Hallo,
@Marcus, Acrylglas gibt es in vielen verschiedenen Farben, und die dann noch matt, durchsichtig oder satieniert. Also die Auswahl ist schon groß. Ich hatte zwischen blau und rot hin und her überlegt...
Das Thema Lampe. Da habe ich am längsten gegrübelt. Ich hatte mir vor einiger Zeit bei Höffn*r (Möbeldiscounter) mal 2 Unterbauleuchten preiswert gekauft. Die waren im Angebot und ich hatte 2Stück für ca.20€ erstanden. Die Firma heisst "Paulmann" und es ist eine T5-Röhre mit 8Watt Leistung eingebaut. Die Lichtfarbe ist ca. tageslicht-weiss (steht nicht drauf).
Hatte 1Lampe schon einige Zeit auf dem kleinen Becken (siehe Foto). Das Licht ist o.k.. Nur leider ist die Lampe nicht wasserdicht. Habe lange gesucht, aber nichts passendes gefunden. Die Lampe sollte ja nicht so hoch sein. Als Alternative hatte ich im Baumarkt Lampen gesehen, die man so in Kellern einbaut (für Glühlampen, mit Glasabdeckung mit einem Plastkgitter drum, ca. 10€). Da könnte man eine Energiesparlampe einsetzen...da kann man auch leichter die Birne wechseln...bei mir muss ich den Deckel abmachen und wieder zukleben. Ich hoffe, die Lampe hält ne Weile...man kann aber auch kleine Schrauben benutzen...muss ich mir noch mal überlegen :idea:
Diese Baumarktlampe ist übrigens ca. 10cm hoch. Deshalb habe ich meine vorhandene Lampe verbaut. Diese Lampen, bzw. solche ähnlichen, gibt es auch im Baumarkt für ca. 20€.
Das Acryl habe ich über einen Händler in Eba* zuschneiden lassen. Hatte direkt mit Ihm Kontakt aufgenommen (Mail) und mir ein Angebot erstellen lassen. Hat super funktioniert und die Arbeit ist absolut professionell. Adresse gebe ich gerne per PN weiter.
Mit Hand bekommt man die Schnitte nie so perfekt hin.
@Hacho
Der Acrylkleber ist ein 1-Komponenten-Polymerisationsklebstoff 8) .
...also flüssig ist der auf jeden Fall pures Gift. Stinkt ganz schön. Aber ausgehärtet richt nix mehr und die Klebefläche ist absolut fest. Ich glaube andere im Forum haben mit solchem Kleber schon kleine Filterbecken o.ä. zusammengebaut.
Insgesamt hatte ich ca. 45€ Materialeinsatz inkl. Lieferkosten und Kleber. Mit dem Kleber kann ich bestimmt noch 3 solcher Abdeckungen bauen.
Ich denke, wenn man so etwas verkaufen möchte, sind 100€ schon realistisch...
Jedem, der so etwas ebenfalls bauen möchte, wünsche ich gutes Gelingen und ich gebe meine Erfahrungen gerne weiter.
Jetzt muss sich die Abdeckung im täglichen, harten Aquarianereinsatz erst mal beweisen. Ich kann ja mal berichten.