Huhu,
du musst die Eier vorsichtig mit dem Finger abrollen, sie kleben in der ersten Zeit und gehen leicht kaputt.
Am besten pappst du sie in einer Schale (so 1l Inhalt) mit Abstand voneinander an die Seitenwände. Temperatur sollte so 24-26°C sein. Die Schale ist wichtig, da du so schnell und einfach täglich wasserwechseln kannst und genau siehst, ob und wieviel die Tiere fressen. Handelsübliches Staubfutter oder kleine Lebendtierchen (Microwürmchen zB) sind geeignet, wenn du zB Sera Micron fütterst haben die Tiere bald grüne Bäuche :mrgreen: . Aber erst füttern, wenn der Dottersack verbraucht ist, das kann ein paar wneige Tage dauern. Natürlich auch mehrmals täglich füttern, die kleinen wollen ja groß werden. Reste absaugen, nach dem Schlupf kannst du Posthornschnecken oder Turmdeckelschnecken einsetzen, die halten die Schale auch etwas sauber. Aber wie gesagt nach dem Schlupf, denn es sind Laichfresser.
LG, Pia