Seltsamer Tod von Garnelen

Hallo,
ich habe seit angehend 2 Monaten ein Garnelenbecken am einlaufen. Nach 1 - 2 Wochen ohne Probleme entdeckte ich seltsame, etwa 10 mm lange Würmer, die sich schlängelnt fortbewegen. Ich habe mir erstmal nichts dabei gedacht, bis dann die erste Garnele starb. Ich sah noch andere "Plagegeister". Miniwasserflöhe, die sich nur in der Nähe von Gegenständen hüpfend fortbewegen. Sie sehen genauso aus wie Wasserflöhe, nur viel kleiner.
Bei den Würmern vermute ich diese http://www.neelies.de/->USO,s und Plagegeister -> Fadenwürmer Dort sind sie als ungefährlich eingestuft.
Sind doch die Würmer Schuld ? Oder doch die kleinen Wasserflöhe ?
Wasserwerte sind in Ordnung, ich kann mir wirklich keine andere Ursache vorstellen, lasse mich aber gerne eines besseren belehren.

Daten:
Tetra AquaArt 20l
geheizt auf 25 °C
Tetra Schwammfilter
8 von 10 GArnelen sind noch übrig
Im mom sind nur Cabomba caronlinia und Mooskugeln drin

Grüße,
Jan
 
Moin Jan,
nur nochmal zum besseren Verständnis:
Du hast das Becken 8 Wochen eingefahren und nach weiteren 2 Wochen (also in Woche 10) hast du die Fadenwürmer entdeckt?
Oder ist das Becken jetzt 8 Wochen "alt" und nach 2 Wochen hattest du die Fadenwürmer entdeckt?

Viele Grüße
Christian
 

mausilibaer

Moderator
Teammitglied
Hochinteressante Diskussion. Man weiß zwar nicht um welche Garnelen es sich handelt, aber es wird gestritten bei welcher Temperatur man die Viecher halten soll...
smilie_happy_251.gif
 
Hochinteressante Diskussion. Man weiß zwar nicht um welche Garnelen es sich handelt, aber es wird gestritten bei welcher Temperatur man die Viecher halten soll...
Bild

Wer streitet denn? :wink:
Ich will nur damit sagen,dass der Löwenanteil der "Standardgarnelen" eine Temperatur
von 25 Grad dauerhaft toleriert.
Um vielleicht andere Faktoren zu berücksichtigen,wäre es aber auch gut zu wissen um welche
Garnelen es sich handelt...
 
Wie oft und wie viel Wasser wechselst du denn?
Crystal Red brauchen häufige Wasserwechsel und gute Wasserqualität.
Wenns irgendwo im Becken gammelt (altes Futter oder so) mögen die das überhaupt nicht.
 
WW nur einmal im Monat, sollte ich öfter Wasserwechseln
Um das Futter kümmere ich mich eigentlich immer gut, aber der WW könnte das Problem sein. Wie oft soll ich den wechseln ?
Grüße,
Jan
 
Oben