kloecki2001 schrieb:talinka schrieb:Was wir mit den ganzen Revierbildenden machen weiß ich dann auch noch nicht.
Skalare bilden auch Reviere, hab ich dir aber auch schon gesagt.
talinka schrieb:Der eine Aquariumfachmann hat zu dem Feuerschwanz halt gemeint, der müsste sich schon mit den anderen, die wir jetzt schon haben verstehen, weil die allein gegen andere nicht so aggressiv wären, nur wenn man Pecht hat?!
Also ich hab dir jetzt 2x geraten du sollst ihn abgeben, wenn du den Rat nicht annehmen willst und lieber auf deinen Fachmann hörst, der dir zu diesem Besatz verholfen hat .... :schuettel:
Also du hast jetzt schon echt gute und verwertbare Ratschläge erhalten.
Eine Barschart raus, den Feuerschwanz raus (mist, jetzt hab ich's schon wieder geschrieben :wink: ), auf eine Salmlerart beschränken und wenn du dich für die Kakadu-Zwergbuntbarsche entscheidest 1 Männchen raus.
Der Fachmann kann die überzähligen Tiere ja dann nehmen und in seinem Becken gucken, ob er mit so einem Besatz glücklich wird.
LG :wink:
P.S.: Wäre nett, wenn du mal eine Begrüßung und eine Verabschiedung schreiben würdest, machen alle hier so und ist einfach höflicher.![]()
Hallo,
du wirst lachen, aber "mein" Fachmann (der übrigens nicht der war, der mir das mit dem Feuerschwanz gesagt hat) hat ein Aquarium mit ähnlichem Besatz (noch ein paar Salmler und Skalare mehr) und 250l seit ca. 1,5 Jahren am Laufen und sie vertragen sich alle super. Deswegen frage ich ja auch so oft nach.
Ja, schrieb ich ja "ich weiß noch nicht, was wir mit den ganzen Revierbildenden(also auch den Skalaren) machen", ist ja nicht so wirklich einfach sich von heute auf morgen von einigen Fischen zu trennen. Wie gesagt, ich bin da nicht so, daß ich einfach mal so eben einige Fische rausschmeiß, die mir nicht mehr gefallen, ich häng an meinen Fischies. Da müssen wir erst mal überlegen, von welchen wir uns vielleicht trennen können. *seufz*