Hallo,
ich habe seit angehend 2 Monaten ein Garnelenbecken am einlaufen. Nach 1 - 2 Wochen ohne Probleme entdeckte ich seltsame, etwa 10 mm lange Würmer, die sich schlängelnt fortbewegen. Ich habe mir erstmal nichts dabei gedacht, bis dann die erste Garnele starb. Ich sah noch andere "Plagegeister". Miniwasserflöhe, die sich nur in der Nähe von Gegenständen hüpfend fortbewegen. Sie sehen genauso aus wie Wasserflöhe, nur viel kleiner.
Bei den Würmern vermute ich diese http://www.neelies.de/->USO,s und Plagegeister -> Fadenwürmer Dort sind sie als ungefährlich eingestuft.
Sind doch die Würmer Schuld ? Oder doch die kleinen Wasserflöhe ?
Wasserwerte sind in Ordnung, ich kann mir wirklich keine andere Ursache vorstellen, lasse mich aber gerne eines besseren belehren.
Daten:
Tetra AquaArt 20l
geheizt auf 25 °C
Tetra Schwammfilter
8 von 10 GArnelen sind noch übrig
Im mom sind nur Cabomba caronlinia und Mooskugeln drin
Grüße,
Jan
ich habe seit angehend 2 Monaten ein Garnelenbecken am einlaufen. Nach 1 - 2 Wochen ohne Probleme entdeckte ich seltsame, etwa 10 mm lange Würmer, die sich schlängelnt fortbewegen. Ich habe mir erstmal nichts dabei gedacht, bis dann die erste Garnele starb. Ich sah noch andere "Plagegeister". Miniwasserflöhe, die sich nur in der Nähe von Gegenständen hüpfend fortbewegen. Sie sehen genauso aus wie Wasserflöhe, nur viel kleiner.
Bei den Würmern vermute ich diese http://www.neelies.de/->USO,s und Plagegeister -> Fadenwürmer Dort sind sie als ungefährlich eingestuft.
Sind doch die Würmer Schuld ? Oder doch die kleinen Wasserflöhe ?
Wasserwerte sind in Ordnung, ich kann mir wirklich keine andere Ursache vorstellen, lasse mich aber gerne eines besseren belehren.
Daten:
Tetra AquaArt 20l
geheizt auf 25 °C
Tetra Schwammfilter
8 von 10 GArnelen sind noch übrig
Im mom sind nur Cabomba caronlinia und Mooskugeln drin
Grüße,
Jan