wochen !! Mit Fischen kann ich mich irgendwie nicht entscheiden :-( ! Also muss ich mir nochmals überlegen is auch irgendwie voll schwer sich zu entscheiden !!! Hättet ihr evtl nen paar Tipps ??

MFG
 
Kallo05 schrieb:
...Mit Fischen kann ich mich irgendwie nicht entscheiden :-( ! Also muss ich mir nochmals überlegen is auch irgendwie voll schwer sich zu entscheiden !!! Hättet ihr evtl nen paar Tipps ??..

das kenn ich nur zu gut :mrgreen:

für dein becken würde ich vorschlagen 5 otocinclus (ohrgitterharnischwelse) und 5 - 7 amanogarlenen für den unteren bereich. passen gut zusammen und sind klasse kleine aufräumer! dazu noch eine gruppe kleiner schwarmfische, aber welche bloß.. :?: das ist schon wieder echte geschmackssache!

mfg tim
 


:thumright: schaut doch gut aus :thumright: ....nur zum besatz..das ist wirklich geschmacksache aber so 5 oto´s , Ohrgitter- Harnischwelse haben wir auch in unserem 60L aufzuchtbecken :wink:
 
Hallo!

Otos sind relativ empfidliche Fische, die in Becken eingesetzt werden sollten, die mindestens ein halbes Jahr laufen. Sie ernähren sich von Aufwuchs und können sonst verhungern.
Hier ein guter link zu otos:
http://www.remowiechert.de/otos.html

Ein guter "Aufräumer" für Futter etc. sind Apfelschnecken, die es in vielen verschiedenen Farben gibt. Das Wasser sollte nur nicht zu weich (GH/KH unter 4) sein.

Viele Grüße,

Barbara
 
Hi,

nochmals zum reinigen:

Erstmal würde ich ein funktionierendes AQ nicht "kaputt reinigen". Eigentlich besteht die "Reinigung" aus Wasserwechsel, Rückschnitt von Pflanzen und maximal Entfernung von Algen an der Scheibe. Zusätzlich noch eine Teilreinigung des Filters, wenn sich die Strömung verringern sollte, siehe auch hier. Die manchmal aufkommende Meinung, einmal im Jahr eine komplett Reinigung des AQs durchzuführen, ist absoluter Blödsinn. Das Ziel sollte sein, es so zu betreiben, das es von selbst läuft mit Ausnahme von Wasserwechsel und Futter.
 


Oben