Seltsame Schicht auf WO (vorsicht, viel Text)

Hallo an Alle!

Also, mein AQ befindet sich jetzt im 12.Tag der ELP, und auf der Wasseroberfläche hat sich eine seltsamer, gräulicher Film gebildet. Diesen kan man auseinanderpusten, die "sauber Lücke" schließt sich aber sofort wieder.

Ich habe ein bisschen recherchiert, und das ist, was ich rausgefunden habe:

http://wiki2.parsimony.net/cgi-bin/.... ... WasserHaut

edit: May

Also, seehr viel Lesestoff, kurze Zusammenfassung:
Es kann bei mir entweder die sog. Kahmhaut sein, oder das "unbekannte". was der Autor des Textes nicht definieren kann.

Weiß Jemand, was es bei mir sein könnte? und vor allem:
IST ES JETZT GUT ODER NICHT? :?
WAS SOLL ICH DAGEGEN MACHEN?
oder: SOLL ICH ÜBERHAUPT WAS MACHEN?

Was die angebotenen langfristigen Maßnahmen betrifft: mein Becken ist bereits abgedeckt. Soll ich noch eine größere Oberflächenströmung erzeugen?? Die wäre dann aber ziemlich stark, sie ist jetzt bereits nicht ganz ohne, würde das die Fische (die noch nicht da sind) nicht stören?

Danke für Eure Hilfe, und für die Mühe, sich so viel durchgelesen zu haben!!!! :oops:
 


Hi,

was ist denn "ELP"? Eine "elektronische Langspielplatte"? Dann kannste auch CD schreiben.

Ansonsten den Kram an der Oberfläche ignorieren oder mit Küchenpapier entfernen.
Übrigens: Solche Zitate sind fürn Hintern. Kann kein Schwein nachvollziehen.

Beste Grüße
Martin
 
was ist denn "ELP"? Eine "elektronische Langspielplatte"? Dann kannste auch CD schreiben.

lol, selten, dass ich sowas lese... ELP ist die im Forum gängige Abkürzung für Einlaufphase...

mein AQ befindet sich jetzt im 12.Tag der ELP
(übrigens würde "mein AQ befindet sich jetzt im 12.Tag der Elektronischen Langspielplatte" wenig Sinn ergeben...aber naja)

Übrigens: Solche Zitate sind fürn Hintern. Kann kein Schwein nachvollziehen.

Nun ja, ich fand den Text ziemlich informativ, und ich denke dass Leute mit ähnlichen Problemen dasselbe denken werden.


Hat Jemand noch bessere Vorschläge oder Erklärungen/ähnliche Erfahrungen? Ich wäre sehr dankbar :)
 
Hallo Mat

Ab und zu habe ich das selbe Problem.Bei mir hilft es wenn ich einfach die Strömung etwas stärker einstelle. Nach spätestens 24h ist von einer Kamhaut nichts mehr zu sehen.
Noch einen schönen Abend
 
Hallo, ich bin zwar noch nicht besonders lange in diesem Forum jedoch ist mir aufgefallen, dass so manche Leute wohl offenbar ihren privaten Frust in Form von unnötig provokanten Antworten ausleben...sowas lässt tief blicken :D

Ich habe im übrigen im Moment das gleiche Problem obwohl ich gerade am 5ten Tag der Elektronischen Langspielplatte kurz CD bin...hab den Schmu einfach mal umgerührt, sodass der Filter ( JBL E900 ) den ganzen Kram gut ansaugen kann. Ich habe gelesen, dass man wohl am besten gar nicht ins Becken packt, um "Kontaminationen" zu verhindern...ausserdem gibt die Hand/Haut wohl Phosphate ab...nun ja mal sehen wie mein 200L Netto Becken in den nächsten Tagen so da steht...muss noch mehr Pflanzen kaufen. Also Gruss, Dan
 


Oben