Hallo zusammen,
seit Anfang Oktober läuft mein 430 l Delta-Aquarium (ohne Einlaufphase aber angeimpft mit Filterschlamm aus dem kaputtgegangenen AQ) mit Besatz. Da der Nitritwert seit einigen Tagen öfter etwas hochgeht, kontrollieren wir natürlich regelmäßig die Wasserwerte und bisher mußten wir alle 2 Tage einen Wasserwechsel machen. Das ist alles kein Thema, natürlich lästig, aber ist halt unser Pech!
Nun war es am Mittwoch (vor 2 Tagen) wieder so weit und wir haben ca 300 l gewechselt. In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag sind 3 Neonfische gestorben. Bei denen war nix angefressen oder Kampfspuren zu sehen - lagen einfach morgens tot im Becken. Als ich Donnerstag mittags heim kam, hab ich bemerkt, dass 2 black mollys sich sehr seltsam verhielten. Sie schwammen unkontrolliert, machten zick-zack Bahnen - es sah aus als wären sie von einer Biene gestochen worden. Sehr seltsam.
Hab WW gemessen - Nitrit war wieder nachweisbar. Bei dem JBL Teststreifen im 3. Feld (rosa gefärbt) - weiß leider nicht wie hoch der Wert ist , bin auf der Arbeit...
Nun ja, dann eben gestern (Donnerstag) wieder 300 l gewechselt, Wasserwerte sind bis heute gut geblieben (Nitrit gar nicht nachweisbar) und die Fische verhalten sich wieder normal.
Nun zu meiner Frage. Ich habe, und das war neu bei dieser Geschichte, am Mittwoch nach dem Wasserwechsel einen neuen Dünger verwendet. Bisher immer T e t r a PlantaMin und weil der leer war, eben nun den J B L Ferropol-Volldünger. Hab ich (fast)nach Dosierung angewandt. Hab nur auf 240 l gewechseltes Wasser dosiert, sprich weniger genommen, als nötig gewesen wäre.
Hab mal herum-gegooglet und Erfahrungsberichte gelesen, bei denen nach der Verwendung dieses Düngers viele Wirbellose und Welse verstorben sind. Da ich auch ganz viele Amanos und Sakuras sowie L134 Jungtiere im Becken habe, bin ich ja schon mal sehr sehr froh, dass ich die Ausfälle "nur" bei den Neons hatte.
Könnt ihr mir irgendwie aus Erfahrungen berichten, dass ich da richtig liege und der schnelle Anstieg des Nitritwertes (sonst immer nach 2 Tagen die halbe Menge Nitrit - zweites Feld auf dem Stäbchen), das Sterben der Neons und das seltsame Verhalten der Mollys mit diesem Dünger zusammenhängen?
Wenn dem so ist, landet der Dünger ganz schnell in der Tonne und ich würde mich über Empfehlungen für einen geeigneten Dünger freuen. Wenn der Dünger nicht ursächlich ist, woran kann der drastische Anstieg des Nitritwertes liegen und lieg ich richtig, dass der dann auch zum Tode der Neons und zum verrückten Verhalten der Mollys geführt hat????
Mittwoch 300 l WW + Dünger = 3 Neons tot, black mollys dulle und Nitritwert höher als sonst nach 2 Tagen
Donnerstag 300 l WW = Freitag alles gut
Mit frostigen Grüßen
Steffi, die total friert....
seit Anfang Oktober läuft mein 430 l Delta-Aquarium (ohne Einlaufphase aber angeimpft mit Filterschlamm aus dem kaputtgegangenen AQ) mit Besatz. Da der Nitritwert seit einigen Tagen öfter etwas hochgeht, kontrollieren wir natürlich regelmäßig die Wasserwerte und bisher mußten wir alle 2 Tage einen Wasserwechsel machen. Das ist alles kein Thema, natürlich lästig, aber ist halt unser Pech!
Nun war es am Mittwoch (vor 2 Tagen) wieder so weit und wir haben ca 300 l gewechselt. In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag sind 3 Neonfische gestorben. Bei denen war nix angefressen oder Kampfspuren zu sehen - lagen einfach morgens tot im Becken. Als ich Donnerstag mittags heim kam, hab ich bemerkt, dass 2 black mollys sich sehr seltsam verhielten. Sie schwammen unkontrolliert, machten zick-zack Bahnen - es sah aus als wären sie von einer Biene gestochen worden. Sehr seltsam.
Hab WW gemessen - Nitrit war wieder nachweisbar. Bei dem JBL Teststreifen im 3. Feld (rosa gefärbt) - weiß leider nicht wie hoch der Wert ist , bin auf der Arbeit...
Nun ja, dann eben gestern (Donnerstag) wieder 300 l gewechselt, Wasserwerte sind bis heute gut geblieben (Nitrit gar nicht nachweisbar) und die Fische verhalten sich wieder normal.
Nun zu meiner Frage. Ich habe, und das war neu bei dieser Geschichte, am Mittwoch nach dem Wasserwechsel einen neuen Dünger verwendet. Bisher immer T e t r a PlantaMin und weil der leer war, eben nun den J B L Ferropol-Volldünger. Hab ich (fast)nach Dosierung angewandt. Hab nur auf 240 l gewechseltes Wasser dosiert, sprich weniger genommen, als nötig gewesen wäre.
Hab mal herum-gegooglet und Erfahrungsberichte gelesen, bei denen nach der Verwendung dieses Düngers viele Wirbellose und Welse verstorben sind. Da ich auch ganz viele Amanos und Sakuras sowie L134 Jungtiere im Becken habe, bin ich ja schon mal sehr sehr froh, dass ich die Ausfälle "nur" bei den Neons hatte.
Könnt ihr mir irgendwie aus Erfahrungen berichten, dass ich da richtig liege und der schnelle Anstieg des Nitritwertes (sonst immer nach 2 Tagen die halbe Menge Nitrit - zweites Feld auf dem Stäbchen), das Sterben der Neons und das seltsame Verhalten der Mollys mit diesem Dünger zusammenhängen?
Wenn dem so ist, landet der Dünger ganz schnell in der Tonne und ich würde mich über Empfehlungen für einen geeigneten Dünger freuen. Wenn der Dünger nicht ursächlich ist, woran kann der drastische Anstieg des Nitritwertes liegen und lieg ich richtig, dass der dann auch zum Tode der Neons und zum verrückten Verhalten der Mollys geführt hat????
Mittwoch 300 l WW + Dünger = 3 Neons tot, black mollys dulle und Nitritwert höher als sonst nach 2 Tagen
Donnerstag 300 l WW = Freitag alles gut
Mit frostigen Grüßen
Steffi, die total friert....