Skalar Aufzuchtaquarium

Fritz5

Mitglied
jo Enya, aber die Übersichtlichkeit für neue User ist für mich nicht soo wichtig, daher wollt ichs nur ehrlich sagen, dass es mir egal ist. Den Sinn hinter der Aktion versteh ich aber schon :)

Forenbeiträge zu lesen ist jetzt nicht sooo anstrengend Wolf, und ich lese tatsächlich seit einigen Monaten fast jeden Beitrag hier. Manche mehr, andere weniger intensiv…
 

Moderlieschen

Moderator
Teammitglied
Ich würd's auch gut finden.
Vermutlich werd ich's zwar selber nie brauchen, aber zumindest könnte man dort hin verweisen, wenn mal wieder jemand zufällig ein Skalar-Gelege im Becken hat und fragt...was soll ich denn jetzt machen?
Manch einer hat ja vielleicht doch Spaß daran, so ne Aufzucht mal zu versuchen.
Allerdings...nicht jeder hat einen Willi. Was, wenn's klappt, weil die Anleitung so gut ist?
a014.gif
 

cheraxfan2

Mitglied
Hallo Leute,
Was meint ihr, soll ich aus diesem Thread vielleicht einen Zucht Bericht machen?
Einen haben wir ja schon von Skalar 1 allerdings mit der natürlichen Aufzucht.
Meiner wäre natürlich die Handaufzucht, aber mit vielen Bildern von der Entwicklung der Skalare.
Was haltet ihr davon?
L. G. Wolf
Ja klar, Du hast eh schon angefangen.
 

Wolf

Moderator
Teammitglied
Manch einer hat ja vielleicht doch Spaß daran, so ne Aufzucht mal zu versuchen.
Allerdings...nicht jeder hat einen Willi. Was, wenn's klappt, weil die Anleitung so gut ist?
a014.gif
Hallo Petra,
Ich denke bis zur dritten Woche, kann man die, wo zuviel sind, der natürlichen Auslese überlassen.
Ich habe es halt nicht übers Herz gebracht.
L. G. Wolf
 

Wolf

Moderator
Teammitglied
Hallo Leute,
So jetzt wird es langsam Zeit, dass ich ein paar Skalare meinem Willi bringe. Inzwischen pumpen mir die kleinen nach dem füttern einfach zu schnell. 15 sind ja schon an Bekannte gegangen, aber das ist bei der Menge ein Tropfen auf den heißen Stein. Da ich dieses WE nicht zum Willi komme, werden sie noch eine Woche durchhalten müssen. Zur Sicherheit werde ich morgen oder am Sonntag einen stärkeren Filter anschließen, ich denke da an meine Cappuccino Maschine von Fluval.
L. G. Wolf
 

Wolf

Moderator
Teammitglied
Hallo Leute,
Gesagt getan, die Cappuccino Maschine von fluval ist angeschlossen. Das ist übrigens mein einziger Aussenfilter, wo nicht Eheim draufsteht. Bis auf die Diatomeenfilter.
IMG_20220910_180151.jpg
L. G. Wolf
 

Wolf

Moderator
Teammitglied
Ich denke, wenn man lange genug wartet kommt bestimmt mal ne braune Brühe raus. Das Teil misst sogar den Leitwert und die Temperatur.
Das schöne daran ist, dass man die Kartuschen mit dem Feinfilter, oder mit Harzen, im laufenden Betrieb austauschen oder säubern kann.
L. G. Wolf
 

Wolf

Moderator
Teammitglied
Ach eins noch. Für den 2224 hatte ich ja altes Material von dem Filter am Dario Moos Becken genommen und als ich ihn heute säuberte, kam doch tatsächlich ein Dario Weibchen raus.
L. G. Wolf
 
Zuletzt bearbeitet:

cheraxfan2

Mitglied
Da wo Darios hinkommen kommen auch Artemia hin und wenn der Filter bei den Skalaren angeschlossen war gabs davon satt. Wie lange stand der Filter rum, ohne zu laufen? Die Darios haben auch was von Überlebenskünstlern, bei mir im großen Becken gibt es nicht so viel Lebendfutter das ich denken würde die Darios kriegen viel ab. Trotzdem tauchen die an allen Ecken auf und sind gut genährt, dazu rotzfech. Gestern suchte sich einer seine Würmchen (oder was auch immer) direkt unter den Glaswelsen, das 5 cm über ihm ein Schwarm Glaswelse stand hat den nicht interessiert.
 

Wolf

Moderator
Teammitglied
Hallo Petra,
Zur Zeit habe ich noch genügend übrig, komm halt vorbei und nimm welche mit.
L. G. Wolf
 

Moderlieschen

Moderator
Teammitglied
Wäre schön, ist aber leider der falsche Zeitpunkt.
Wenn die beiden "Dicken" mal nicht mehr sind, kann ich passend umbauen. Im großen Becken hätten sie genug Platz, eine schöne große Gruppe.
Wenn's soweit ist, musst du halt dann leider doch nochmal ein neues Zuchtprojekt starten.
Aber ich glaub, meine Wasserwerte wären jetzt auch gar nicht so perfekt für Skalare...
 

Wolf

Moderator
Teammitglied
Hallo Petra,
Ich denke die würden mit deinen Werten schon klar kommen. Du weißt ich halte die Wasserwerte für die meisten Fische für nicht so wichtig, jedenfalls nicht bei der Haltung.
L. G. Wolf
 

Fritz5

Mitglied
Hi,

ich find das gar nicht sooo schön: die Tiere an sich klar, aber die haben doch gar keinen Platz mehr! Wird Zeit für den Willy ;)
 
Oben