Seltsames Verhalten der Fische...teilweise

habe mir ein neues Becken eingerichtet um Weihnachten und habe nun seid 5 Tagen die ersten Fische drinne.
direkt beim ersten versuch mit 2xsiamesische Rüsselbarbe und 2xblauer Antennenwels sowie 2 Paar Fadenfischen und 8 Panzerwelsen gabs Probleme.
Die Antennenwelse und Rüsselbarben schwammen direkt ganz oben an der Oberfläche und waren 10 min später tot :-( Dei Fadenfische und Panzerwelse waren sofort fidel und absolut unauffällig.

beim 2 mal nach Gespräch mit meinem Händler und Wasserwechsel hab ich rote neons und wieder bl.Antennenwelse gekauft.

Erst mind 30 min im Beutel ins Wasser gelegt , wieder in den eimer und tassenweise mein Wasser dazu gegeben(keine Auffälligkeiten)
Ert mal 4 neons ins Becken,wieder das selbe Problem,Schwimmen direkt an der Oberfläche und schnappen nach Luft.

Hab die 4 wieder raus genommen und wieder in den Eimer,-absolut unauffällig.
Wasser aus dem eimer hab ich dnn weiter aufgefüllt mit meinem Aquarienwasser,letztlich war nur noch mein wasser drinne und die Fische standen unten am Boden und wirkten normal.

Als ich sie dann ins Becken umsetzte ging das ganze von vorne los,wieder nach Luft schnappend an der Oberfläche??

hab dann direkt wieder einen Teilwasserwechsel gemacht und es war gut.

Am nächsten tag mit ner Wasserprobe zum Händler - Alles bestens kein Nitrat nachweisbar PH usw absolut normal.

Später Abends wollt ich Düngerkugeln einsetzen und habe 2-3 Pflanzen rausgenommen und umgesetzt.Gleichzeitig gingen die Neons wieder an die Oberfläche (selbes Spiel von vorn) erneut teilwasserwechsel und gut.
das war gestern...

heut beobachte ich die neons und plötzlich versammeln sie sich in einer Ecke des Aquariums und schwimmen dort hoch und runter,alle auf einmal genau im Winkel des beckens...das machen die nun schon seid Stunden??

Ein Panzerwels fängt an durchs Becken zu jagen und reibt seine Flanke an Blättern oder Wurzeln dann bleibt er wieder am Boden und Atmet extrem schnell...
Ich blick da echt nichtmehr durch was los is,Pumpen Strömung ist eigentlich alles soweit gut

Vieleicht habt ihr eine Idee??
 
Hallöchen!!!

also schade das du gleich am anfang probleme hast, ich hoffe das verdirbt dir nicht nicht lust weiter zumachen...

Erstmalein paar fragen:
hast du ne co2 düngeanlage installiert und in betrieb genommen?....wenn ja sollte man darauf achten das nicht zuviel co2 ins wasser abgegeben wird!!!das ist für Fische nicht so gut und kann bis zum tod führen....

Hast du für ausreichend bepflanzung gesorgt??....wasserpflanzen reichern das aq-wasser mit lebenswichtigen sauerstoff an...also alles schön bepflanzen!!besonders schnellwachsende arten(meisten Stengelarten) geben viel Sauerstoff ab!! zu empfehlen ist das verhältnis 60zu40% schnell und langsamwachsende arten zb. cryptocorynen.....

Ist dein Wasser vielleicht Nitritverseucht??.......das aq braucht eine Zeit von min.2wochen damit es ausreichend wichtige bakterien bilden kann!!!
also vielleicht ma Nitrit testen....

man kann auch zusätzlich eine membranpumpe mit ausströmstein installieren(bringt sauerstoff ins wasser!) die man dann etwa alle3std. 15min lang laufen lässt.... hierzu empfehle ich dir diese an eine Zeitschaltuhr anzuschließen!

diese Anzeichen die du beschreibst können vielleicht mit nem Sauerstoffmangel im aq-wasser zu tun haben....ich würde diese sachen mal ausprobieren...

so ich hoffe ich hab etwas helfen können und wünsche weiterhin trotzallem vielspaß!!!

LG und gutes gelingen...
 
Hallo,

das Verhalten deutet m.E. auf eine akute Vergiftung hin. Ich würde auf Nitrit tippen. In so einem Fall hilft als erste Hilfe immer ein großer Wasserwechsel.

Gruß

Mokantin
 
Also das Wasser hatte ich ja extra mitgenommen zum Händler weil ich noch nicht alle tests habe ( nur Gh Kh Ph und abgelaufene Stäbchen für Nitrit und Nitrat)...da war alles ok er hat alles getestet...
Die Bepflanzung war bereits einige Zeit vor den Fischen drinne und ist eigentlich recht Üppig...2 m Becken und mind.25-30 Pflanzen auch zu 60 % (eher mehr ) schnell wachsende.

keine CO2 Anlage kein Osmose Kati Ani etc reines Leitungswasser

Habs 4 wochen einfahren lassen davon 2 Wochen mit Pflanzen

Membranpumpe hab ich keine hab aber 2 Eheim jetzt mit Diffusor laufen...
 
Heya,

hmm... kann es sein, dass im Becken irgendwelche Giftstoffe, z.B. Reinigungsmittelrückstände o.ä. sind?

Kupfer und Chlor würde ich ausschließen, da das Problem nicht nach Wasserwechseln auftritt.

Was hast du an Bodengrund/ Deko etc. drin?

Gruß

Mokantin
 
Hi
Bodengrund ist der kunstoffummantelte Kies und darauf Mangroven Wurzeln,Eisenholz Wurzeln und was aus Ton,also eigentlich nichts was Giftstoffe absondern könnte wie ich denke....
Ich bin echt ratlos....

ja und Reinigungsmittel hab ich nicht benutzt

Danke schonmal für die Antworten...
 
A

Anonymous

Guest
Moin Wolli,

Wolli72 schrieb:
...
Die Bepflanzung war bereits einige Zeit vor den Fischen drinne und ist eigentlich recht Üppig...2 m Becken und mind.25-30 Pflanzen auch zu 60 % (eher mehr ) schnell wachsende....

Ich glaube, da wäre ein Bild hilfreich, denn 25-30 Pflanzen sind an sich bei der AQ-Grösse nicht das, was ich z.B. als üppig bezeichnen würde.

Wir haben beispielsweise allein in unserem 63l-AQ (also Grundfläche 60 x 30) 24 Pflanzen, in unserem 576l-AQ (Grundfläche 160 x 60) rd. 80 Pflanzen, wobei bei Stängelpflanzen nicht die einzelnen Stängel gezählt wurden, sondern der jeweilige Bund, als der sie uns verkauft wurden.

Gruss,
Britta
 
hallo
Ja gut bei rechter betrachtung ... es sollen ja auch noch pflanzen dazu kommen und die die drinne sind wachsen ja auch noch....aber es is schon mehr wie bei vielen anderen die ich gesehen habe....


was mir heut noch aufgefallen ist...Auf Teilen des Bodens und einer Wurzel hat sich ein irgendwie pelziger weiß durchsichtiger Belag gebildet, sieht auch irgendwie schleimig aus .
bei bewegung von Fischen z.B lösen sich auch einzelne "Schleimfäden" nenne ich sie mal,und treiben durchs Becken.
Was kann das denn sein?
Ich hatte ja vor einigen jahren auch schonmal ein Becken(mehrere jahre) aber sowas wie jetzt hatte ich noch nie...
 
kann denn keiner mehr was dazu sagen?
den Fischen gehts glaub ich im mom wieder gut aber dieser "belag " gibt mir zu denken...?
 
Hey Wolli,

wenn es den Fischen jetzt gut geht, würde ich sagen, du hattest einen zu hohen Nitritwert, sprich nach Einrichtung den Nitritpeak nicht abgewartet, sondern die Fische vermutlich direkt reingesetzt.

Der weiße Belag könnte ein Bakterienrasen sein, ohne Bild ist das aber nicht näher zu klassifizieren. Die meisten Fische und auch Schnecken fressen den, wäre erstmal nicht gefährlich und wird sich vermutlich von selbst wieder auflösen.

Kunststoffummantelter Kies kann wohl Giftstoffe absondern, betätige mal die Suchfunktion oder Google. Hat aber sicher nicht akut deine Fische vergiftet.

Gruß

Mokantin
 
bilder von dem weißen "Zeug kann ich schlecht nicht machen bzw man sieht das sehr schlecht auf nem Bild,aber ich habs mal versucht...

das mit dem Nitritpeak könnte schon stimmen da ich ja auch keinen test habe,das wäre im Moment für mich noch die plausibelste Erklärung.
beim Bodengrund habe ich extra drauf geachtet das er absolut qualitativ hochwertig ist und der Kunstoff Lebensmittelrein oder wie man das nennt..

dieses Weiß-durchsichtige zeug sieht bald so aus wie die feinen Algen die es gibt und die auch schonmal Wurzeln und Steine besiedeln,eben nur nicht grün ,Wiegt aber in der strömung und gelegentlich lösen sich Fädchen.
 

Anhänge

  • K640_PICT0020.JPG
    K640_PICT0020.JPG
    112,8 KB · Aufrufe: 57
  • K640_PICT0023.JPG
    K640_PICT0023.JPG
    88,7 KB · Aufrufe: 63
  • K640_PICT0025.JPG
    K640_PICT0025.JPG
    78,1 KB · Aufrufe: 64
Oben