Skalare im gesellschaftsbecken, und optik des AQ

Hallo zusammen, das ist mein erster Beitrag und ich hoffe es kann mir geholfen werden. Ich habe vor einiger Zeit ein kleines 54l aquarium gehabt, das mich aber sehr schnell gelangweilt hat weil es mir zu kein wurde. Was passierte? Ich holte mir ein grösseres und bin super zufrieden damit.. :D Wollte eigentlich mal von euch hören was ihr so zu meinem AQ sagt, also von der Optik her.... Und 2. wollte ich mal gerne wissen wie das mit Skalaren ist. Meinen jetzigen Besatz müsste man ja lesen können, oder? Ich habe mich schon in so vielen Beiträgen im Netz durchgelesen und da steht mal ja mal nein oder sonstiges.... Weiss nicht was ich machen soll. Ich finde die Tiere super schön und würde mir gerne welche anschaffen, doch es soll natürlich artgerecht sein und keiner im AQ darunter leiden. Mein AQ hat 260l und eine Höhe von min. 50cm. Ach ja, und ich wollte noch fragen ob die Pflanzen reichen, oder ob da mehr rein müssen. Hoffe ich bekomme schnell Antworten... Und bitte schaut euch die Bilder an, würde mich interessiern was ihr davon haltet. P.S. Ich habe nicht die beste DigiCam...:)

Gruss Timur
 

Anhänge

  • Unbenannt.JPG
    Unbenannt.JPG
    39,1 KB · Aufrufe: 201
  • Unbenannt1.JPG
    Unbenannt1.JPG
    48,3 KB · Aufrufe: 218
Hallo timur

Zu deinem Aquarium : Die "Unterwasser-Schatzsuche" ist sicher nicht jedermans Sache, meine auch nicht. Ich mag mehr die "Illusion der Natur". Pflanzen können auf jeden Fall noch einige rein.
Bei Skalaren bitte keine Altum-Skalare. Werden zu groß für das Becken. Es gibt soviel ich weiß kleiner bleibende, aber dazu kann dir jemand anderes bestimmt mehr sagen. Ob Sie zu deinem Besatz passen ?? Was hast du denn drinnen ?

Gruß
Thomas
 
Hallo!

Da würd ich keine Skalare dazusetzen, erstens wegen der Neons (kann gut gehen, muss aber nicht!), zweitens weil du so viele Lebendgebährende drin hast. Das Becken wird eh in kürzester Zeit überfüllt sein damit, ein paar Junge kommen immer durch. Dein Besatz passt übrigens von den bevprzugten Wasserwerten her überhaupt nicht zusammen. Die Lebendgebährenden wollen hartes Wasser, die Neons dagegen brauchen weiches und saueres Wasser.

Wegen Pflanzen: Da geht noch viel rein.

Mfg Michi
 
Ok, danke schonmal.... Die Skalare kann ich mir also abschminken. Obwohl wie erwähnt würde mein AQ ja irgendwann überfüllt werden, ist das da denn nicht hilfreich 2 zu haben? Ein paar jungtiere kommen ja immer durch wurde mir gesagt. Ich war auch ein Opfer von unwissenden verkäufern. Sollte ich jetzt lieber ein paar Arten abgeben die nicht zu meinen Wasserwerten passen? Kann ja sein das sie sich daran gewöhnen??? Kenne meine Wasserwerte auch nicht, ging so ganz gut und kein Tier sieht Krank aus und auch keines ist bisher gestorben.

Danke schonmal für die Antworten
 
Hallo Timur,

der Skalar ist ein Fisch,welcher im Schwarm gehalten werden sollte.
Zudem brauchen sie Schwimmraum,was bei dir bis dato noch gegeben ist.
Könnte aber,wie schon erwähnt schnell eng werden.

Zu deinem Becken:

Pflanzen passen auf jeden Fall noch hinein.Wie wäre es mit Moosen zwischen den Steinen?

Mir gefallen die Steinoptik recht gut,nur mit Vase und Taucher könnte ich mich nicht anfreunden,ist aber wirklich Geschmackssache.


Zu deinem "Artenmix":

Ich würde keine abgeben.Du hast sie gekauft,weil sie dir gefallen,und bis jetzt kommen sie doch bestens klar.
Habe am Anfang auch gemixt.

Ich würde vielmehr erstmal Infos über die Tiere einholen (Artendatenbank) und auf ein Ziel hinarbeiten.
Damit meine ich z.B. solltest du dich zu den Lebendgebährenden orientieren,keinen Ersatz im Todesfall bei den Neons kaufen.
Anders herum den Nachwuchs der Lebendgebährenden konsequent abgeben.
 
Danke für die reichlichen tipps und infos. Würde auch sehr sehr ungern welche abgeben, eben nur wenns wirklich nicht geht. Was soll ich denn machen wenn meine kleinen immer mehr babys bekommen? Einfach drinne lassen?? Geht wohl schlecht.... Abgeben? Habe keine Abnehmer und hätte da auch keine lust zu. Wie handhabt ihr das denn mit dem Nachwuchs? Hmmmm, Skalare gehen mir einfach nicht aus dem Kopf...;-) Nicht um dem Besatz in seiner Zahl zu halten, sondern weil ich die Tiere einfach schön finde.... Und zu dem "schönen" Taucher und der "schönen" Vase, war ein Wunsch meiner Tochter und Lebensgefährtin..... Finde es auch nicht wunderschön, kann aber damit Leben..;-)


der Skalar ist ein Fisch,welcher im Schwarm gehalten werden sollte.
Zudem brauchen sie Schwimmraum,was bei dir bis dato noch gegeben ist.
Könnte aber,wie schon erwähnt schnell eng werden.



Heisst das es wäre möglich Skalare bei mir zu halten?




Gruss Timur
 
timur0483 schrieb:
Heisst das es wäre möglich Skalare bei mir zu halten?

Gruss Timur

Hallo Timur,

im Grunde schon,jedoch lies dir dieses vielleicht zuerst durch.

Lass uns mal ein wenig weiter ausholen:
Du setzt jetzt noch Skalare,sagen wir 5 Stück (1 Tier/50 L.,deinen jetzigen Besatz jetzt mal unberücksichtigt)
Die werden mit Sicherheit deine Jungbrut im Zaum halten.

Nun werden sie älter und es findet sich ein harmonisches Paar.
Falls sie sich entscheiden abzulaichen und sobald sie anfangen,den Laichplatz zu säubern,werden sie dieses Revier verteidigen.Und das nicht nur im Umkreis des Laichplatzes.

Als dieses in meinem alten 400-Liter-Becken der Fall war,gehörte das Becken zu 2/3 dem Skalarpärchen und auf dem restlichen 1/3 standen alle anderen. :shock:

Merkst du,worauf ich hinaus will?
Ich denke,sobald sie flügge werden oder ausgewachsen sind,wird es wahrscheinlich einfach zu eng (meine Meinung).

Zum Abschluss hier noch ein kleiner Steckbrief.


Letztlich entscheiden mußt du selbst...

Hoffe,dir damit helfen zu können
 
Oben