Skalare laichen

Hallo wir haben zuhause ein sehhr großes skalar becken(sind NUR skalare drinn) zurzeit haben zwei skalar weibchen abgelaicht (beide aus einer anderen seite des becken)ich lasse auch jede nacht ein licht an und so...
meine frage ist jetzt ist die warscheinlichkeit hoch das skalare ihre eigenen eier fressen oda besteht die chance das der wurf von wenigstens einem weibchen überlebt?


vielen dank schonmal
 


Hi !
Wenn es das erste mal ist das sie Eier legen, ist die Chanche das sie die Eier selbst fressen sehr groß ! Liegt einfach daran das sie dann sehr unerfahren sind und nicht wirklich wissen was sie da eigenlich machen. Einmal daran genascht und auf den Geschmack gekommen sind die Eier schneller weg als gelegt ! Aber mit jedem mal Eier legen steigt die Chanche das auch Jungtiere schlüpfen und überleben ! Also gib die Hoffnung nicht auf !
 

Starmbi

Mitglied
Hallo!

Bei mir laichen meine Skalare regelmäßig.
Vor lauter Stress mit den anderen Skalaren kommt aber kein Gelege durch.
Deshalb habe ich ein Pärchen in ein extra Becken gesetzt.
Nach dem 5. Ablaichen hatten sie es dann drauf, es kamen einige Tiere durch.
Zurück im großen Becken schaffen Sie dies jedoch auch nicht mehr.
Im Zweifelsfall also besser separieren.

Gruß

Stefan
 
Hi,
Also wenn du im Internet mal SKalarzucht oder so was ähnliches eingibst findest du eigentlich ganz gute Infos. Da steht u.a. das wenn sie auf ein Blatt laichen mann es in einen Einhängekasten (im selben Becken), ich meine keinen Gerdkasten sondern so ein Quader der mit Gaze überzogen ist, rein tut und wenn sie dann dort drinnen sind können sie auch nicht mehr gefressen werden. Aber es wäre gut wenn du dirs im Internet einfach mal anguckst. Da gibts echt gute Berichte. :D

mfg
 


Oben