Seltsames Verhalten von platy´s und cory´s

Hallo,
Ich habe in meinem Becken seid einer Woche 5tote Cory´s.
Ich weiß nicht,was sie haben..man sieht ihnen nichts an..sie schwimmen nur,kurz bevor sie sterben, hektisch herum. Liegen dann auf dem Boden und schaukeln auf einer ecke herum und dann sterben sie..aber immer einer nach dem anderen...ich habe sie lange beobachtet, aber ich kann nichts feststellen außer den oben angegebenen Verhaltensweisen.

Ähnlich benehmen sich meine Platy´s...einer schwimmt im moment nur an der Oberfläche an einer Stelle...wie ich es beobachtet habe würde er noch 2-3 tage leben und dann sterben...ihm ist aber nichts anzusehen...
Ein tragendes Weibchen hat an der Schwanzflosse Pünktchen aber ihr geht es gut... :roll:
Meine Neons und meine Schmetterlings-Buntbarsche habe überhaupt keine Anzeichen von irgendwelchen Krankheiten..es sind nur Die Platy´s und die Cory´s.
Ich wollte keine Medi´s ins Becken geben,da ich 3 Nadelwelse und 3 Störwelse, sowie einen Wabi in meinem Becken habe.

Ich habe einen Wasserwechsel von 200 Litern gemacht,es hat sich aber überhaupt nichts verändert..es sind auch keine neuen Pflanzen oder Fische in mein Becken seid ca. einem Monat reingekommen...

Ich habe überhaupt keine Ahnung woher es kommt...
was mich wundert ist,dass den "kranken" Fischen überhaupt nichts anzusehen ist und die die Pünktchen haben sind top fit...es sind auch nur immer ein oder zwei, die mal Püntchen haben,aber diese leben alle noch..denen geht es gut... :?: :?: :?: ...ich verstehe überhaupt nichts mehr...

Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen und ich hoffe ich konnte alles einigermaßen gut beschreiben :wink: :lol:

Vielen Dank schon mal^^

LG Ilka


Hier noch meine wasserwerte:
Ph: 7,0 mg/L
Gh: 20 mg/L
KH: 10 mg/L
NH4/NH3: 0-0,5 mg/L
NO2: <0,1 - <0,3 mg/L
NO3: ca 30 mg/L

wenn ihr noch weitere werte benötigt, sagt doch bitte kurz bescheid :wink: :D
 
hallo,


@Ich habe in meinem Becken seid einer Woche 5tote Cory´s.


die haste aber hoffentlich rausgefischt :shock: :wink:

spass beiseite...wenn fische an der oberfläche schwimmen oder hektisch herumschwimmen, könnte das auf sauerstoffmangel zurück zu führen sein..wie siehts den mit dem sauerstoff im wasser aus, hast du ausreichende oberflächenbewegung?
das mit den pünktchen, würd ich auf jeden fall behandeln,es wäre schon möglich dass du noch irgendeine andere krankheit im aq hast...
ich kann dir folgende links empfehlen, um evtl eine diagnose zu stellen:

http://www.jameros.de/fischkrankheiten. ... akrankheit

+

http://www.drta-archiv.de/wiki/pmwiki.p ... e.Diagnose

gruss
linebiene
 
an sauerstoff dürfe es auf keinen fall fehlen..ich habe eine starke sauerstoffpumpe an mein becken angeschlossen und an pflanzen mangelt es bei mir auch ned ^^ :wink:
nur grob zum überblick: 30 bunde vallisneria gigantea, 25 bunde cabomba, 25 bunde wasserpest, 9* schwarze amazonas und ein paar kleine vordergrund pflanzen...

ich habe aber große bedenken medi´s in mein becken zu geben,da ich meinen welsen,die nicht gerade gunstig waren :wink: und die mir sehr am herzen hängen keinen schade zufügen möchte...

mich irritiert es nur,dass nur vereinzelt MAL ein fisch mit pünktchen auftaucht,die nach kurzer zeit wieder verschwinden..
bei den panzerwelsen habe ich beobachtet,dass sie sich zwischendurch mal am bodengrund oder an den steinen kratzen...

:roll:

thx^^
ich werde jetzt mal deine seiten studieren :wink: vllt. komm ich da ja weiter..

LG
 
also ich habe mich jetzt einmal mit den krankheitsbildern beschäftigt, bin aber zu keinem eindeutigem ergebnis gekommen...
es könnten folgende krankheiten sein:
Grießkörnchenkrankheit,
Columnaris Krankheit,
Samtkrankheit,
Bauchwassersucht
oder Tuberkulose...
mein problem ist gerade,dass meine beobachtungen zu allen krankeiten passen könnten, jedoch nicht alle zu einer krankheit...

ich würde es gerne mit medi´s ausprobieren: Acriflavin, Teramycin, Tripaflavin oder Methylenblau...

jetzt ist die frage, wo bekomm ich die medi´s her?? und welche soll ich wie und wann einsetzten???

ich wollte es erst mit Teramycin versuchen,da es ein Antibiotika ist...

habt ihr irgenwelche vorschläge???

Ich bin mir nicht sicher... :roll:

LG
 
also mit den symtomen die du oben angegeben hast...bekommst du natürlich einige krankheitsbilder auf der diagnoseseite angezeigt...
was für eine vergiftung spricht ist dieses hektische schwimmen...
das scheuern und torkeln kann viele ursachen haben unter anderem auch parasiten...
die wasserwerte, von wann sind die ? Teststreifen oder tröpfchentest?
wies schnell hast du die toten fische aus dem aq entfernt?
wann hast du denn den o.g. wasserwechsel durchgeführt ?

gab es irgendwelche veränderungen(filter gereinigt, wasseraufbereiter etc.)?

wann genau hattest du denn die letzten neuzugänge (wieviele? )

je mehr infos du hier postest, desto einfacher kann man das eine oder andere ausschliessen oder in betracht ziehen...
LG
linebiene
 
dies wassertests sind von heute morgen und es waren tröpfchentests.

den letzten wasserwechsel habe ich gestern gemacht und filter sauber gemacht(im aq wasser, welches ich herausgenommen hab)
die hände wasche ich natürlich immer bevor ich an das becken gehe.
was ich mir noch so überlegt hatte war,dass ich bei meinen amazonas (schwarze amazonaspflanze) die blätter abgemacht habe die teilweise abgestorben waren...kann es sein,dass sich dabei irgendwelche stoffe freigestezt haben???

wasseraufbereiter und dünger habe ich wie immer reingetan..

die toten fische habe ich herausgenommen als ich sie gesehen habe...also waren sie ned so lange in dem wasser..

die neuzugänge waren ca. 10 cory´s vor ca 4 wochen und vor 2 1/2 - 3wochen 2 nadelwels und die 3 Störwelse...

und was mir noch so eingefallen war,dass ich einmal beobachtet habe wie ich 2 meiner 4 glasgarnelen einen cory geschnappt haben und aufgefressen haben..kann es sein,dass die garnelen für unruhe sorgen und dadruch die krankheiten entstehen??

sooo im mom. fällt mich mehr ned ein... 8)
 
also, dass fische auf stress mit krankheiten reagieren ist bekannt...vielleicht hast du dir mit den neuzugängen auch eine krankheit ins aq geholt und es trifft jetzt halt die, die vielleicht etwas geschwächt waren.
ich denke mal so schlimme krankheiten wie fischtuberkulose kannst du ausschliessen, da ja nur einzelne krankheitszeichen zu treffen.
waren es eigentlich die neuen corys die du verloren hast ?
vielleicht sind die einfach mit deinem aq wasser/umständen nicht zurechtgekommen....
dann vielleicht noch der stress mit den garnelen...
dieses hektische rumschwimmen... ist das von unten nach oben und umgekehrt oder mehr so, als ob sie vor irgendwas auf der flucht sind ?

ich kenne mich in besatzfragen leider nicht so gut aus, vielleicht spielt das auch noch ne rolle, wer kann mit wem gut, wer verträgt sich gar nicht...?

lies dir mal auf den links auch die einzelnen krankheitsbilder durch, nicht nur die diagnose, vielleicht hast du dann auch noch ne idee ?
gruss
linebiene
 
sooo...guten morgen erstmal^^

ich habe jetzt noch nen wasserwechsel gemacht..und alle platy´s in ein salzbad mit erlenzapfen gesteckt.

in das becken habe ich auch eine geringe menge an salz, 3 zimtstangen und erlenzapfen gegben.

gestern ist einer der störwelse gestorben...ich habe ihn mir noch mal genau angeschaut,aber es ist nichts besonderes zu erkennen gewesen...

ein platy versteckt sich nur noch und klemmt die flossen ganz ein.
vom äußeren erscheinungsbild ist jedoch nicht szu erkennen...

ich weiß nicht mehr was ich tun soll...da ich auch auf einigen i-net seiten nichts gefunden habe,was auf meine fische zutrifft...und wenn dann nur 10 verschiedene krankheiten...wo jehweils nur 1-2 anzeichen zutreffen...

ich komme nicht weiter..hat vllt. jemand noch eine idee,was ich tun könnte??

LG
 
Oben