Sera Innenfilter L60

Hallo,
den oben genannten Innenfilter habe ich mir heute gekauft,
als ich ihn ausgepackt habe hab ich mich natürlich erstmal gewundert "wo ist der stecker?" :lol:
selbstverständlich wird dieses gerät mit hilfe eines ausströmers betätigt,
ich habe allerdings noch keinerlei erfahrungen mit sowas und wollte hier mal um rat fragen ob mir was empfohlen werden kann und wie sowas komplett angeschlossen aussieht und funktioniert.

Danke,
LG Fabian
 


Hallo Fabian,

ich verwende den Luftheber von Sera immer für mein Quarantäne-Becken, zusammen mit einer Membranpumpe von eheim, andere gehen natürlich auch.

Der Anschluß ist denkbar einfach: an dem dünnen Röhrchen wird der Schlauch von der Pumpe befestigt (ein Rückschlagventil vor der Pumpe ist geschickt, dann kann kein Wasser zurücklaufen), Pumpe einschalten und schon sprudelt aus dem dicken Rohr oben Wasser raus. Fertig.

Wie groß ist den Dein Becken ?
 

Wolf

Moderator
Teammitglied
Hallo Fabian,
Donauwaller schrieb:
Wie groß ist den Dein Becken ?

Diese Frage war auch mein erster Gedanke. Diese Lufthebefilter sind keine Schnellfilter die das Wasser von Schmutz säubern sondern in erster Linie langsam laufende biologische Filter. Ich habe davon auch welche im Einsatz aber das Gebrummel der Luftpumpen geht einem mit der Zeit schon etwas auf den Geist.

L.G. Wolf
 
hallo,
das becken fasst 25L =)
aber wenn das ganze krach macht dann ists sowieso nichts, da das AQ in meinem zimmer steht und ich zum schlafen schon meine ruhe brauche.
 
Fisch_Gosu schrieb:
aber wenn das ganze krach macht dann ists sowieso nichts, da das AQ in meinem zimmer steht und ich zum schlafen schon meine ruhe brauche.
Hi,
blubbern wirds mit folgender methode auch aber dies faellt mir grad ein um die membranpumpe zu ersetzen.
Mein onkel hat mir mal erzaehlt zu seiner "fischjugend" gab es keine membranpumpen und kaum aquaristik im allgemeinen. Das becken wurde dann auch ueber eine art mattenfilter, spaeter auch af, die beide mit luftheber betrieben wurden und zwar ueber auto/fahrradreifen die ein - 2mal am tag aufgepummpt werden mussten......
By the way......
:wink:
 


Oben