sind das garnelen-eier ??

hallo, könnten das garnelen-eier sein ?
leider bekomme ich es nicht schärfer hin, in der mitte sind schwarze pünktchen

im becken sind sonst noch panzerwelse, dornaugen und lebendgebärende

1024_3039636634373539.jpg


danke !

lg
 


wow, wirklich ?
alle beckeninsassen sind erst seit sonntag im neu eingelaufenen becken, (zuvor im aufgelassenen veralgten)

kann ich was tun um die eier zu schützen oder einfach lassen ?

lg
 
Hi

die Fangen häufig nach dem umsetzen an zu Balzen (konnte ich bei meinen nach dem Kauf und nach einer beckenräum /neugestaltung beobachten)

LG Denise
 
Hallo
gib mal in die Suche Panzerwels Zucht ein da gab es in der Vergangenheit eine Menge Treads dazu. Ansonsten in eine Schüssel mit Wasser die Eier und sie schlüpfen lassen. Alles weitere in den Treads. Ich habe allerdings die Erfahrung gemacht, das sie unter den unmöglichsten Umständen schlüpfen. Aber das ist wahrscheinlich von Becken zu Becken verschieden.

Gruß Moni
 


Huhu,

du musst die Eier vorsichtig mit dem Finger abrollen, sie kleben in der ersten Zeit und gehen leicht kaputt.
Am besten pappst du sie in einer Schale (so 1l Inhalt) mit Abstand voneinander an die Seitenwände. Temperatur sollte so 24-26°C sein. Die Schale ist wichtig, da du so schnell und einfach täglich wasserwechseln kannst und genau siehst, ob und wieviel die Tiere fressen. Handelsübliches Staubfutter oder kleine Lebendtierchen (Microwürmchen zB) sind geeignet, wenn du zB Sera Micron fütterst haben die Tiere bald grüne Bäuche :mrgreen: . Aber erst füttern, wenn der Dottersack verbraucht ist, das kann ein paar wneige Tage dauern. Natürlich auch mehrmals täglich füttern, die kleinen wollen ja groß werden. Reste absaugen, nach dem Schlupf kannst du Posthornschnecken oder Turmdeckelschnecken einsetzen, die halten die Schale auch etwas sauber. Aber wie gesagt nach dem Schlupf, denn es sind Laichfresser.

LG, Pia
 


Oben