Hallo!
Eben habe ich bemerkt, dass einer unserer Neons komisch schwimmt. Es sieht so aus, als müsse er sich anstrengen die Schwanzflosse oben zu halten. Er ist im Schwarm, aber wenn ihm ein anderer zu nahe kommt, beißt er ihn weg und kann dann auch normal schwimmen. Äußerlich ist an ihm nichts festzustellen, nur ein Platyweibchen hat an einer Körperhälfte von der Rückenflosse zur Schwanzflosse einen komischen Belag, sieht aber anders aus, als ich bisher auf den Fotos über Pilze, Bakterien usw. gesehen habe. Sieht für mich so aus als würde sie da mehr Schleim produzieren. Ab und zu reibt sie sich auch an einer Pflanze, aber wirklich nur ab und zu.
Kann das was miteinander zu tun haben?
Was kann das sein?
Die beiden konnte ich bisher noch nicht fotografieren, sind kamerascheu...
Unsere Wasserwerte: Ph 6,8
Gh 6
KH 6
No³ ca 10 (kommt höher aus der Leitung)
No² 0
Gruß, Lissi
------------
Noch mehr Info:
Das Becken läuft seit ca 5 Wochen, die Fische sind seit ca zwei Wochen drin, bis auf die Welse, die sind ein paar Tage länger da (Besatz siehe Profil). Ja, war vielleicht zu früh und auf jeden Fall zu viele Fische auf einmal, haben auch schon reichlich Wasser geschleppt...
Aber haben immer rechtzeitig reagiert, die Werte waren nie wirklich im argen.
EDIT: Beiträge können innerhalb einer Stunde editiert werden. Amidala.
Eben habe ich bemerkt, dass einer unserer Neons komisch schwimmt. Es sieht so aus, als müsse er sich anstrengen die Schwanzflosse oben zu halten. Er ist im Schwarm, aber wenn ihm ein anderer zu nahe kommt, beißt er ihn weg und kann dann auch normal schwimmen. Äußerlich ist an ihm nichts festzustellen, nur ein Platyweibchen hat an einer Körperhälfte von der Rückenflosse zur Schwanzflosse einen komischen Belag, sieht aber anders aus, als ich bisher auf den Fotos über Pilze, Bakterien usw. gesehen habe. Sieht für mich so aus als würde sie da mehr Schleim produzieren. Ab und zu reibt sie sich auch an einer Pflanze, aber wirklich nur ab und zu.
Kann das was miteinander zu tun haben?
Was kann das sein?
Die beiden konnte ich bisher noch nicht fotografieren, sind kamerascheu...
Unsere Wasserwerte: Ph 6,8
Gh 6
KH 6
No³ ca 10 (kommt höher aus der Leitung)
No² 0
Gruß, Lissi
------------
Noch mehr Info:
Das Becken läuft seit ca 5 Wochen, die Fische sind seit ca zwei Wochen drin, bis auf die Welse, die sind ein paar Tage länger da (Besatz siehe Profil). Ja, war vielleicht zu früh und auf jeden Fall zu viele Fische auf einmal, haben auch schon reichlich Wasser geschleppt...
Aber haben immer rechtzeitig reagiert, die Werte waren nie wirklich im argen.
EDIT: Beiträge können innerhalb einer Stunde editiert werden. Amidala.