Hallo alle zusammen,
mein Marmorfadenfischpärchen benimmt sich seit ca. einer Woche ziemlich seltsam, ohne dass sich die äußeren Umstände irgendwie verändert hätten. Sie haben sich beide an einen Stammplatz zurückgezogen und kommen einfach nicht mehr raus. Das Weibchen kommt ja wenigstens kurz zum Fressen, aber das Männchen bleibt stur unter seiner Wurzel. Wenn ich nicht wüsste, dass Fadenfische ein Schaumnest an der Wasseroberfläche bauen, dann würde ich vermuten, er bewacht sein Nest. Denn vorher ist er viel rumgeschwommen und war der erste am Futter und jetzt sieht man ihn nicht mehr. Beide atmen normal, keine äußerlichen Anzeichen, allen anderen Fischen geht's auch gut. Ich schließe eine Krankheit schon fast aus, aber vielleicht hat ja jemand ähnliche Erfahrungen gemacht. Hier noch ein paar Daten:
Beckengröße: 126l (läuft seit ca. 4 Monaten)
Besatz: 1 Marmorfadenfisch-Pärchen, 7 rote Bitterbärblinge, 5 Guppys (davon nur einer ausgewachsen),4 marmorierte Panzerwelse, 2 Blauwelse, 2 Rennschnecken
Wasser: No3 25; No2 0; GH ca. 7d; KH 6d; ph 7,2 (getestet mit JBL Easy Test 5 in 1)
Einrichtung: Wurzel, Steine, sehr viele Pflanzen, feiner heller Kies und schwarzer, gröberer Kies
Wasserwechsel: 1x pro Woche jeweils 1/3
Futter: Trockenflocken und ergänzend rote TK-Mückenlarven
Liebe Grüße und vielen Dank,
Jenny
mein Marmorfadenfischpärchen benimmt sich seit ca. einer Woche ziemlich seltsam, ohne dass sich die äußeren Umstände irgendwie verändert hätten. Sie haben sich beide an einen Stammplatz zurückgezogen und kommen einfach nicht mehr raus. Das Weibchen kommt ja wenigstens kurz zum Fressen, aber das Männchen bleibt stur unter seiner Wurzel. Wenn ich nicht wüsste, dass Fadenfische ein Schaumnest an der Wasseroberfläche bauen, dann würde ich vermuten, er bewacht sein Nest. Denn vorher ist er viel rumgeschwommen und war der erste am Futter und jetzt sieht man ihn nicht mehr. Beide atmen normal, keine äußerlichen Anzeichen, allen anderen Fischen geht's auch gut. Ich schließe eine Krankheit schon fast aus, aber vielleicht hat ja jemand ähnliche Erfahrungen gemacht. Hier noch ein paar Daten:
Beckengröße: 126l (läuft seit ca. 4 Monaten)
Besatz: 1 Marmorfadenfisch-Pärchen, 7 rote Bitterbärblinge, 5 Guppys (davon nur einer ausgewachsen),4 marmorierte Panzerwelse, 2 Blauwelse, 2 Rennschnecken
Wasser: No3 25; No2 0; GH ca. 7d; KH 6d; ph 7,2 (getestet mit JBL Easy Test 5 in 1)
Einrichtung: Wurzel, Steine, sehr viele Pflanzen, feiner heller Kies und schwarzer, gröberer Kies
Wasserwechsel: 1x pro Woche jeweils 1/3
Futter: Trockenflocken und ergänzend rote TK-Mückenlarven
Liebe Grüße und vielen Dank,
Jenny